Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Carrefour in Mons

Bildergalerie: Carrefour in Mons
  • Seit Dezember 2015 hat der neue Carrefour im Einkaufszentrum Les Grand Près in Mons geöffnet. Schon von außen blickt der Kunde auf zwei zentrale Profilierungselemente: Eigenproduktion und Nonfood.
    Seit Dezember 2015 hat der neue Carrefour im Einkaufszentrum Les Grand Près in Mons geöffnet. Schon von außen blickt der Kunde auf zwei zentrale Profilierungselemente: Eigenproduktion und Nonfood. (Bild: H. Niggemann)
  • Am Markteingang können die Kunden schwere Artikel wie Getränkekästen oder Elektrogeräte am Terminal vorbestellen und später an der Kasse bezahlen. Nach dem Einkauf holen sie die Ware an der Drive-Station ab.
    Am Markteingang können die Kunden schwere Artikel wie Getränkekästen oder Elektrogeräte am Terminal vorbestellen und später an der Kasse bezahlen. Nach dem Einkauf holen sie die Ware an der Drive-Station ab. (Bild: H. Niggemann)
  • Ein weiterer E-Service im Markt: Selfscanning.
    Ein weiterer E-Service im Markt: Selfscanning. (Bild: H. Niggemann)
  • Aktionsflächen beherrschen den Eingangsbereich. Nicht zuletzt muss der Händler seinem Motto "Les prix bas, le plaisir en plus" (niedrige Preise und Spaß dabei") gerecht werden.
    Aktionsflächen beherrschen den Eingangsbereich. Nicht zuletzt muss der Händler seinem Motto "Les prix bas, le plaisir en plus" (niedrige Preise und Spaß dabei") gerecht werden. (Bild: H. Niggemann)
  • Die Hälfte des 11.700 qm großen Marktes ist für Nonfood reserviert. Dabei setzt Carrefour gezielt in allen Sortimentsgruppen auf prominente Markenpräsenz - von Playmobil über Apple bis Replay.
    Die Hälfte des 11.700 qm großen Marktes ist für Nonfood reserviert. Dabei setzt Carrefour gezielt in allen Sortimentsgruppen auf prominente Markenpräsenz - von Playmobil über Apple bis Replay. (Bild: M. Himberg)
  • Die einzelnen Themenabteilungen sind aufwändig präsentiert. Der Fachgeschäftscharakter soll auf einen Blick klar werden.
    Die einzelnen Themenabteilungen sind aufwändig präsentiert. Der Fachgeschäftscharakter soll auf einen Blick klar werden. (Bild: H. Niggemann)
  • Der Aufwand zahlt sich aus. Etwa 40 Prozent des Filialumsatzes wird mit Nonfood erzielt, so das Management.
    Der Aufwand zahlt sich aus. Etwa 40 Prozent des Filialumsatzes wird mit Nonfood erzielt, so das Management. (Bild: H. Niggemann)
  • Prêt à porter ist selbst für Vierbeiner im Programm.
    Prêt à porter ist selbst für Vierbeiner im Programm. (Bild: H. Niggemann)
  • In der Buchabteilung hat Carrefour zwei geräumige Leseecken eingerichtet – eine für Kinder, eine für Erwachsene.
    In der Buchabteilung hat Carrefour zwei geräumige Leseecken eingerichtet – eine für Kinder, eine für Erwachsene. (Bild: H. Niggemann)
  • Wo immer möglich, bietet Carrefour digitalen Mehrwert. Im Bereich Media können die Kunden am Bildschirm unter 180.000 Filmen und Spielen auswählen und sich das Gewünschte auf DVD brennen lassen.
    Wo immer möglich, bietet Carrefour digitalen Mehrwert. Im Bereich Media können die Kunden am Bildschirm unter 180.000 Filmen und Spielen auswählen und sich das Gewünschte auf DVD brennen lassen. (Bild: H. Niggemann)
  • Mit von der Partie bei Consumer Electronic sind ein Mini-Apple-Store und  hochpreisige Trendprodukte von Wettbewerbern wie Samsung...
    Mit von der Partie bei Consumer Electronic sind ein Mini-Apple-Store und hochpreisige Trendprodukte von Wettbewerbern wie Samsung... (Bild: H. Niggemann)
  • ... und neueste 3D-Drucker.
    ... und neueste 3D-Drucker. (Bild: H. Niggemann)
  • In Mons kommen sich Nonfood und Food nicht in die Quere. Nonfood zieht sich u-förmig mit einem eigenen Kundenlauf um die Lebensmittelabteilung, die in der Marktmitte platziert ist.
