LZ lesen -Immer und überall!
Die Store Checks der Lebensmittel Zeitung stellen neue Läden und innovative POS-Konzepte im stationären Einzelhandel vor - mit detaillierten Fotos und 360°-Ansichten sowie ausführlichen Artikeln.
Teamplayer Paul Penner hat vieles aus dem Rennsport in seine Unternehmenskultur übernommen. Der junge Edeka-Kaufmann macht "Pace" und das nicht nur auf der Fläche.
von Katy Weber – 28. November 2019
Thomas Pocher führt ein SB-Warenhaus in Nordfrankreich und ist in doppelter Hinsicht Vorreiter: Er stellt als einer der ersten Leclerc-Kaufleute die Frische in den Mittelpunkt. Und er erzielt ein Viertel seines Umsatzes online.
von Mathias Himberg – 21. November 2019
Zuckerhut-Preisträger Dieter Schneider führt in Emmendingen seinen elften Vollsortimenter. Der Rewe-Händler punktet in der Kreisstadt nördlich von Freiburg mit Spezialitäten aus der Umgebung, großer Frischeauswahl und gelebter Heimatverbundenheit.
von Britta Rosbach – 08. November 2019
Erlebnis fängt für Denis Brüggemeier beim Ladenbau an. In seinem neuen Markt im Wallfahrtsort Kevelaer setzt der Edeka-Kaufmann auf modernes Design und Wohlfühlatmosphäre.
31. Oktober 2019
Harald und Frank Hollenbach haben den Sprung aufs Land gewagt und im sächsischen Colditz ihren ersten eigenen Edeka-Markt eröffnet. Im Speckgürtel von Leipzig wollen sie dem Discountwettbewerb Paroli bieten.
von Britta Rosbach – 24. Oktober 2019
Naturkind, das neue Bio-Format der Genossen, konzentriert sich auf die Stärken der Selbstständigen, die es betreiben. Regionalität, Frische und Bedienung bilden ein vielversprechendes Differenzierungsmerkmal im umkämpften Biosegment.
von Mathias Himberg – 17. Oktober 2019
Wer zwischen Bahnhof, Büros und Partymeile im Tegut auf der Frankfurter Kaiserstraße einkauft, hat in der Regel ein gut gefülltes Portemonnaie aber wenig Zeit. Filialgeschäftsführer Eric Tiedtke reagiert darauf mit viel Convenience und einer großen Getränke-Range.
von Katy Weber – 10. Oktober 2019
Klug hat sich der niederländische Händler Jumbo die Restaurantkette La Place gesichert, um seine Gastrokompetenz zu stärken. Nun muss er das Know-how in sein Handelsformat Foodmarkt integrieren.
von Mathias Himberg – 26. September 2019
Der größte Marktkauf der Edeka Rhein-Ruhr steht in Münster-Loddenheide. Das umgebaute Flaggschiff möchte mit einem modernen Allround-Angebot auf 10.000 qm möglichst viele Kundenwünsche erfüllen.
von Britta Rosbach – 19. September 2019
In Flöha hat der 28-jährige Ralf Ruscher in einer denkmalgeschützten Baumwollfabrik seinen Markt eröffnet. Der Rewe-Händler nutzt das aktuelle 2020-Konzept und will mit viel Convenience und gut sortiertem Getränkesortiment kaufkräftige Kunden locken.
von Redaktion LZ – 05. September 2019
Im März 2019 hat Edeka-Kaufmann Dieter Hieber das ehemalige E-Center in Müllheim an sein frischeorientiertes Konzept angepasst. Der klare Fokus auf Lebensmittel, die Bedientheken und Gastro-Angebote scheint sich auszuzahlen.
von Lena Bökamp – 29. August 2019
Mit seiner ersten Filiale auf einem Musikfestival lässt Kaufland es gleich richtig krachen. Beim legendären Heavy-Metal-Fest in Wacken versorgen 130 Mitarbeiter 75.000 Fans mit Dosenbier und Grillfleisch.
von Mathias Himberg – 15. August 2019
Großflächenbetreiber Maximarkt stellt im oberösterreichischen Ried sein neues Ladenkonzept vor. Mit mehr Service, schicker Architektur, Frischemarktplatz und gestrafftem Nonfood-Sortiment will die Interspar-Tochter für ihre Kunden weiter attraktiv bleiben.
von Britta Rosbach – 08. August 2019
Frischefülle, überzeugendes Storytelling plus straffe Amazon-Strukturen im Hintergrund – der Biofilialist Whole Foods wandelt sich allmählich zum Omnichannel-Händler. Was Amazon mit Whole Foods vorhat, zeigt die Filiale im kalifornischen Los Altos.
von Mathias Himberg – 01. August 2019
Seinen siebten Markt sieht Edeka-Kaufmann Uwe Georg aus der Taunusgemeinde Idstein als Mix aus Supermarkt und Tante-Emma-Laden. Doch der hat es in sich. Der Edekaner hat viel Erfahrung mit spannenden Sortimenten, viel Frische und Beratungsqualität. Jetzt ist er mit seinem ersten Standort in der Rewe-Hochburg Frankfurt angekommen.
18. Juli 2019
Walmart, der größte Händler der Welt, forciert das Online-Geschäft, um gegen Amazon zu bestehen. Doch sichert das seine Zukunft oder stellt es sein Geschäftsmodell in Frage? Eine Suche nach Antworten im Supercenter von Sacramento.
von Mathias Himberg – 11. Juli 2019
Jungkaufmann Kay Dreysse hat seinen Flaggschiff-Standort an das "Rewe 2020"-Konzept angepasst. Mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen: Sowohl Durchschnittsbon und Verweildauer als auch der Umsatz klettern deutlich.
von Lena Bökamp – 04. Juli 2019
Heidebrechts Getränkeland steht für den Neustart im Getränkefachhandel. Der Unternehmer und Für Sie-Partner krempelt die Präsentation von Bier, Spirituosen und Limonaden um. Ein Blick in seinen neuen Standort in Neubrandenburg.
von Heidrun Krost – 25. Juni 2019
E-Commerce und der digitalisierte Alltag machen dem stationären Buchhandel zu schaffen. Buchfilialist Hugendubel hat reagiert und ein erlebnisorientiertes Filialkonzept aufgesetzt. Ein Blick in den "Future Store" am Münchener Stachus.
von Britta Rosbach – 13. Juni 2019
Genussspezialist Dallmayr passt sein Delikatessenhaus in München den aktuellen Konsumtrends an. Mit viel Aufwand und Liebe zum Detail hat der Premiumhändler seine Gastro- und Frischeangebote ausgebaut. Auf der kompakten Hochfrequenzfläche kein leichtes Unterfangen.
von Britta Rosbach – 06. Juni 2019