Ikea-Mitarbeiter auf den Barrikaden Protestaktion. In Frankreich streikten hunderte von Britta Rosbach | Montag, 15. Februar 2010
Beiersdorf UK: Rechnet bei Promotions nach Aktion. Die britische Beiersdorf-Tochter wird ihre Promotions künftig mit der Software Promax PX steuern und optimieren. Das Programm dient auch dazu, die Effektivität von Vkf-Aktionen bei einzelnen Händlern zu kontrollieren. von Jörg Rode | Montag, 15. Februar 2010
Breisgaumilch füllt keine "faire Milch" ab Abgelehnt. Freiburger Molkerei stimmt gegen Lohnabfüllung. Breisgaumilch sieht in neuer Marke der MVS Konkurrenz für eigene Milchmarken. von Marco Kitzmann | Montag, 15. Februar 2010
Bio-Branche bislang krisenfest Stabil. Verbraucher achten laut Vereinigung ökologischer Landbau auch in der Krise auf Qualität. Umsatz 2009 stabil auf Vorjahresniveau. Sinkende Preise für Bioprodukte im LEH bremsen Wachstum. von Redaktion LZ | Montag, 15. Februar 2010
Küchen-Quelle schlägt sich wacker Zuversichtlich. Neue Besitzer des früheren Arcandor-Küchenausstatters peilen für 2010 50 Mio. Euro Umsatz an. Mittelfrist Verdoppelung angestrebt. von Marco Kitzmann | Montag, 15. Februar 2010
Argentinisches Rindfleisch könnte knapp werden Reduziert. Regierung des südamerikanischen Landes schränkt Export von Fleisch ein. Weiterer Anstieg der Fleischpreise im Land soll verhindert werden. von Redaktion LZ | Montag, 15. Februar 2010
Motorola zerlegt sich selbst Börsenwertsteigerung. Der IT-Konzern Motorola hat einen Plan zur Aufspaltung in zwei Aktiengesellschaften Anfang 2011 vorgelegt. Eine Firma für Scanner und andere Business-IT, eine Firma für Handys. von Jörg Rode | Montag, 15. Februar 2010
Bongrain setzt weniger um 2009. Französische Käsegruppe meldet Umsatzminus von 7,8 Prozent. Im Kerngeschäft mit Käsespezialitäten büßt Bongrain 5,8 Prozent ein. Bei Industrie-Produkten war es sogar ein Minus von 11,8 Prozent. von Jürgen Briem | Freitag, 12. Februar 2010
Lidl Schweiz auf Expansionskurs Ausbreitung. Discounter forciert in der Schweiz Ausbau des Filialnetzes. 30. Filiale in Basel eröffnet. Lidl plant in diesem Jahr bis zu 30 weitere Märkte u.a. auch in der Westschweiz. von Annette C. Müller | Freitag, 12. Februar 2010
Greenery heißt künftig Coforta Neues Logo. Niederländische Fruchtgenossenschaft heißt künftig Coforta. Mit dem Namen will die Organisation die separate Positionierung gegenüber dem Handelshaus unterstreichen. von Beate Hofmann | Freitag, 12. Februar 2010
Zon/Koninklijke verhandeln über Fusion Pläne. Niederländische Gemüsevermarkter denken über Fusion nach. Bereits Verhandlungen aufgenommen. Mitglieder, Mitarbeiter, Betriebsräte, Kunden und Gewerkschaften wurden bereits informiert. von Beate Hofmann | Freitag, 12. Februar 2010
Walmart bestraft Lieferverzögerungen Strafbar. US-Händler will Lieferanten zu mehr Pünktlichkeit erziehen. Ähnlich wie bei Rewe oder Tesco soll es Vertragsstrafen geben. Lieferanten würde am Zentrallager ein 4-Tage-Fenster eingeräumt. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Februar 2010
Preisvergabe des "Plagiarius" in Frankfurt Frech kopiert. Elf Unternehmen sind auf der Frankfurter Konsumgütermesse "Ambiente" mit dem "Plagiarius" für Produkt- und Markenpiraterie geschmäht worden. Unter den Opfern sind neun deutsche Firmen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Februar 2010
Heinz Lotze geht in den Ruhestand mit neuer Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Februar 2010
Fissler wächst im Jahr 2009. Kochgeschirrhersteller baut Geschäfte in Asien kräftig aus. Im Vergleich zum Vorjahr steigt Umsatz um 16 Prozent. Vor allem in Korea, Taiwan und China gewinnt Fissler dazu. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Februar 2010
Tulip kauft in Deutschland dazu Erweitert. Tochter des größten europäischen Schlachtkonzerns Danish Crown übernimmt Nietfeld Gruppe. Dänen stärken mit Zusammenschluss Position in Deutschland. von Beate Hofmann | Freitag, 12. Februar 2010
Stühlerücken bei SAP Spirale. Wechsel im Bereich Mittelstandssoftware und Business Objects. John Schwarz aus dem Vorstand ausgeschieden. Peter Lorenz zum Corporate Officer ernannt. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Februar 2010
Zahl der Schlachtungen wieder gestiegen Statistik. Zahl der Schlachtungen in Deutschland wächst um 2,5 Prozent. Schweinefleisch hat mit 67,9 Prozent höchsten Anteil. Es folgen Geflügelfleisch (16,6 Prozent) und Rindfleisch (15,2 Prozent). von Beate Hofmann | Freitag, 12. Februar 2010
Almdudler forciert Deutschland Ziele. Österreichische Limonade soll in Deutschland in fünf Jahren den gleichen Absatz wie in der Alpenrepublik erzielen. Bereits jetzt fließt ein Fünftel der Gesamtproduktionsmenge in die Nachbarrepublik. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Februar 2010
Calli gibt für Katjes den Freeclimber Fundstück. Süßwarenhersteller schickt im neuen TV-Spot für Yoghurt-Gums Ex-Manager von Bayer 04 Leverkusen in die Felswand. <b><i>Video</i></b> von Jörg Konrad | Freitag, 12. Februar 2010