Kerler: Regionale Städtetaschen mit Ihren Filal-Standorten
Einführung: 01. Juli 2017

Man zeigt sehr gerne, wo man lebt und auch sehr gerne, wo man war! Individuelle Städtetaschen liegen voll im Trend, sind der perfekte Ersatz für Plastik- und Papiertüten und wirken sich positiv auf die Umwelt und Ihr Unternehmensimage aus. Durch den Verkauf wird die Verbundenheit zur Stadt und Region zum Ausdruck gebracht. Der Verbraucher neigt zum Kauf von regionalen Taschen. Höhere Umsätze mit weit höheren Erträgen werden erzielt.
Bestell- und Lieferdaten
- Material:
- Baumwolle, Canvas, recyceltes Material
- Pfand:
- Einweg pfandfrei
- Verpackungseinheit an den Handel:
- 500 Stück
- Einzelpackungsgröße:
- ca. 38 x 42 cm oder individuelle Maße
- UVP in Euro:
- ab 1,99
Firmenlogo

Weitere Informationen
- Innovationsart:
- Line Extension
- Einführungsgebiet:
- nationaler Vertrieb
- Klassische Werbung:
- Anzeigen
- VKF am POS:
- Taschenständer
- Vertriebsschienen:
- Baumärkte/ Gartencenter, C+C - Märkte, Convenience Stores, Discounter, Drogeriemärkte, andere Fachmärkte, SB-Warenhäuser/Verbrauchermärkte, Supermärkte, Biomärkte, Nonfood-Fachmärkte