Bei Backwaren muss Gewichtsangabe sein Urteil. Auf verpackten Backwaren wie Apfeltaschen und Schoko-Croissants muss ab einer Füllmenge von 100 Gramm Gewicht angegeben werden. Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz entscheidet dies. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Ferrero verzichtet auf Käfigeier Tierlieb. Süßwarenspezialist will bis zum Jahr 2012 bei der Herstellung von Milchschnitten vollständig auf Eier aus Käfighaltung verzichten. Unterstützung erhält Unternehmen von Albert-Schweitzer-Stiftung. von Beate Hofmann | Freitag, 10. September 2010
Agrar: Handel beklagt Qualitätseinbußen Engpass. Wegen der Witterung sind nach Expertenangaben bis zu 40 Prozent der diesjährigen Weizenernte beeinträchtigt. Für Händler werde es problematisch, vereinbarte Qualitäten an Exporteure und Mühlen zu liefern. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
LOréal schafft neue Führungsposition Kosmetikhersteller schafft in Deutschland neue Position des markenübergreifenden Vertriebsdirektors für die Division Consumer Products. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Verbraucher erteilen LEH gute Noten Aufgeholt. Lebensmittelmärkte gewinnen an Attraktivität. Bestes Ergebnis seit Beginn der Erhebung. von Jörg Konrad | Freitag, 10. September 2010
dm dm kocht Rabatte klein Rückbesinnung. dm will Dauerpreise wieder in den Mittelpunkt rücken. Abkehr von Rabattaktionen im Bereich Deko-Kosmetik. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Rosen zieht Siebenmeilenstiefel an Rasant. Eis-Spezialist wächst im Ausland. Geschäft mit Discountern verdoppelt Exportanteil am Umsatz. Neue Fabrik. Jährlich zweistellige Zuwachsraten. Preiserhöhungen. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Rügenwalder schneidet auf Investition. Fleischwarenunternehmen nimmt Schneidezentrum in Betrieb. Neue Lüftungs- und Klimatechnik hilft beim Energiesparen. Zusätzliche Flexibilität in der Produktion. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Zimbo Nicole Löw heuert bei Zimbo an Der Wurst- und Fleischwarenhersteller stellt Fachfrau für Produktmanagement und operatives Marketing ein. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Olaf Petersen bricht zu neuen Ufern auf Die GfK-Töchter GeoMarketing und Prisma verlieren langjährigen Manager. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Ludwig Heimrath Burgfrieden zwischen den Haribo-Inhabern Erbfolge. Bonner Familienimperium verpasst sich Holding-Struktur. 87-jähriger Patriarch gibt einen Teil der Macht an Kinder seines verstorbenen Bruders Paul ab. Neffen künftig auf Augenhöhe. Machtkampf geht in neue Runde. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
HDE HDE will Stärken der Branche betonen Klartext. Der Einzelhandel muss sein Image verbessern, mahnt der HDE. Die Entscheidung von Kik zum Mindestlohn und Schleckers Beitritt zur Tarifgemeinschaft seien Schritte in die richtige Richtung. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Verdi bildet Team für Netto Beobachtung. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will den Edeka-Discounter Netto künftig genauer in den Blick nehmen und gründet dafür ein eigenes Betreuungsteam. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. September 2010
Campari destilliert Talente Imagearbeit. Campari will für Absolventen und Professionals attraktiver werden und investiert in Personalentwicklung. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Rewe mixt Chancen im Web Auftritt. Rewe startet eine Karriereseite auf Facebook. Einstiegs- und Aufstiegsoptionen zeigt der Zukunftsmixer auf Knopfdruck. von Christiane Düthmann | Freitag, 10. September 2010
LZ-Grafik Job und Familie sind schlecht vereinbar Nachholbedarf. Wenn es um die Vereinbarheit von Familie und Beruf geht, sehen die Deutschen die Arbeitgeber in der Pflicht. Kinderbetreuung und flexible Arbeitszeiten sind gefragt von Christiane Düthmann | Freitag, 10. September 2010
Gehalt Manager bessern ihre Gehälter auf Vergütungsstudie. Führungskräfte verdienen in diesem Jahr 2,3 Prozent mehr. Variable Gehaltsbestandteile gewinnen an Bedeutung. von Christiane Düthmann | Freitag, 10. September 2010
LZ-Grafik Gehalts-Check: Leiter Industrievertrieb Steckbrief. Die Durchschnittsvergütung eines Leiters Industrievertrieb beträgt 131.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
HDE will Stärken der Branche betonen Imageträchtig. Handelsverband begrüßt Kurswechsel bei Kik und Schlecker. Schritt in die richtige Richtung. Tarifbindung ausbauen. Kommunikation verbessern. Scharfe Kritik an Verdi. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Bernhard Ritter ist zusätzlich Geschäftsführer Marktkontor Obst und Gemüse Baden e.V. befördert Nachfolger an der Spitze aus den eigenen Reihen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010