LZ lesen -Immer und überall!
Alle Nachrichten aus den Ressorts Handel, Industrie, Politik und IT + Logistik
Eröffnung. Die Metro-Tochter Praktiker hat in einem Einkaufscenter im Südwesten Ankaras auf 6100 qm ihre erste türkische Filiale in Betrieb genommen.
von Redaktion LZ – 18. März 1998
Partnerschaft. Die Unilever-Tochter Langnese-Iglo hat sich das alleinige Verkaufsrecht von Speiseeis auf dem Weltausstellungsgelände während der Expo 2000 gesichert. 40 Millionen Besucher werden in Hannover vom 1.Juni bis 31.Oktober erwartet.
Verkaufspläne? Familie Mann soll nach Trennung von Wertkauf auch Möbelhäuser absto en wollen.
Metro soll Ende letzter Woche abgewinkt haben. Verhandlungen mit weiteren Interessenten laufen.
Punktlandung. Mit einem Vorsteuergewinn von 1,4 Mrd. Pfund nach au erordentlichen Aufwendungen liegt das Diageo-Ergebnis genau im Erwartungshorizont der Analysten.
von Redaktion LZ – 17. März 1998
Deutsche Delegation unzufrieden. Nordirisches Rindfleisch darf weltweit wieder exportiert werden. Die Gegner des Beschlusses erreichten nicht die erforderliche Mehrheit.
Auf der Cebit wird eine Reihe von für Network Computing geeigneter Kassen gezeigt. Diese Internet-Kassen sind vor allem für gro e Filialunternehmen interessant.
von Redaktion LZ – 16. März 1998
Chipkarten erhalten immer mehr Verwendungszwecke und Zusatznutzen. Auf der Cebit werden Anwendungen für den POS, aber auch das Internet gezeigt.
Handelsunternehmen fangen jetzt mit dem Bau und der Erschlie ung von Data Warehouses an. Die Cebit zeigt Angebote.
Die Hersteller von Warenwirtschaftssystemen glänzen auf der Cebit mit Weiterentwicklungen.
Die Qualität steigt, der Gebrauchswert nimmt ebenfalls zu: Eine Einführung zu den auf der Cebit gezeigten Videokonferenzsystemen.
Dokumentenverwaltungssysteme schaffen trotz Digitalisierung den nötigen Durchblick für Manager. Das bietet die Cebit.
Das Angebot an Selfscannern und auch die Rationalisierungsmöglichkeiten der mit ihnen verbundenen Systeme wachsen. Ein Blick auf die Cebit.
Fliegender Wechsel. Knapp sechs Wochen nach seinem überraschenden Ausscheiden als Sprecher des Metro-Konzerns wurde Urban per 16.März zum Vorstandsmitglied der Fürther Schickedanz-Holding bestellt.
Brüssel lädt Ende März zu drei Hearings über Telekom- und Medien-Grünbuch. Weiterführende Informationen werden von der ISPO im Netz angeboten.
Frohe Botschaft für Kaufring-Aktionäre: Auch für 1997 wird das Unternehmen eine Dividende zahlen. 1996 betrug die Ausschüttung 2,50 DM je Aktie. Im Jahr zuvor waren die Anteilseigner leer ausgegangen.
Einstieg. Sara Lee Corp.,Chicago, hat eigenen Angaben zufolge die zweitgrö te brasilianische Kaffee-Rösterei Cafe do Ponto, Sao Paulo, übernommen und engagiert sich damit erstmals in Brasilien.vwd
Deutliche Worte. "Der Handel kassiert bei der Industrie dreist ab." Markenverband fordert mit Blick auf Nachfragemacht berarbeitung des Regierungsentwurfs zur Kartellnovelle.
Gerangel um die Mehrheit. Monacensis bestreitet Rechte der Alteigentümer. Riebeck-Inhaber Müller macht sich Hoffnung.
von Redaktion LZ – 13. März 1998
Mutig. NB-Vorstände Flach und Göbbels haben das von den Gründungsaktionären nicht gezeichnete Aktienpaket von 9,3 Mio. DM übernommen. Dadurch Anschlu konkurs abgewendet