Das Verhältnis von Edeka zum Bundeskartellamt ist seit dem sogenannten Hochzeitsrabatt-Verfahren nach der Plus-Übernahme und spätestens seit der Ministererlaubnis von Sigmar Gabriel zu Kaiser´s Tengelmann ein spezielles. Der Marktführer im Lebensmittelhandel – so konnte man in der Vergangenheit meinen – steht unter besonders scharfer Beobachtung der Bonner Wettbewerbshüter, die die "hochkonzentrierte Branche" ohnehin mit Argusaugen betrachten.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich