Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Edeka Brüggemeier in Kevelaer

Bildergalerie: Edeka Brüggemeier in Kevelaer
  • Erlebnis fängt für Denis Brüggemeier beim Ladenbau an. In seinem neuen Markt in Kevelaer am Niederrhein setzt der Edeka-Kaufmann auf modernes Design und Wohlfühlatmosphäre. Mit seinen Eltern betreibt der Kaufmann insgesamt sieben Märkte.
    Erlebnis fängt für Denis Brüggemeier beim Ladenbau an. In seinem neuen Markt in Kevelaer am Niederrhein setzt der Edeka-Kaufmann auf modernes Design und Wohlfühlatmosphäre. Mit seinen Eltern betreibt der Kaufmann insgesamt sieben Märkte. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Im Zentrum von Kevelaer will sich Brüggemeier mit seinem neuesten Edeka-Markt von den Wettbewerbern absetzen. Rewe und verschiedene Discounter sind die Konkurrenten.
    Im Zentrum von Kevelaer will sich Brüggemeier mit seinem neuesten Edeka-Markt von den Wettbewerbern absetzen. Rewe und verschiedene Discounter sind die Konkurrenten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Das moderne Ladenbau-Konzept für den 1800 Quadratmeter-Markt hat er mit dem Einzelhandels-Ausrüster Wanzl umgesetzt.
    Das moderne Ladenbau-Konzept für den 1800 Quadratmeter-Markt hat er mit dem Einzelhandels-Ausrüster Wanzl umgesetzt. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Sushi-Bar von Eat Happy gleich am Anfang des Kundenlaufs ist ein Hinweis auf die gehobene Sortiments-Vielfalt im Markt.
    Die Sushi-Bar von Eat Happy gleich am Anfang des Kundenlaufs ist ein Hinweis auf die gehobene Sortiments-Vielfalt im Markt. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • In der Abteilung für Kaffee und Tee gehören Kusmi Tea...
    In der Abteilung für Kaffee und Tee gehören Kusmi Tea... (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • ... und Tee vom Handelskontor Bremen zu den Besonderheiten.
    ... und Tee vom Handelskontor Bremen zu den Besonderheiten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • An der Fleisch- und Wursttheke bietet das Team neben einer großen Auswahl an regionalem und hochwertigem Fleisch und einer Heißen Theke...
    An der Fleisch- und Wursttheke bietet das Team neben einer großen Auswahl an regionalem und hochwertigem Fleisch und einer Heißen Theke... (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • ...  selbstgemachte Mettenden  mit Whisky oder Baileys an sowie in Salzalgenmoos gereifte Flank-Steaks aus Großbritannien. Weitere Exklusivitäten sind Kobe-Rind, irisches Weiderind, Bison oder selbst marinierte Rinderspareribs. "Von unsern Dinosaurierribs verkaufen wir schon mal 20 Kilo am Tag", so Brüggemeier.
    ... selbstgemachte Mettenden mit Whisky oder Baileys an sowie in Salzalgenmoos gereifte Flank-Steaks aus Großbritannien. Weitere Exklusivitäten sind Kobe-Rind, irisches Weiderind, Bison oder selbst marinierte Rinderspareribs. "Von unsern Dinosaurierribs verkaufen wir schon mal 20 Kilo am Tag", so Brüggemeier. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Mit einer guten Produktauswahl geht es in der Käsetheke weiter.
    Mit einer guten Produktauswahl geht es in der Käsetheke weiter. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • In Kirsch-, Orangen- oder Zitronenholz geräucherter Fisch gehört zum Angebot in der Fischtheke.
    In Kirsch-, Orangen- oder Zitronenholz geräucherter Fisch gehört zum Angebot in der Fischtheke. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Familie Brüggemeier will in ihrem Markt konzeptionelle Warenwelten schaffen.
    Die Familie Brüggemeier will in ihrem Markt konzeptionelle Warenwelten schaffen. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Kunden sollen in die verschiedene Abteilungen eintauchen können, die sich deutlich vom Rest der Fläche abgrenzen. Etwa durch einen bunten Holzbogen bei den Süßwaren.
