Cebit: Telekom setzt auf Internet, ADSL und ATM Die Deutsche Telekom macht das Internet zu ihrem von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
Cebit: Bull dreht bei Chipkarten auf Die französische Bull-Gruppe dreht bei Chipkarten auf. Sie will weltweit zu den Top3 gehören. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
Coca-Cola: Wechsel im US-Management Auf dem Sprung. Marketingchef Sergio Zyman (52) wird den Konzern in Atlanta nach offiziell noch unbestätigten Informationen des Wall Street Journal in Kürze verlassen. Erwartet wird, da Vorstandschef Ivester den 45 jährigen Charles S. Frenette, zur Zeit Leiter der Division Südafrika, zum Nachfolger Zymans ernennen wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
Links zur Cebit Zur Cebit bieten mehrere Zeitschriften tagesaktuelle Online-Newsdienste (bitte berschrift anklicken). Interessante Cebit-Trends für den Handel werden weiter unten hier in New Media News vorgestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
Computer 2000: Viag auf Käufersuche Metro soll Ende letzter Woche abgewinkt haben. Verhandlungen mit weiteren Interessenten laufen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Mann Mobilia: Auf dem Markt Verkaufspläne? Familie Mann soll nach Trennung von Wertkauf auch Möbelhäuser absto en wollen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Langnese: Exklusivvertrag für Expo 2000 Partnerschaft. Die Unilever-Tochter Langnese-Iglo hat sich das alleinige Verkaufsrecht von Speiseeis auf dem Weltausstellungsgelände während der Expo 2000 gesichert. 40 Millionen Besucher werden in Hannover vom 1.Juni bis 31.Oktober erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Praktiker: Start in der Türkei Eröffnung. Die Metro-Tochter Praktiker hat in einem Einkaufscenter im Südwesten Ankaras auf 6100 qm ihre erste türkische Filiale in Betrieb genommen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
BolsWessanen: Zukauf in USA Holländische Lebensmittel- und Getränkekonzern übernimmt Becker's Dairy. Interesse auch an Ray's Food Service Inc. MS BolsWessanen von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
GZS/IBM: Zahlungen im Internet Partnerschaft besiegelt. Die GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme und IBM wollen bei der Abwicklung von Kreditkartenzahlungen über das Internet künftig auf Basis des Sicherheitsstandards SET kooperien. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
AVA : Kohlwes geht Abgelöst. Helmut Kohlwes, gemeinsam mit Herbert Heinemann langjähriger Geschäftsführer der AVA-Tochter Marktkauf, scheidet aus. Seine Aufgaben übernimmt in Personalunion AVA-Vorstandschef Kurt Lindemann.<br> <b><i>Aktualisiert am 18.3.1998, 21.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Kingfisher: Kräftiges Gewinnplus Der britische Handelskonzern Kingfisher Plc., London, erhöhte den Gewinn vor Steuern und ao.Posten in 1997/98 (31.Januar) von 390 auf 505,5 Mio.Pfund um fast 30 Prozent. Nach ao. Posten stieg der Vorsteuergewinn sogar um nahezu 34 Prozent. Der Umsatz lag bei 6,4 nach 5,8 Mrd. Pfund.vwd von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Karlsberg: Baut Fruchtsaftgeschäft aus Zukauf. Die Karlsberg Brauerei, Homburg/Saar, übernimmt zum 1.April 75 Prozent der Anteile von Klindtworth Fruchtsäfte GmbH, Buxtehude, von der schweizerischen Hero-Gruppe, Lenzburg. Karlsberg ist bereits mit Merziger auf dem deutschen Fruchtsaftmarkt vertreten. Hero will sich künftig auf die Marke Lindavia konzentrieren.<br> <b><i>Aktualisiert am 19.3.1998, 13.10 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
A & P: Gewinnrückgang Einbruch. Die US-amerikanische Tengelmann-Tochter Great Atlantic & Pacific Tea Co Inc. verbuchte im Geschäftsjahr 1997/98 (28.2.) einen Gewinnrückgang von 13,7 Prozent von 73 auf 63 Mio.Dollar. Der Umsatz wurde von 10,09 auf 10,26 Mrd. Dollar leicht erhöht.vwd von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Pernod-Ricard: Gewinnsteigerung Zuwachs. Von 1,19 auf 1,35 Mrd. Franc erhöhte sich der Nettogewinn der Pariser Pernod-Ricard SA in 1997. Der Umsatz stieg von 16,8 auf 19,05 Mrd. Franc, der Anteil des Auslandsgeschäftes lag bei 69 Prozent.vwd von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Britisches Rindfleisch: Exportlockerung Deutsche Delegation unzufrieden. Nordirisches Rindfleisch darf weltweit wieder exportiert werden. Die Gegner des Beschlusses erreichten nicht die erforderliche Mehrheit. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. März 1998
Diageo: Nach Fusion profitabler Punktlandung. Mit einem Vorsteuergewinn von 1,4 Mrd. Pfund nach au erordentlichen Aufwendungen liegt das Diageo-Ergebnis genau im Erwartungshorizont der Analysten. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. März 1998
Cebit: Kassen mit Internet-Anschlu Auf der Cebit wird eine Reihe von für Network Computing geeigneter Kassen gezeigt. Diese Internet-Kassen sind vor allem für gro e Filialunternehmen interessant. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998
Kartellnovelle: Markenartikler fordern Nachbesserungen Deutliche Worte. "Der Handel kassiert bei der Industrie dreist ab." Markenverband fordert mit Blick auf Nachfragemacht berarbeitung des Regierungsentwurfs zur Kartellnovelle. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998
Sara Lee: Kauft Röster in Brasilien Einstieg. Sara Lee Corp.,Chicago, hat eigenen Angaben zufolge die zweitgrö te brasilianische Kaffee-Rösterei Cafe do Ponto, Sao Paulo, übernommen und engagiert sich damit erstmals in Brasilien.vwd von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998