    In Mons kommen sich Nonfood und Food nicht in die Quere. Nonfood zieht sich u-förmig mit einem eigenen Kundenlauf um die Lebensmittelabteilung, die in der Marktmitte platziert ist. (Bild: H. Niggemann)
  • Eigenproduktion ist im Markt ein sehr großes Thema. Ein Sushimeister stellt die Fischspezialitäten frisch mitten im Markt her. Vor seinem Arbeitsplatz gibt es die fertigen Frischeportionen abgepackt zum Mitnehmen.
    Eigenproduktion ist im Markt ein sehr großes Thema. Ein Sushimeister stellt die Fischspezialitäten frisch mitten im Markt her. Vor seinem Arbeitsplatz gibt es die fertigen Frischeportionen abgepackt zum Mitnehmen. (Bild: H. Niggemann)
  • 30 von 270 Mitarbeitern arbeiten in der Eigenproduktion von Lebensmitteln.
    30 von 270 Mitarbeitern arbeiten in der Eigenproduktion von Lebensmitteln. (Bild: Carrefour)
  • Auch Pralinenspezialitäten werden vor den Augen der Kunden in der Chocolaterie gefertigt.
    Auch Pralinenspezialitäten werden vor den Augen der Kunden in der Chocolaterie gefertigt. (Bild: Carrefour)
  • Kunden wählen die Sorte des Rohkaffees, Mitarbeiter rösten sie vor Ort.
    Kunden wählen die Sorte des Rohkaffees, Mitarbeiter rösten sie vor Ort. (Bild: H. Niggemann)
  • Zentrale Frischewelten wie Käse, Fleisch, Wurst und Fisch inszeniert Carrefour gekonnt auf eigenen Inseln - wenn möglich mit passenden Accessoires.
    Zentrale Frischewelten wie Käse, Fleisch, Wurst und Fisch inszeniert Carrefour gekonnt auf eigenen Inseln - wenn möglich mit passenden Accessoires. (Bild: H. Niggemann)
  • Auch die Fleisch- und Wursttheke präsentiert Ware sowohl ansprechend als auch verkaufsorientiert.
    Auch die Fleisch- und Wursttheke präsentiert Ware sowohl ansprechend als auch verkaufsorientiert. (Bild: H. Niggemann)
  • Dagegen wirkt der dazugehörige Gastrobereich noch unausgegoren. Wer die im Markt zubereiteten Speisen gleich essen möchte, muss auf gekühlte, abgepackte SB-Produkte zurückgreifen und diese dann in der Mikrowelle selbst aufwärmen. Zudem stehen für 40 Sitzplätze nur zwei Mikrowellen zur Verfügung.
    Dagegen wirkt der dazugehörige Gastrobereich noch unausgegoren. Wer die im Markt zubereiteten Speisen gleich essen möchte, muss auf gekühlte, abgepackte SB-Produkte zurückgreifen und diese dann in der Mikrowelle selbst aufwärmen. Zudem stehen für 40 Sitzplätze nur zwei Mikrowellen zur Verfügung. (Bild: H. Niggemann)
  • Entsprechend ist der weniger kundenfreundliche Gastro-Bereich noch wenig frequentiert.
    Entsprechend ist der weniger kundenfreundliche Gastro-Bereich noch wenig frequentiert. (Bild: H. Niggemann)
  • Echter Hingucker: Im Land der Bierfreunde wird die Warengruppe mit über 500 Sorten in einem eigenen "Bierkeller" hochwertig präsentiert - inklusive Einblick in die eigene Mikrobrauerei.
    Echter Hingucker: Im Land der Bierfreunde wird die Warengruppe mit über 500 Sorten in einem eigenen "Bierkeller" hochwertig präsentiert - inklusive Einblick in die eigene Mikrobrauerei. (Bild: H. Niggemann)
  • Fast baugleich und ebenso edel anmutend ist der "Weinkeller" mit 1.000 Artikeln ausgestattet.
    Fast baugleich und ebenso edel anmutend ist der "Weinkeller" mit 1.000 Artikeln ausgestattet. (Bild: H. Niggemann)
  • Carrefour in Mons arbeitet mit 28 Kassenplätzen. Davon sind fünf Express- und vier Selfscanning-Checkouts. Der Umsatz im ersten Jahr wird auf 70 Mio. Euro geschätzt.
    Carrefour in Mons arbeitet mit 28 Kassenplätzen. Davon sind fünf Express- und vier Selfscanning-Checkouts. Der Umsatz im ersten Jahr wird auf 70 Mio. Euro geschätzt. (Bild: H. Niggemann)
  • Seit Dezember 2015 hat der neue Carrefour im Einkaufszentrum Les Grand Près in Mons geöffnet. Schon von außen blickt der Kunde auf zwei zentrale Profilierungselemente: Eigenproduktion und Nonfood.
