Umweltschutz: Verbot von Plastik-Artikeln sol...
Umweltschutz

Verbot von Plastik-Artikeln soll Milliarden einsparen

Hans-Rudolf Schulz
Plastikgeschirr und Strohhalme könnten bald in der EU verboten werden.
Plastikgeschirr und Strohhalme könnten bald in der EU verboten werden.

Jährlich landen 500.000 Tonnen Plastikmüll im Meer. Das geht so nicht weiter, sagt die EU-Kommission und schlägt eine radikale Wende vor, die das Ende von Plastikgeschirr, Wattestäbchen und Strohhalmen bringen soll. Der Handelsverband HDE hat Einwände gegen den Vorschlag.

Zum Schutz der Weltmeere will die EU-Kommission Einmalgeschirr, Strohhalme, Wattestäbchen und Ballonhalter aus Plastik verbieten. Auch andere Weg

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats