Die Hoffotografen GmbH / Christine Blohmann / vzbv Verbraucherschutz Neue Vzbv-Chefin fordert Özdemir zum Nachbessern auf Für "wertebasierten Verbraucherschutz" will sich die neue Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (Vzbv) einsetzen. Über die Energiekrise will Ramona Pop die Lebensmittel-Agenda auf keinen Fall vergessen. von Matthias Queck | Donnerstag, 25. August 2022
imago images/photothek Interview mit HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth "Wir brauchen mehr Stabilität in den politischen Aussagen" Im Interview mit der LZ spricht HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth über die Pläne der Bundesregierung zu Steuerentlastungen, mögliche Bauernproteste und die neuen Corona-Regeln. Die Forderungen aus der FDP zur Einführung einer Tierwohlabgabe bezeichnet Genth als "absurd". von Hanno Bender | Donnerstag, 25. August 2022
IMAGO / Martin Wagner Hohe Preise Verbraucherzentralen für Entlastung bei gesunden Lebensmitteln Die Verbraucherzentralen machen sich erneut dafür stark, die Minderung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse durchzusetzen. Nachbesserungsbedarf sehen die Verbraucherzentralen auch bei der geplanten staatlichen Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch. Donnerstag, 25. August 2022
IMAGO / Political-Moments Schutz vor Corona im Winter Heil will Homeoffice-Pflicht wieder einführen Da für den Herbst wieder mit steigenden Infektionszahlen zu rechnen ist, will Arbeitsminister Hubertus Heil ab Oktober zurück zur Homeoffice-Angebots-Pflicht. Unternehmen sollen erneut Hygienekonzepte mit den bewährten Schutzmaßnahmen erstellen. Donnerstag, 25. August 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Energieeinsparverordnung HDE warnt vor dunklen Schaufenstern Von September an soll die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung in Kraft treten, wonach gilt, dass der Handel seine Ladenbeleuchtung nachts reduzieren soll. Der Handelsverband Deutschland sieht dies kritisch, Drogeriemarktbetreiber Rossmann stellt sich hinter die Pläne. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. August 2022
IMAGO / Jens Schicke Lieferengpässe Waren aus Asien könnten zu Weihnachten knapper sein Der Handelsverband Deutschland rechnet damit, dass elektronische Geräte und Spielwaren aus Asien an Weihnachten nicht in der gewünschten Menge geliefert werden können. Laut HDE-Geschäftsführer Stefan Genth berichteten 90 Prozent der Händler von Lieferschwierigkeiten. Dienstag, 23. August 2022
BMEL/photothek Tierwohl Özdemirs Haltungskennzeichnung in der Kritik Der Gesetzentwurf von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir für eine staatliche Haltungskennzeichnung bei frischem Schweinefleisch stößt in der betroffenen Wirtschaft auf Ablehnung. Der Handel wehrt sich zudem gegen eine alleinige Verantwortung bei der Finanzierung. von Hanno Bender | Montag, 22. August 2022
IMAGO / Sven Simon Vorwurf der Steuerhinterziehung Starkoch Schuhbeck in 25 Fällen angeklagt Das Landgericht München I hat Anklage und Verfahren gegen den Starkoch Alfons Schuhbeck zugelassen. In dem Prozess geht es um den Vorwurf der Steuerhinterziehung. Prozessbeginn ist Anfang Oktober. Montag, 22. August 2022
IMAGO / Gottfried Czepluch Hohe Inflation Debatte um Entlastungen für die Bürger Die Bundesregierung sucht weiter Mittel und Wege, um die Folgen der gestiegenen Inflation zu mildern. Beim Ziel ist man sich einig, doch über die richtigen Maßnahmen und darüber, wo das Geld herkommen soll, wird gestritten. Montag, 22. August 2022
