Trinkgut-Verkauf an Edeka rückt näher Kartellamt stellt Bedingungen. Nach LZ-Informationen sollen vor einer Genehmigung der Trinkgut-Übernahme durch Edeka Rhein-Ruhr 35 bis 40 Getränkemärkte abgegeben werden. Das geht aus einem Schreiben an potenzielle Kaufinteressenten hervor. von Angela Wisken | Freitag, 10. September 2010
Agrarexport: Erholt sich in Österreich Halbjahr. Österreichischer Agrarexport legt um 4,6 Prozent zu. Bereiche Fleisch/Fleischwaren sowie Milch/Milchprodukte holen Rückgänge des Jahres 2009 zum Teil auf. Deutschland wieder wichtigster Partner. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Digitaler Graben in Deutschland Unterschiede. Internet-Nutzungsverhalten hängt laut Branchenverband Bitkom vom Alter und vom Einkommen ab. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Verbraucherzentrale mahnt Amazon ab Gelbe Karte. Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Amazon wegen fehlender Angaben beim Lebensmittelangebot ab. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Equens übernimmt Montrada Zukauf. Der niederländische Zahlungsverkehrsdienstleister Equens übernimmt die Montrada GmbH von der Commerzbank AG. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Aldi investiert in Australien Pläne. Discounter verdient 2009 in Australien knapp 60 Mio. Euro. Umsatz der 240 Filialen dürfte bei knapp 1,5 Mrd. Euro liegen. Jetzt will Aldi ein dreijähriges Investitionsprogramm in Höhe von 650 Mio. Euro auflegen. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Budni Budni mit neuen Partner-Apotheken Kooperation. Hamburger Drogeriefilialist baut Apotheken-Kooperation aus. Diese Woche öffnet zweite Apotheke, drei weitere im Raum Hamburg folgen. Budni liefert Marketing-Auftritt und kooperiert im Online-Handel. von Christian Lattmann | Freitag, 10. September 2010
Migros rüstet sich gegen Discounter Sparsam. Schweizer Handelskonzern will sich effizienter aufstellen, um Aldi und Lidl im Heimatmarkt Paroli zu bieten. Laut Zeitungsbericht will Unternehmen in allen Bereichen Kosten sparen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. September 2010
A&P will Supermärkte in New York verkaufen Abgeben. US-amerikanische Beteiligung der Tengelmann-Gruppe will offenbar die Supermarkt-Tochter "The Food Emporium" verkaufen. Unter dem Label betreibt A&P 16 Supermärkte in der City von New York. von Mathias Vogel | Freitag, 10. September 2010
V&B Villeroy & Boch wehrt sich gegen EU-Bußgeldforderung Absprachen. Saarländischer Keramikhersteller will gegen das wegen angeblicher Kartellabsprachen verhängte Millionenbußgeld klagen. Vorstandschef Frank Göring bezeichnet Vorwürfe als nicht gerechtfertigt. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Brötchen sollen teurer werden Pläne. Über alle Produkte von Brötchen bis Kuchen sollen Preis-Anhebungen zwischen zwei und drei Prozent durchgesetzt werden. Stark gestiegene Kosten für Weizen, Roggen, Energie und Personal werden vom Verband als Gründe genannt. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Bei Backwaren muss Gewichtsangabe sein Urteil. Auf verpackten Backwaren wie Apfeltaschen und Schoko-Croissants muss ab einer Füllmenge von 100 Gramm Gewicht angegeben werden. Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz entscheidet dies. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Ferrero verzichtet auf Käfigeier Tierlieb. Süßwarenspezialist will bis zum Jahr 2012 bei der Herstellung von Milchschnitten vollständig auf Eier aus Käfighaltung verzichten. Unterstützung erhält Unternehmen von Albert-Schweitzer-Stiftung. von Beate Hofmann | Freitag, 10. September 2010
Agrar: Handel beklagt Qualitätseinbußen Engpass. Wegen der Witterung sind nach Expertenangaben bis zu 40 Prozent der diesjährigen Weizenernte beeinträchtigt. Für Händler werde es problematisch, vereinbarte Qualitäten an Exporteure und Mühlen zu liefern. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
LOréal schafft neue Führungsposition Kosmetikhersteller schafft in Deutschland neue Position des markenübergreifenden Vertriebsdirektors für die Division Consumer Products. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Verbraucher erteilen LEH gute Noten Aufgeholt. Lebensmittelmärkte gewinnen an Attraktivität. Bestes Ergebnis seit Beginn der Erhebung. von Jörg Konrad | Freitag, 10. September 2010
dm dm kocht Rabatte klein Rückbesinnung. dm will Dauerpreise wieder in den Mittelpunkt rücken. Abkehr von Rabattaktionen im Bereich Deko-Kosmetik. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Rosen zieht Siebenmeilenstiefel an Rasant. Eis-Spezialist wächst im Ausland. Geschäft mit Discountern verdoppelt Exportanteil am Umsatz. Neue Fabrik. Jährlich zweistellige Zuwachsraten. Preiserhöhungen. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Rügenwalder schneidet auf Investition. Fleischwarenunternehmen nimmt Schneidezentrum in Betrieb. Neue Lüftungs- und Klimatechnik hilft beim Energiesparen. Zusätzliche Flexibilität in der Produktion. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Zimbo Nicole Löw heuert bei Zimbo an Der Wurst- und Fleischwarenhersteller stellt Fachfrau für Produktmanagement und operatives Marketing ein. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010