Pernod Ricard wächst im Quartal Quartal. Französischer Getränkekonzern steigert Umsatz in von Beate Hofmann | Mittwoch, 03. November 2004
Danone in den USA mit Wassergeschäft unzufrieden Enttäuscht. Französischer Nahrungsmittelkonzern stellt laut Zeitungsbericht sein US-Wassergeschäft auf den Prüfstand. Andauernde rückläufige Umsätze. von Beate Hofmann | Mittwoch, 03. November 2004
Kesko übernimmt Möbelhausbetreiber Wechsel. Finnischer Einzelhändler übernimmt die Indoor Group, eine finnische Betreiberin von Möbel- und Einrichtungshäusern. Deal muss noch genehmigt werden. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. November 2004
Rolf Sigmund löst Gerd Weiler ab meldet Geschäftsführungswechsel. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2004
Tchibo erwartet "erfreuliches Wachstum" Optimismus. Kaffee- und Handelskonzern erwartet erfreuliches Jahr. Wachstum in drei Dimensionen. Neue Vertriebswege und Stärkung der Regionen angesagt. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2004
Heringe werden teurer Knapp. Preise für Matjesware in Norwegen steigt bis zu 50 Prozent. Auswirkungen auf wirtschaftliche Situation der deutschen Hersteller. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. November 2004
EGO gibt Pieper auf Buyout. Fleischvermarkter gibt Landesschlachterei Pieper ab. Im Rahmen eines Management Buy Outs geht sie an die beiden Geschäftsführer Wolfgang Lehmkuhl und Klaus Zabel. von Kurt Hoffmann | Dienstag, 02. November 2004
Umsatzrückgang hält an September. Erneuter Rückgang der Umsatzzahlen im deutschen Einzelhandel. Branche setzt 1,4 Prozent weniger um als im September 2003. LEH liegt mit einem Minus von 2,1 Prozent unter dem Schnitt. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2004
Disco an chilenischen Einzelhändler Transfer. Niederländischer Handelskonzern schließt Übertragung von 85-Prozent seines Disco-Anteils an Cencosud ab. Über die restlichen 15 Prozent bestehen noch rechtliche Unklarheiten. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2004
Vogelgrippe in Malaysia unter Kontrolle Sicher. In den vergangenen drei Wochen gibt es keine neuen Infektionsfälle in Malaysia. Tierseuche nach offiziellen Angaben demnach unter Kontrolle. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2004
Metro empfängt Studenten und Schüler Treffpunkt. Handelskonzern präsentiert sich Studenten, Schülern und deren Lehrern als Arbeitgeber. Information über Ausbildungsberufe. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Frankfurt. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2004
Unilever lagert in Polen mit ACR Langfristig. Unilever hat den Vertrag mit Logistik-Dienstleister ACR in Polen bis 2009 verlängert. Neues Logistikzentrum für nicht klimatisierte Produkte eröffnet. Milch- und Margarineprodukte kommen aus Kamenica. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 02. November 2004
Lidl als Big Brother Auszeichnung. Der Big-Brother-Award, ein Negativ-Preis von Datenschützern, ging in diesem Jahr an den Discount-Filialisten Lidl. In der Begründung ist von "nahezu sklavenhalterischem Umgang mit Mitarbeitern" die Rede. von Redaktion LZ | Montag, 01. November 2004
Nestlé France nutzt Sprachtool Babylon Kommunikation. Die französische Landesgesellschaft von Nestlé wird die "1-Klick-Lösung" und Wörterbücher von Babylon zur Unterstützung der internationalen Kommunikation auf 6.000 PCs installieren. von Helge Ebbmeyer | Montag, 01. November 2004
Online-Shops gehen Milliarden verloren Mängel. Rund 2,1 Mrd. Euro gingen Online-Shopbetreibern im ersten Halbjahr 2004 durch vorzeitigen Ausstieg der Besucher verloren. Laut der Studie "Kundenkompass Online-Shopping" von Novomind und FAZ-Institut haben 40 Prozent der Nutzer Probleme mit der Technik. von Helge Ebbmeyer | Montag, 01. November 2004
Frischli rüstet sich für Rückverfolgbarkeit Im Trend. Die Frischli Milchwerke werden das beleglose Kommissioniersystem "p1-Kom" des Software-Anbieters ProLogistik einsetzen. Die Lösung bietet die Möglichkeit zur Rückverfolgung von Waren und zusätzliche Rationalisierungseffekte. von Helge Ebbmeyer | Montag, 01. November 2004
Supermarkt an deutsche Konkurrenz Konsequenz. Britischer Lebensmittelhändler verkauft einzelnen Standort an Lidl. Folge aus der Safeway-Übernahme. von Redaktion LZ | Montag, 01. November 2004
Woolworth: Übernimmt ALH Entschieden. Australischer Einzelhändler steigt bei Spirituosenhändler Australian Leisure & Hospitality Group Ltd. (ALH) ein. Woolworth zahlt 1,33 Mrd. australische Dollar. Den Besitzer wechseln dem Deal zufolge auch 50 Kneipen, die zu ALH gehören. von Redaktion LZ | Montag, 01. November 2004
Jeronimo Martins wächst kräftig Erfolgreich. Portugiesischer Einzelhändler verdoppelt Netto-Gewinn in vergangenen neun Monaten. Umsatz wächst um 2,4 Prozent. Erfolgreich mit Biedronka in Polen. von Beate Hofmann | Montag, 01. November 2004
Hengeveld neuer Geschäftsführer mit neuem Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Montag, 01. November 2004