Lebensmittelbetrug: Bayern setzt auf Frühwarn...
Lebensmittelbetrug

Bayern setzt auf Frühwarnsystem

Dirk Vorderstraße, CC BY
Harte Nuss: Ernteausfälle in der Türkei führten zu erheblichen Preissteigerungen, die Betrug durch Beimischungen von Erdnüssen oder Cashew-Kernen lukrativ machten.
Harte Nuss: Ernteausfälle in der Türkei führten zu erheblichen Preissteigerungen, die Betrug durch Beimischungen von Erdnüssen oder Cashew-Kernen lukrativ machten.

Mit automatisierten Datenauswertungen wollen die Überwachungsbehörden Lebensmittelbetrügern auf die Spur kommen. Im Kampf gegen kriminelle Machenschaften und "Food Fraud" besteht Handlungsbedarf.

Statistiker der Ludwig-Maximilians-Universität München helfen dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LG

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats