Krebs-Risiko: WHO-Behörde rehabilitiert den K...
Krebs-Risiko

WHO-Behörde rehabilitiert den Kaffee

James Joel, CC-BY-ND
Die WHO-Behörde IARC stuft Kaffee nach Auswertung von über 500 Studien nicht mehr als potenziell krebserregend ein. Nur zu heiß sollte er nicht sein.
Die WHO-Behörde IARC stuft Kaffee nach Auswertung von über 500 Studien nicht mehr als potenziell krebserregend ein. Nur zu heiß sollte er nicht sein.

Kaffeejunkies können aufatmen: Die Internationale Krebsforschungsagentur hat ihre Einstufung von Kaffee als möglicherweise krebserregend zurückgenommen. Es gebe sogar Hinweise, dass das Getränk das Risiko für zwei Tumorarten senken könnte. Allerdings könnte der Genuss sehr heißer Getränke generell die Krebsgefahr erhöhen.

Eine Behörde der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht keine Belege für ein erhöhtes Krebsrisiko durch Kaffee. Stattdessen gebe es so

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats