Bildstrecke: Aldi Nord mit neuem Marktkonzept in Gent
-
Markantes Logo und mehr Glas: Große Fensterflächen und eine modernere Eingangsfront heben sich deutlich vom bislang eingesetzten Markttyp ab. (Bild: LZ)
-
Frische Aldi-Brötchen: Das normale Backwarenangebot wird durch eine vollautomatische Backstation abgerundet. (Bild: LZ)
-
Beleuchtetes Drogeriesortiment: Mit neuer Beleuchtung wird die Ware in Szene gesetzt. Dabei haben sich die Manager in Essen offenbar von den Kollegen im Süden inspirieren lassen, die dieses Sortiment sehr ähnlich präsentieren. (Bild: LZ)
-
Hell und sauber: Mit Licht und helleren Fliesen wird ein freundlicherer Gesamteindruck geschaffen. (Bild: LZ)
-
Schmuckfotos: Bilder erleichtern die Orientierung zwischen den Warengruppen. (Bild: LZ)
-
Die orangen Tafeln mit gelben Preisschildern werden abgelöst. Weiße Schilder auf grauem Grund zeigen jetzt die Aldi-Preise an. (Bild: LZ)
-
Viel Platz für viele Kunden: Aldi hat die Gänge deutlich breiter gemacht. (Bild: LZ)
-
Markantes Logo und mehr Glas: Große Fensterflächen und eine modernere Eingangsfront heben sich deutlich vom bislang eingesetzten Markttyp ab. (Bild: LZ)
-
Frische Aldi-Brötchen: Das normale Backwarenangebot wird durch eine vollautomatische Backstation abgerundet. (Bild: LZ)
-
Beleuchtetes Drogeriesortiment: Mit neuer Beleuchtung wird die Ware in Szene gesetzt. Dabei haben sich die Manager in Essen offenbar von den Kollegen im Süden inspirieren lassen, die dieses Sortiment sehr ähnlich präsentieren. (Bild: LZ)
-
Hell und sauber: Mit Licht und helleren Fliesen wird ein freundlicherer Gesamteindruck geschaffen. (Bild: LZ)
-
Schmuckfotos: Bilder erleichtern die Orientierung zwischen den Warengruppen. (Bild: LZ)
-
Die orangen Tafeln mit gelben Preisschildern werden abgelöst. Weiße Schilder auf grauem Grund zeigen jetzt die Aldi-Preise an. (Bild: LZ)
-
Viel Platz für viele Kunden: Aldi hat die Gänge deutlich breiter gemacht. (Bild: LZ)