    Seit Dezember 2015 hat der neue Carrefour im Einkaufszentrum Les Grand Près in Mons geöffnet. Schon von außen blickt der Kunde auf zwei zentrale Profilierungselemente: Eigenproduktion und Nonfood. (Bild: H. Niggemann)
  • Am Markteingang können die Kunden schwere Artikel wie Getränkekästen oder Elektrogeräte am Terminal vorbestellen und später an der Kasse bezahlen. Nach dem Einkauf holen sie die Ware an der Drive-Station ab.
    Am Markteingang können die Kunden schwere Artikel wie Getränkekästen oder Elektrogeräte am Terminal vorbestellen und später an der Kasse bezahlen. Nach dem Einkauf holen sie die Ware an der Drive-Station ab. (Bild: H. Niggemann)
  • Ein weiterer E-Service im Markt: Selfscanning.
    Ein weiterer E-Service im Markt: Selfscanning. (Bild: H. Niggemann)
  • Aktionsflächen beherrschen den Eingangsbereich. Nicht zuletzt muss der Händler seinem Motto "Les prix bas, le plaisir en plus" (niedrige Preise und Spaß dabei") gerecht werden.
    Aktionsflächen beherrschen den Eingangsbereich. Nicht zuletzt muss der Händler seinem Motto "Les prix bas, le plaisir en plus" (niedrige Preise und Spaß dabei") gerecht werden. (Bild: H. Niggemann)
  • Die Hälfte des 11.700 qm großen Marktes ist für Nonfood reserviert. Dabei setzt Carrefour gezielt in allen Sortimentsgruppen auf prominente Markenpräsenz - von Playmobil über Apple bis Replay.
    Die Hälfte des 11.700 qm großen Marktes ist für Nonfood reserviert. Dabei setzt Carrefour gezielt in allen Sortimentsgruppen auf prominente Markenpräsenz - von Playmobil über Apple bis Replay. (Bild: M. Himberg)
  • Die einzelnen Themenabteilungen sind aufwändig präsentiert. Der Fachgeschäftscharakter soll auf einen Blick klar werden.
    Die einzelnen Themenabteilungen sind aufwändig präsentiert. Der Fachgeschäftscharakter soll auf einen Blick klar werden. (Bild: H. Niggemann)
  • Der Aufwand zahlt sich aus. Etwa 40 Prozent des Filialumsatzes wird mit Nonfood erzielt, so das Management.
    Der Aufwand zahlt sich aus. Etwa 40 Prozent des Filialumsatzes wird mit Nonfood erzielt, so das Management. (Bild: H. Niggemann)
  • Prêt à porter ist selbst für Vierbeiner im Programm.
    Prêt à porter ist selbst für Vierbeiner im Programm. (Bild: H. Niggemann)
  • In der Buchabteilung hat Carrefour zwei geräumige Leseecken eingerichtet – eine für Kinder, eine für Erwachsene.
    In der Buchabteilung hat Carrefour zwei geräumige Leseecken eingerichtet – eine für Kinder, eine für Erwachsene. (Bild: H. Niggemann)
  • Wo immer möglich, bietet Carrefour digitalen Mehrwert. Im Bereich Media können die Kunden am Bildschirm unter 180.000 Filmen und Spielen auswählen und sich das Gewünschte auf DVD brennen lassen.
    Wo immer möglich, bietet Carrefour digitalen Mehrwert. Im Bereich Media können die Kunden am Bildschirm unter 180.000 Filmen und Spielen auswählen und sich das Gewünschte auf DVD brennen lassen. (Bild: H. Niggemann)
  • Mit von der Partie bei Consumer Electronic sind ein Mini-Apple-Store und  hochpreisige Trendprodukte von Wettbewerbern wie Samsung...
    Mit von der Partie bei Consumer Electronic sind ein Mini-Apple-Store und hochpreisige Trendprodukte von Wettbewerbern wie Samsung... (Bild: H. Niggemann)
  • ... und neueste 3D-Drucker.
    ... und neueste 3D-Drucker. (Bild: H. Niggemann)
  • In Mons kommen sich Nonfood und Food nicht in die Quere. Nonfood zieht sich u-förmig mit einem eigenen Kundenlauf um die Lebensmittelabteilung, die in der Marktmitte platziert ist.
