Die Grünen-Politikerin und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Verbraucherschutz, Renate Künast, will Kinder vor ungesunder Nahrung schützen: Darum fordert sie ein Werbeverbot für Nahrungsmittel, die etwa zu zuckerhaltig sind. Die Industrie solle "endlich keine Lebensmittelwerbung mehr an Kinder unter zwölf Jahren richten, wenn die Produkte nicht den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation für ausgewogene Ernährung entsprechen", so die Politikerin in einem Bericht der "Welt am Sonntag". Dabei soll sich das Verbot am Werbeverbot für Zigaretten orientieren. "Zucker ist der neue Tabak", provoziert Künast. Rauchen und Zuckerkonsum hätten in "ihrer Dimension etwas Epidemiehaftes und fatale Folgen für die Gesundheit." Schon mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland bringe zu viele Pfunde auf die Waage. Rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen seien übergewichtig.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich