Dreh und Trink: Relaunch Packungsdesign
Einführung: 01. Januar 2016

Die beliebte Kindergetränke-Marke Dreh und Trink startet mit einem komplett überarbeiteten Packungsdesign in das neue Jahr. Das Konzept hinter dem Relaunch: Jede Geschmacksrichtung wird durch die neuen Etiketten zu einer kleinen Persönlichkeit mit verschiedenen Gesichtern, die sich mit einer hohen visuellen Faszination am POS präsentieren. Das Ergebnis sind beste Freunde zum Trinken für alle Kinder der Welt. Das Standardsortiment für Deutschland umfasst die Sorten „Kira und Kilian Kirsche“, „Andi Apfel“, „Walter Waldbeere“, „Zacharias Zitrone“ und „Max Cola Mix“. Der starke Sammel- und Tauschchrakter der neuen „Dreh und Trink“ Flaschen soll für intensive Absatzimpulse sorgen. Erste Sonderedition in KW 13 bis 25 ist die Sorte „Champions Drink“ (Exotic Mix) in einer silbernen Aktionsflasche zur Fußball-EM.
Bestell- und Lieferdaten
- Material:
- Polyethylen-Flasche (PE)
- Pfand:
- Einweg pfandfrei
- Verpackungseinheit an den Handel:
- 24 Flaschen
- Einzelpackungsgröße:
- 200 ml
- UVP in Euro:
- 0,59
Firmenlogo

Hersteller
Klosterquell-Hofer Deutschland GmbH
c/o Reo Data Büroorganisation, Batteriestraße 1
41640 Neuss
Deutschland
http://www.drehundtrink.de
Kontakt
Marc Seddig
Telefon: 06074-304251
Telefax: 06074-304252
E-Mail: marc.seddig@klosterquell.com
Weitere Informationen
- Innovationsart:
- Relaunch
- Warenklasse Food:
- Alkoholfreie Getränke
- Einführungsgebiet:
- nationaler Vertrieb
- Klassische Werbung:
- Internet, PR-Kooperationen Kindermedien
- VKF am POS:
- Zweitplatzierungs-Displays
- Vertriebsschienen:
- Convenience Stores, SB-Warenhäuser/Verbrauchermärkte, Supermärkte, Tankstellen