Erstmals bildet die Anuga den Rahmen für die ifood 2015 - Innovation Food Conference. Alle zwei Jahre organisiert das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) diese internationale Dialogplattform. In diesem Jahr diskutieren Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik am 12. und 13. Oktober 2015 zum Thema Lebensmittelproduktion und Welternährung der Zukunft. Auf der Anuga, der weltweit größten Messe für Nahrungsmittel und Getränke, treffen vom 10. bis 14. Oktober 2015 rd. 6.800 Anbieter aus etwa 100 Ländern auf rd. 155.000 Fachbesucher aus etwa 190 Ländern.
Vier Hauptthemen werden den Verlauf der ifood conference bestimmen:
- Industry 4.0 – Das Internet der Dinge
- Consumer Trends – Die treibende Kraft
- New Foods – Technologische Innovationen
- Converging Industries – Grenzenloser Austausch
Zur hochkarätig besetzten Referentenriege gehören u. a.
- Prof. Michael Hüther – Direktor, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
- Hanni Rützler – Ernährungswissenschaftlerin, Gesundheitspsychologin Trendforscherin, futurefoodstudio
- Enrico Krien – Senior Business Consultant, Nielsen Germany
- Dr. Christian Janze – Partner, Ernst & Young, Leiter der deutschen Agribusiness-Initiative
- John David Roeg – Senior Analyst Consumer Foods Rabobank Food & Agribusiness Research and Advisory (FAR)
- Olaf Lies– Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Prof. Jannik H. Schmidt – CEO, 2.-0 LCA consultants
Termin: 12.10.2015 - 13.10.2015
Ort: Köln
Preis: 879 Euro zzgl. MwSt.
Ansprechpartner:
Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Telefon: +49 5431 183-0
Fax: -114
E-Mail: info@dil-ev.de