Carsten Milbret Marktplatzgeschäft Bundeskartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Amazon ein Das Bundeskartellamt nimmt Amazons Marktplatzgeschäft ins Visier: In einem Missbrauchsverfahren sollen die Geschäftspraktiken zwischen dem Online-Riesen und seinen Marktplatzanbietern überprüft werden. von Manuela Ohs und Hanno Bender | Donnerstag, 29. November 2018
Samuel Smelty/Zalando Modemesse Zalando sagt Bread & Butter 2019 ab 2019 wird es keine Bread & Butter geben. Der Online-Händler Zalando gibt zumindest vorerst die vor drei Jahren übernommene Modemesse in Berlin auf. Mittwoch, 28. November 2018
LZ Screenshot Prime-Service Amazon UK beendet Restaurant-Lieferungen Anfang Dezember ist Schluss: Amazon stellt nach nur zwei Jahren in London seinen Lieferservice für Restaurant-Bestellungen ein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. November 2018
obs/getnow.de/Getnow New GmbH Expansion Getnow jetzt auch in NRW aktiv Der Online-Lebensmittelhändler Getnow hat nach München und Berlin das nächste Liefergebiet in Nordrhein-Westfalen erschlossen. Der neue Standort soll zum Maßstab der weiteren Expansion werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. November 2018
Amazon Rabatt-Schlacht Amazon stellt zum Cyber Monday wieder Rekord auf Die Tage rund um Thanksgiving gehören zu den verkaufsstärksten des US-Riesen Amazon. Auch in diesem Jahr hat der Online-Händler wieder Rekorde gebrochen, zeigen erste Zahlen aus Seattle. von Manuela Ohs | Dienstag, 27. November 2018
Home24 Drittes Quartal Home24 dämpft Umsatzerwartungen Der Online-Möbelversender Home24 hat den Umsatzdämpfer aus dem heißen Sommer noch nicht verdaut. Das Geschäft zog zwar im dritten Quartal wieder an, das Unternehmen ruderte aber bei seinen Umsatzzielen für das Gesamtjahr zurück. Dienstag, 27. November 2018
Windeln.de Prognose Windeln.de gibt Gewinnwarnung aus Der Onlinehändler Windeln.de muss seine für Anfang des kommenden Jahres angepeilte Gewinnschwelle beim Ebit zurücknehmen. Jetzt soll diese erst 2020 erreicht werden. Montag, 26. November 2018
Carsten Milbret Zwei neue Hauptquartiere Amazon kann auf Finanzhilfen hoffen Der Online-Gigant Amazon kann für seine beiden neuen Firmenzentralen in den USA mit kräftigen Finanzhilfen rechnen. Aber auch Unternehmen im Umfeld wie Entwicklungsfonds und Makler profitieren von den Plänen. Montag, 26. November 2018
Pressmaster/Shutterstock Verkaufsevent Umsätze am Black Friday auf Rekordkurs Noch sind die Schnäppchentage in vollem Gange. Doch erste Zahlen zeigen, dass die Umsätze in Deutschland und den USA teilweise auf Rekordniveau liegen – vor allem beim Online-Riesen Amazon. von Klaas Mucke | Montag, 26. November 2018
EP Planänderung Medimax und Notebooksbilliger blasen Bündnis ab Das geplante Omnichannel-Bündnis zwischen Medimax und Notebooksbilliger.de wird doch nicht umgesetzt. Zu groß sind die Unterschiede zwischen dem gesetzten Filialhändler und dem Start-up-geprägten Online-Shop. von Marco Kitzmann | Freitag, 23. November 2018
Carsten Milbret Schnäppchentag Verdi bestreikt Amazon am "Black Friday" An diesem Freitag buhlen die meisten Händler mit Rabatten um Kunden – vor allem online. Mitten in der Flut der Bestellungen hat Verdi den Online-Riesen Amazon bestreikt. Freitag, 23. November 2018
Otto E-Commerce Otto Group macht Klauke zum neuen Vorstand Die Otto Group überträgt ihrem Digitalchef Sebastian Klauke ab Mai 2019 die Verantwortung für den Bereich E-Commerce auf Vorstandsebene. Klauke folgt damit wie erwartet auf Rainer Hillebrand, der mit Erreichen der Altersgrenze aus dem Vorstand ausscheidet. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 21. November 2018
Mainka, Markus / Fotolia Nielsen-Report Online-Lebensmittelhandel weltweit im Aufschwung Während der E-Food-Bereich in Deutschland nur gemächlich wächst, sieht die Stimmung weltweit nach etwas mehr Wachstum aus. Das zeigen aktuelle Nielsen-Zahlen, die zudem eine positive Prognose liefern. von Klaas Mucke | Dienstag, 20. November 2018
obs/getnow.de/Getnow New GmbH Expansion Getnow will auch NRW erschließen Der Online-Lebensmittelhändler Getnow will sein Liefergebiet neben München und Berlin einem Medienbericht zufolge nun auch auf Nordrhein-Westfalen ausweiten. Gleichzeitig soll die Berliner Zentrale an einen neuen Standort umziehen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. November 2018
LZ-Screenshot E-Food Migros testet neuen Online-Supermarkt In der Schweiz baut Migros sein E-Food-Geschäft mit einem ganz neuen Shop aus: Das Konzept erinnert dabei in vielen Details an das Modell des niederländischen Start-ups Picnic. von Redaktion LZ | Freitag, 16. November 2018
Alibaba Chinesischer Schnäppchentag Deutsche Händler zufrieden mit Singles' Day Beim diesjährigen Singles' Day wurden Rekorde gebrochen. Auch deutsche Händler wie Aldi, Metro und dm zeigen sich mit dem Geschäft im Reich der Mitte zufrieden. von Manuela Ohs | Mittwoch, 14. November 2018
Zooplus Neun Monate Zooplus-Trend deutet nach oben Hohe Investitionen bringen dem Tierbedarfshändler Zooplus nach neun Monaten 2018 ein Minus ein. Die Zuwächse bei den Eigenmarken sorgen dagegen bei den Umsätzen für einen kräftigen Anstieg. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. November 2018
Amazon Hauptquartier Amazon zieht nach New York und Arlington Mehr als 200 Städte hatten sich beworben, nun ist die Entscheidung gefallen: Der US-Riese Amazon wird zwei neue Hauptquartiere eröffnen. Eins in New York City, das andere in Arlington in Virginia. Der Online-Händler will Milliarden in die neuen Zentralen stecken. Dienstag, 13. November 2018
AO Zukauf AO übernimmt Handy-Onlinehändler Der britische Media-Saturn-Rivale AO vergrößert seinen Fußabdruck im Mobilfunkgeschäft. Für umgerechnet 43,5 Mio. Euro will der auch hierzulande aktive Händler den Handy-Onlinehändler Mobile Phones Direct übernehmen. von Redaktion LZ | Montag, 12. November 2018
Alibaba Singles' Day Alibaba knackt wieder Rekorde Knapp 31 Mrd. US-Dollar binnen 24 Stunden – der Singles' Day war für Alibaba wieder ein Tag der Superlative. Durch Vorbestellungen hatte der chinesische Online-Riese die erste Milliarde bereits in Sekunden eingefahren. Auch dm zeigt sich mit dem Verkaufs-Event sehr zufrieden. von Manuela Ohs | Montag, 12. November 2018