Marketing Horizonte Frankfurt 2015

"Lead or Die: Führt Marketing in Zukunft"

Digitalisierung, demographische Veränderungen und Klimawandel bilden besondere Zukunftsherausforderung für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Schnittstellen zwischen Unternehmen und Kunden werden neu definiert. Multi-Channel-Konzepte lösen die klassischen Wege zum Kunden ab. Gerade in Zeiten des Wandels kommt dem Verständnis der Kundenbedürfnisse eine besondere Bedeutung zu.

In der Praxis sind heute verschiedenste Abteilungen am Kunden „dran sind“ und eine Vielzahl von Marketinginstrumenten werden bedient, ohne dass eine hinreichende Abstimmung erfolgt. Marketing verliert sich in operativen Details und die IT-Abteilungen treiben die digitalen Kanäle zum Kunden voran. Es stellt sich die Frage, ob Marketing überhaupt noch als zentrale Führungsfunktion verstanden wird oder eher als operative Abteilung im Praxisalltag agiert? Vielleicht hat sich das Marketing von Koordination und Führung immer weiter entfernt, wenngleich gerade heute der Wandel auf den Märkten ein kunden- und wettbewerbsorientiertes Denken erfordert.

Diese Herausforderungen diskutieren Unternehmensführer mit Wissenschaftlern aus ganz Europa, Studierenden und jungen Marketing-Professionals am 06. Oktober 2015 in Frankfurt am Main im Casino der Goethe-Universität. Der zweite Kongresstag richtet sich dagegen nur an Studierende: In Workshops und Vorträgen wird das Thema weiter vertieft und auf der begleitenden Karrieremesse können Kontakte geknüpft werden.


Termin:

Termin: 06.10.2015 - 07.10.2015
Ort: Frankfurt am Main
Preis: 190 Euro pro Tag, Rabatt für MTP-Alumni und Veranstalter

Veranstalter:

MTP e.V. - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.
Frankfurt am Main
www.marketing-horizonte.de

Ansprechpartner:
Marleen Vollriede
Telefon: +49 69 3730-1535
Fax:
E-Mail: marleen.vollriede@mtp.org