Home
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  •  Premium/Login
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
Artikel schließen
Lebensmittelzeitung.net
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  • Login
  • LZ Abo

    LZ lesen -
    Immer und überall!

    Mehr erfahren
  • Login für Abonnenten

    Passwort vergessen? Registrieren
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  • Top-Themen
  • Budni in Bremerhaven
  • Baumarkt "Horst"
  • Start des russischen Discounters Mere
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien

Store-Check-Galerien

Neue Läden und innovative Konzepte am Point of Sale in Wort und Bild.

Besondere Standorte erfordern besondere Maßnahmen. Diesen Leitsatz haben sich die Edeka-Kaufleute Katharina und Robin Grosjean für ihren Ende November 2018 eröffneten Standort im Münchner Westen auf die Fahne geschrieben. In dem ehemaligen Kaufhaus, das zuvor fast drei Jahrzehnte lang leer stand, gehen sie bewusst neue Wege.
H.-R. Schulz
Bildergalerie

Edeka Grosjean in München

14. Februar 2019

Edeka startet als Drogist: In Bremerhaven hat die Großhandlung Minden-Hannover im Januar die erste gemeinsame Budni-Filiale in Eigenregie eröffnet. Der Koppelstandort liegt direkt neben dem Verbrauchermarkt des Edeka-Kaufmanns Joachim Vagts. Der Wettbewerb in der Stadt mit 113.000 Einwohnern ist hart. So gibt es dort bereits sieben Filialen von Rossmann und zwei dm-Standorte.
Reinhard Rosendahl
Bildergalerie

Budni in Bremerhaven

07. Februar 2019

So edel wie eh und je, aber zeitgemäßer und lifestyliger - diesen Spagat will das Kaufhaus des Westens in Berlin schaffen. Derzeit wird das KaDeWe für insgesamt rund 250 Mio. Euro komplett renoviert.
Anja Bäcker
Bildergalerie

KaDeWe in Berlin

31. Januar 2019

Auch der neueste Edeka-Markt von Andreas Nolte in Wiesbaden-Bierstadt bietet eine klare und hochwertige Einkaufswelt. Der Kaufmann  führt mit seinen Geschwistern Matthias Nolte und Ulrike Nolte-Balz gemeinsam die August Nolte GmbH. Zum Unternehmen gehören insgesamt sechs Vollsortimenter und zwei Getränkemärkte in Wiesbaden, Königstein und Bingen.
Andreas Heimann
Bildergalerie

Edeka Nolte in Wiesbaden-Bierstadt

24. Januar 2019

Die Großhandlung Edeka Rhein-Ruhr geht ähnlich wie andere Edeka-Regionan beim Umbau von Marktkauf-Flächen standortspezifisch vor. In ihrem Marktkauft in Münster-Gievenbeck will sie mit einem starken Food-Konzept punkten. Am 13. November eröffnete Edeka Rhein-Ruhr den individuell gestalteten Standort neu.
Guido Leifhelm
Bildergalerie

Marktkauf in Münster-Gievenbeck

17. Januar 2019

In der U-Bahnebene des Amsterdamer Bahnhofs testet Ahold Delhaize in einer Filiale von AH to go das kassenlose Bezahlsystem "Tap to go". "Bezahlen ohne Kasse" steht auf großen Schildern an der Fassade.
Peter van Woensel Kooy
Bildergalerie

AH to go in Amsterdam

10. Januar 2019

Im Hamburger Stadtteil Pöseldorf hat die Edeka-Kaufmannsfamilie Niemerszein eine Kleinfläche mit nur 850 qm umfassend umgebaut. Dabei bleibt der Händler seinem bewährten Konzept von einem breiten Sortiment mit besonderen Akzenten durch Marken jenseits des Mainstreams treu.
Carsten Milbret
Bildergalerie

Edeka Niemerszein in Hamburg-Pöseldorf

20. Dezember 2018

Inhaber Willi Pfaff und Birgit Neumann haben im Herbst ihren bislang größten Vollcorner Bio-Markt in München auf 1000 qm eröffnet. Der supermarktähnliche Auftritt kann mit seinem hohem Frischeanteil, urbanem Design und großen Wein- und Kosmetikabteilungen nicht nur den Bio-Wettbewerbern Paroli bieten.
Hans-Rudolf Schulz
Bildergalerie

Vollcorner Bio in München

13. Dezember 2018

In dem auf Blaugelb umgeflaggten ehemaligen Marktkauf-Standort in Rostock zeigt das Management von Edeka Nord, wie es sich die Zukunft der Großfläche vorstellt. Konzeptionell will das neue E-Center vor allem mit den Edeka-Stärken Frische und Regionalität überzeugen.
Jörn Lehmann
Bildergalerie

E-Center Warnow-Park in Rostock

06. Dezember 2018

Die Edeka-Kaufmannsfamilie Prechtl betreibt seit Juli 2018 einen neuen Standort in der Ortsmitte der südbayerischen Kurstadt Bad Feilnbach. Der Laden ist sehr gut in die Ortschaft integriert. Die 8.000 Einwohner der großen Flächengemeinde und die knapp 1.000 Kurgäste von Bad Feilnbach bilden die Kernkundschaft, hinzu kommen insbesondere in den Sommermonaten zahlreiche Touristen vom Campingplatz und den Hotels sowie Pensionen im Ort.
Fotostudio Sinnesbichler/Irmgard Sinnesbichler
Bildergalerie

Edeka Prechtl in Bad Feilnbach

29. November 2018

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 27
  • …
  • 50
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  • Themen
  • Store Checks
  • Karriere
  • Personalien
  • Sortimente
  • Themen
  • Events
  • Schlagworte
  • German Retail Blog
  • Retail Update
  • Übersicht
  • Mediadaten
  • Media Kit
  • Länderreports
  • LZ Storefinder
  • LZ-Events
  • LZ direkt
  • LZ NONFOOD trends
  • Produkte und Promotions
  • Newsletter
  • Service
  • E-Paper
  • Jobbörse
  • LZ Bücher & Studien
  • LZ Retailytics
  • Abo-Shop
  • Kontakt
  • LZ AboLZ AboLZ Abo
  • Information
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
dfv Mediengruppe

Copyright:
Deutscher Fachverlag GmbH

Anregungen & Kommentare an info@lebensmittelzeitung.net

Die Übernahme von vollständigen Artikeln - auch bei Nennung der Quelle - ist nur nach schriftlicher Zustimmung von lebensmittelzeitung.net erlaubt.

Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom Deutschen Fachverlag stammen, wird keine Verantwortlichkeit und Haftung übernommen.