Molkerei Stade soll zu Nordmilch Anlehnungsbedürftig. Niedersächsische Molkerei verdient von Christoph Murmann | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Mammutfusion bei Arla umstritten Gemengelage. Notwendige Dreiviertelmehrheit für weltgrößte Molkereigenossenschaft bei dänischen Milcherzeugern nicht sicher. Hoffnung für weitere Interessenten. Coop hält schon Hand auf. von Christoph Murmann | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Ammerland arbeitet hochrationell Leistungsfähig. Oldenburgische Genossenschaft glänzt mit guter Auszahlungsleistung. Käseproduktion wächst und wächst. Frischmilch macht weniger Freude. von Christoph Murmann | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Winzer in Panik Rückzuggefechte. Weinerzeuger auf der Straße. Export und Inlandsnachfrage nach französischem Wein drastisch gesunken. Australier auf der Überholspur. Gesundheitsminister warnt vor Alkohol. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Edeka Nordbayern stellt Markt der Generationen vor Neues Konzept. In Chemnitz hat die Edeka den ersten Supermarkt für Senioren und Behinderte eröffnet. Outlet steht aber auch allen anderen Kunden zur Verfügung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Lekkerland-Tobaccoland hält an Kiosk-Konzept fest Namensstreit. Ungeachtet der abermaligen Überprüfung des Kiosk-Namen "Everyday" hält der Fachgroßhändler an seinem Kiosksystem fest. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Lidl bündelt Logistik in eigener Regie Zusammengefasst. Die Produzenten des Discounters sollen ab Januar temperaturgeführte Frische nur noch in eines von sechs Cross-Docking-Center in ihrer Nähe liefern. Logistik-Dienstleister beliefern die Niederlassungen. Neue Preise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Die Hersteller fordern klare Zeichen Kritik. Große Handelsorganisationen wie Rewe, Kaufland und Tengelmann fordern zum 1. Januar die Etikettierung von Paletten mit dem EAN-Transport-Label. Lieferanten beklagen, dass Händler "Extrawurst" wollen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Leergut-Logistik kommt nicht voran Typisch. EAN-Standards nach Kastentypen sollen die Leergut-Rückführung vereinfachen. Das Modell stößt nicht überall auf Gegenliebe. Die Flaschensortierung bleibt vorerst ungelöst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Fulfillment von HSE24 bei DHL Zusammenarbeit. Die Tochter der Deutschen Post World Net übernimmt ab 2006 die komplette Logistik für den Shopping-Sender HSE24. Ablösung von Servicelogiq. Neues Logistikzentrum für HSE24. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Sinfos will mit Pironet Medienbrüche überwinden Zukunft. Der Einstieg von Pironet soll dem Stammdatenpool eine moderne technische Grundlage geben und neue Dienstleistungen ermöglichen. Niederländische EAN-Organisation wechselt zu Transora. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Europäische GS1 gegründet Initiative. Anfang Dezember wurde die "GS1 Europe" in Amsterdam von den EAN-Organisationen aus 25 EU-Ländern und der Schweiz gegründet. An der Spitze steht Jörg Pretzel, Geschäftsführer der CCG, Köln. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Lagerlogistik oft zu alt Überholt. Logistikexperten sehen bei der Lagerlogistik Nachholbedarf und erwarten Investitionen. Studie "LVS-Markt 2004" der Supply Chain Group (SCG). Die Gelegenheit ist günstig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
ACR will in den Handel Expansionswille. Der in Frankreich und UK im Handel etablierte Logistiker will ab 2005 Kunden in Deutschland akquirieren. ACR ist bereits für Carrefour, Auchan, Sainsbury, Nestlé und Unilever tätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
VIP Italia verstärkt Geschäftsführung ernennt stellvertretenden Geschäftsführer. von Christoph Murmann | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Guidant geht an J&J Perfekt. US-Konsumgüterkonzern übernimmt Medizintechnikspezialist für knapp 24 Mrd. Dollar. Guidant ist der zweitgrößte US-Hersteller von implantierbaren Herzschrittmachern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Nestlé-Finanzchef bekräftigt Prognose Bestätigt. Schweizer Lebensmittelhersteller liegt im Plan. 2004 kein Rekordjahr. Kostensparprogramm läuft gut. Verkauf von Perrier noch nicht vergessen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Einzelhandel bildet verstärkt aus Vorbildlich. Zahl der Ausbildungsplätze zum Kaufmann erhöht sich 2004 um 3,2 Prozent. Bei den Verkäufern sind es sogar 13,5 Prozent mehr. So eine Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). von Beate Hofmann | Donnerstag, 16. Dezember 2004
Ikea startet doch mit fünfter Filiale Beigelegt. Schwedischer Möbelhausfilialist legt Streit mit russischer Behörde bei. Öffnung der Filiale jetzt doch kurzfristig möglich. von Beate Hofmann | Donnerstag, 16. Dezember 2004