    In Mons kommen sich Nonfood und Food nicht in die Quere. Nonfood zieht sich u-förmig mit einem eigenen Kundenlauf um die Lebensmittelabteilung, die in der Marktmitte platziert ist. (Bild: H. Niggemann)
  • Eigenproduktion ist im Markt ein sehr großes Thema. Ein Sushimeister stellt die Fischspezialitäten frisch mitten im Markt her. Vor seinem Arbeitsplatz gibt es die fertigen Frischeportionen abgepackt zum Mitnehmen.
    Eigenproduktion ist im Markt ein sehr großes Thema. Ein Sushimeister stellt die Fischspezialitäten frisch mitten im Markt her. Vor seinem Arbeitsplatz gibt es die fertigen Frischeportionen abgepackt zum Mitnehmen. (Bild: H. Niggemann)
  • 30 von 270 Mitarbeitern arbeiten in der Eigenproduktion von Lebensmitteln.
    30 von 270 Mitarbeitern arbeiten in der Eigenproduktion von Lebensmitteln. (Bild: Carrefour)
  • Auch Pralinenspezialitäten werden vor den Augen der Kunden in der Chocolaterie gefertigt.
    Auch Pralinenspezialitäten werden vor den Augen der Kunden in der Chocolaterie gefertigt. (Bild: Carrefour)
  • Kunden wählen die Sorte des Rohkaffees, Mitarbeiter rösten sie vor Ort.
    Kunden wählen die Sorte des Rohkaffees, Mitarbeiter rösten sie vor Ort. (Bild: H. Niggemann)
  • Zentrale Frischewelten wie Käse, Fleisch, Wurst und Fisch inszeniert Carrefour gekonnt auf eigenen Inseln - wenn möglich mit passenden Accessoires.
    Zentrale Frischewelten wie Käse, Fleisch, Wurst und Fisch inszeniert Carrefour gekonnt auf eigenen Inseln - wenn möglich mit passenden Accessoires. (Bild: H. Niggemann)
  • Auch die Fleisch- und Wursttheke präsentiert Ware sowohl ansprechend als auch verkaufsorientiert.
    Auch die Fleisch- und Wursttheke präsentiert Ware sowohl ansprechend als auch verkaufsorientiert. (Bild: H. Niggemann)
  • Dagegen wirkt der dazugehörige Gastrobereich noch unausgegoren. Wer die im Markt zubereiteten Speisen gleich essen möchte, muss auf gekühlte, abgepackte SB-Produkte zurückgreifen und diese dann in der Mikrowelle selbst aufwärmen. Zudem stehen für 40 Sitzplätze nur zwei Mikrowellen zur Verfügung.
    Dagegen wirkt der dazugehörige Gastrobereich noch unausgegoren. Wer die im Markt zubereiteten Speisen gleich essen möchte, muss auf gekühlte, abgepackte SB-Produkte zurückgreifen und diese dann in der Mikrowelle selbst aufwärmen. Zudem stehen für 40 Sitzplätze nur zwei Mikrowellen zur Verfügung. (Bild: H. Niggemann)
  • Entsprechend ist der weniger kundenfreundliche Gastro-Bereich noch wenig frequentiert.
    Entsprechend ist der weniger kundenfreundliche Gastro-Bereich noch wenig frequentiert. (Bild: H. Niggemann)
  • Echter Hingucker: Im Land der Bierfreunde wird die Warengruppe mit über 500 Sorten in einem eigenen "Bierkeller" hochwertig präsentiert - inklusive Einblick in die eigene Mikrobrauerei.
    Echter Hingucker: Im Land der Bierfreunde wird die Warengruppe mit über 500 Sorten in einem eigenen "Bierkeller" hochwertig präsentiert - inklusive Einblick in die eigene Mikrobrauerei. (Bild: H. Niggemann)
  • Fast baugleich und ebenso edel anmutend ist der "Weinkeller" mit 1.000 Artikeln ausgestattet.
    Fast baugleich und ebenso edel anmutend ist der "Weinkeller" mit 1.000 Artikeln ausgestattet. (Bild: H. Niggemann)
  • Carrefour in Mons arbeitet mit 28 Kassenplätzen. Davon sind fünf Express- und vier Selfscanning-Checkouts. Der Umsatz im ersten Jahr wird auf 70 Mio. Euro geschätzt.
    Carrefour in Mons arbeitet mit 28 Kassenplätzen. Davon sind fünf Express- und vier Selfscanning-Checkouts. Der Umsatz im ersten Jahr wird auf 70 Mio. Euro geschätzt. (Bild: H. Niggemann)
Zurück zum Artikel:

Carrefour in Mons
Pixel und Pralinen