Eier-Skandal: Belgische Betriebe sollen entsc...
Eier-Skandal

Belgische Betriebe sollen entschädigt werden

Lisa Williams, CC-BY
Von dem europäischen Fipronil-Skandal sind nach jüngsten Erkenntnissen 17 EU-Staaten sowie die Nicht-EU-Länder Schweiz, Libanon und Hongkong betroffen.
Von dem europäischen Fipronil-Skandal sind nach jüngsten Erkenntnissen 17 EU-Staaten sowie die Nicht-EU-Länder Schweiz, Libanon und Hongkong betroffen.

Der belgische Premierminister Charles Michel macht sich dafür stark, vom Fipronil-Skandal betroffenen Unternehmen finanzielle Hilfe anzubieten. So könnten Verdienstausfälle oder Kosten für die Vernichtung von belasteten Eiern vom Staat übernommen werden.

In Belgien sollen vom Fipronil-Skandal betroffene Unternehmen Unterstützung vom Staat bekommen. Die Regierung von Premierminister Charles Michel

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats