Olaf Petersen bricht zu neuen Ufern auf Die GfK-Töchter GeoMarketing und Prisma verlieren langjährigen Manager. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Ludwig Heimrath Burgfrieden zwischen den Haribo-Inhabern Erbfolge. Bonner Familienimperium verpasst sich Holding-Struktur. 87-jähriger Patriarch gibt einen Teil der Macht an Kinder seines verstorbenen Bruders Paul ab. Neffen künftig auf Augenhöhe. Machtkampf geht in neue Runde. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
HDE HDE will Stärken der Branche betonen Klartext. Der Einzelhandel muss sein Image verbessern, mahnt der HDE. Die Entscheidung von Kik zum Mindestlohn und Schleckers Beitritt zur Tarifgemeinschaft seien Schritte in die richtige Richtung. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Verdi bildet Team für Netto Beobachtung. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will den Edeka-Discounter Netto künftig genauer in den Blick nehmen und gründet dafür ein eigenes Betreuungsteam. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. September 2010
Campari destilliert Talente Imagearbeit. Campari will für Absolventen und Professionals attraktiver werden und investiert in Personalentwicklung. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Rewe mixt Chancen im Web Auftritt. Rewe startet eine Karriereseite auf Facebook. Einstiegs- und Aufstiegsoptionen zeigt der Zukunftsmixer auf Knopfdruck. von Christiane Düthmann | Freitag, 10. September 2010
LZ-Grafik Job und Familie sind schlecht vereinbar Nachholbedarf. Wenn es um die Vereinbarheit von Familie und Beruf geht, sehen die Deutschen die Arbeitgeber in der Pflicht. Kinderbetreuung und flexible Arbeitszeiten sind gefragt von Christiane Düthmann | Freitag, 10. September 2010
Gehalt Manager bessern ihre Gehälter auf Vergütungsstudie. Führungskräfte verdienen in diesem Jahr 2,3 Prozent mehr. Variable Gehaltsbestandteile gewinnen an Bedeutung. von Christiane Düthmann | Freitag, 10. September 2010
LZ-Grafik Gehalts-Check: Leiter Industrievertrieb Steckbrief. Die Durchschnittsvergütung eines Leiters Industrievertrieb beträgt 131.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
HDE will Stärken der Branche betonen Imageträchtig. Handelsverband begrüßt Kurswechsel bei Kik und Schlecker. Schritt in die richtige Richtung. Tarifbindung ausbauen. Kommunikation verbessern. Scharfe Kritik an Verdi. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Bernhard Ritter ist zusätzlich Geschäftsführer Marktkontor Obst und Gemüse Baden e.V. befördert Nachfolger an der Spitze aus den eigenen Reihen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Klaus Heusinger heuert bei Bel an Die deutsche Tochter der französischen Käse-Gruppe Fromageries Bel beendet Vakanz mit neuem Vertriebsprofi. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
LZ Sagrotan verliert Schlappe. Landgericht bewertet TV-Spot für Hygienereiniger als irreführend. Einstweilige Verfügung gegen Reckitt Benckiser noch nicht rechtskräftig. Biozid-Warnhinweis umstritten. Verwendung am Esstisch ebenfalls. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Johannes P. Faber sitzt im Boot von Diageo Die Deutschlandtochter des Spirituosenkonzerns stellt einen Manager ein, der unter anderem die Kundenbereiche Rewe und Discount verantwortet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Angus McKay scheidet bei Foster's aus CFO des australischen Getränkekonzerns hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Die Suche nach einem Nachfolger wurde eingeleitet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Kommentar Berggruen bleibt undurchsichtig Ob ihm dereinst ein Denkmal gesetzt wird? Wer weiß das schon. Nicolas Berggruen, der seltsam scheue deutsch-amerikanische Milliardär hat sich durchgesetzt. Er übernimmt zum 1. Oktober Karstadt. Er will die „Kultmarke“, so der bislang solide und erfolgreich arbeitende Investor, retten. Wie er das anstellen wird, das weiß keiner so genau. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Markant ordnet Führung neu Revirement. Stefan Feuerstein verlässt Markant. Franz-Friedrich Müller und Markus Tkotz rücken in Pfäffikon auf. Interne Strukturen neu bestimmt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Bert Bostelmann Karstadt Karstadt will in die Normalität zurück Was nun? Warenhaus wird in drei Wochen aus der Insolvenz entlassen und muss wieder zum normalen Geschäftsalltag zurückkehren. Umsatzbelebung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
LZ Rewe bittet zur Kasse Auftakt. Zu Beginn der Jahresgespräche lädt Rewe illustren Kreis von Herstellern nach Köln. Neue Rabattforderungen. Vergleich mit Edeka. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Mitarbeiter-Brief an die Metro Offener Brief. Metro-Betriebsräte machen Front gegen Projekt Cora. Große Unruhe im Unternehmen. Angst vor Arbeitsplatzabbau. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 09. September 2010