Der Bundesrat hat das milliardenschwere Hilfspaket, das die Folgen der Corona-Krise abmildern soll, offiziell gebilligt. Entsprechende Gesetze können nun in Kürze in Kraft treten.
Der Bundesrat hat zugestimmt: Das 750-Mrd.-Euro-schwere Hilfspaket der Regierung kommt, die damit verbundenen Gesetze können folglich demnächst in Kraft treten. Das hat nun der Sitzungsleiter, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, in Berlin bekannt gegeben, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
Das vom Bundeskabinett diese Woche beschlossene Corona-Paket umfasst Beschlüsse, die Land- und Ernährungswirtschaft in der Krise stärken sollen. Unter anderem wird die Branche darin eine "systemrelevante Infrastruktur" bestätigt. Der Bundestag hat bereits im Eilverfahren am Mittwoch grünes Licht gegeben. (nis)