MAGO / Bernd Elmenthaler Drohende Gasnotlage Lindner plant "zweistelligen Milliardenbetrag" für Entlastungen Bundesfinanzminister Christian Lindner konkretisiert Pläne für ein mögliches drittes Entlastungspaket, das gegen steigende Energiekosten helfen soll. Profitieren soll speziell die "energieintensive Wirtschaft". Freitag, 19. August 2022
Foto [M]: anyaberkut/iStock Lieferketten-Sorgfaltspflichten BAFA veröffentlicht Hilfe zur Risikoanalyse Mit Verzögerung hat das zuständige Bundesamt diese Woche die ersten Handreichungen zum Lieferkettengesetz veröffentlicht. Experten begrüßen das Papier, machen aber auch Überraschungen aus. von Matthias Queck | Donnerstag, 18. August 2022
IMAGO / Belga Wegen Gasumlage Bundesregierung will Mehrwertsteuer auf Erdgas senken Die Bundesregierung will für einen befristeten Zeitraum einen niedrigeren Mehrwertsteuersatz auf Erdgas verlangen. Die Steuer solle von bisher 19 auf 7 Prozent verringert werden, kündigte Kanzler Olaf Scholz am Donnerstag an. Donnerstag, 18. August 2022
IMAGO / Future Image Zigaretten-Mafia Ermittlern gelingt Schlag gegen Fälscherbanden in Tschechien Tschechischen Zollfahndern ist ein Ermittlungserfolg gegen die illegale Zigarettenmafia gelungen. Bei einer Razzia flog eine geheime Fabrik für gefälschte Tabakprodukte auf. Dabei wurden mehr als 17 Millionen Zigaretten sichergestellt. Donnerstag, 18. August 2022
IMAGO / U. J. Alexander Verbraucherpreise Inflation in Eurozone klettert auf Rekordwert Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli auf hohem Niveau weiter beschleunigt und einen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Verbraucherpreise um 8,9 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat mitteilt. Donnerstag, 18. August 2022
IMAGO / Sven Simon Gasversorgung Bundesnetzagentur rechnet mit regionalen Einschränkungen Die Bundesnetzagentur rechnet damit, dass es im kommenden Winter zumindest regional einen Gasmangel in Deutschland geben könnte. Behördenchef Klaus Müller geht allerdings nur von temporären Einschränkungen aus. Donnerstag, 18. August 2022
IMAGO / Jens Schicke Gasumlage HDE ruft nach Belastungsmoratorium Die Bundesregierung bewegt sich mit ihrer Gasumlage nach Ansicht des Handelsverbands Deutschlands (HDE) auf dünnem Eis. Der Einzelhandel werde davon hart getroffen und brauche dringend ein Belastungsmoratorium. Indes werden Existenzängste in der Food-Branche laut. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. August 2022
IMAGO / Panama Pictures Gewerkschaft Verdi-Führung wird Vetternwirtschaft vorgeworfen Die Gewerkschaft Verdi muss sich Anschuldigungen stellen, die sich um Vetternwirtschaft drehen. Dabei geht es insbesondere auch um eine Kandidatin für den Bundesvorstand im Fachbereich Handel. von Hanno Bender | Mittwoch, 17. August 2022
IMAGO / Jürgen Held Energiepolitik Entlastungspaket soll Gasumlage begleiten Die staatliche Gasumlage, die ab Oktober kommt, wird bei 2,4 Cent pro Kilowattstunde liegen. Laut Minister Robert Habeck werde sie von einem zusätzlichen Entlastungspaket begleitet. Ökonomen warnen jedoch vor einer weiter steigenden Inflationsrate. Montag, 15. August 2022
IMAGO / Joachim Sielski Positionspapier FDP unterstützt Tierwohlabgabe auf Fleisch Die FDP legt eine Kehrtwende hin und positioniert sich pro Tierwohlabgabe. Allerdings schwebt der Partei eine konkrete Deckelung des Beitrags vor. Den Lebensmittelhandel wollen die Politiker auf besondere Weise in die Verantwortung nehmen. Montag, 15. August 2022
IMAGO / Kirchner-Media Urteil Lego siegt im Rechtsstreit um Mini-Figuren Das Düsseldorfer Landgericht hat einem Paderborner Spielwarenhändler den Verkauf von bestimmten Konkurrenzprodukten aus China untersagt. Deren Gestaltung verletze die Markenrechte von Lego. Freitag, 12. August 2022