    Die Kunden sollen in die verschiedene Abteilungen eintauchen können, die sich deutlich vom Rest der Fläche abgrenzen. Etwa durch einen bunten Holzbogen bei den Süßwaren. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Zu den Besonderheiten hier gehören Spezialitäten aus den USA oder auch mal koreanische Schoko-Bons von Ferrero.
    Zu den Besonderheiten hier gehören Spezialitäten aus den USA oder auch mal koreanische Schoko-Bons von Ferrero. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Eine riesige moderne Hängeleuchte markiert die Tiefkühlabteilung.
    Eine riesige moderne Hängeleuchte markiert die Tiefkühlabteilung. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Kunden, die sich nicht zu den Wein- und Spirituosenkennern zählen, können sich durch die Einteilung der alkoholischen Getränke in Kategorien von Rot bis Grün (Whisky) und Grün bis Pink (Wein) schneller orientieren.
    Kunden, die sich nicht zu den Wein- und Spirituosenkennern zählen, können sich durch die Einteilung der alkoholischen Getränke in Kategorien von Rot bis Grün (Whisky) und Grün bis Pink (Wein) schneller orientieren. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Drogerieabteilung bildet mit ihren halbrunden Regalen ebenfalls eine abgeschlossene Einheit.
    Die Drogerieabteilung bildet mit ihren halbrunden Regalen ebenfalls eine abgeschlossene Einheit. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Fürs erste Jahr plant Brüggemeier mit einem Umsatz von 12,5 Mio. Euro.
    Fürs erste Jahr plant Brüggemeier mit einem Umsatz von 12,5 Mio. Euro. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Zum Kundenservice gehört neben einer Suche-Biete-Tafel und der Möglichkeit, Geschenke einzupacken, auch ein Lieferdienst.
    Zum Kundenservice gehört neben einer Suche-Biete-Tafel und der Möglichkeit, Geschenke einzupacken, auch ein Lieferdienst. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Wohlfühlatmosphäre will Brüggemeier auch für seine Mitarbeiter schaffen. 100.000 Euro hat der Kaufmann in die Aufenthaltsräume seiner Mitarbeiter inklusive Raucherzone mit Abluftanlage investiert.
    Wohlfühlatmosphäre will Brüggemeier auch für seine Mitarbeiter schaffen. 100.000 Euro hat der Kaufmann in die Aufenthaltsräume seiner Mitarbeiter inklusive Raucherzone mit Abluftanlage investiert. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Erlebnis fängt für Denis Brüggemeier beim Ladenbau an. In seinem neuen Markt in Kevelaer am Niederrhein setzt der Edeka-Kaufmann auf modernes Design und Wohlfühlatmosphäre. Mit seinen Eltern betreibt der Kaufmann insgesamt sieben Märkte.
    Erlebnis fängt für Denis Brüggemeier beim Ladenbau an. In seinem neuen Markt in Kevelaer am Niederrhein setzt der Edeka-Kaufmann auf modernes Design und Wohlfühlatmosphäre. Mit seinen Eltern betreibt der Kaufmann insgesamt sieben Märkte. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Im Zentrum von Kevelaer will sich Brüggemeier mit seinem neuesten Edeka-Markt von den Wettbewerbern absetzen. Rewe und verschiedene Discounter sind die Konkurrenten.
    Im Zentrum von Kevelaer will sich Brüggemeier mit seinem neuesten Edeka-Markt von den Wettbewerbern absetzen. Rewe und verschiedene Discounter sind die Konkurrenten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Das moderne Ladenbau-Konzept für den 1800 Quadratmeter-Markt hat er mit dem Einzelhandels-Ausrüster Wanzl umgesetzt.
    Das moderne Ladenbau-Konzept für den 1800 Quadratmeter-Markt hat er mit dem Einzelhandels-Ausrüster Wanzl umgesetzt. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Sushi-Bar von Eat Happy gleich am Anfang des Kundenlaufs ist ein Hinweis auf die gehobene Sortiments-Vielfalt im Markt.
    Die Sushi-Bar von Eat Happy gleich am Anfang des Kundenlaufs ist ein Hinweis auf die gehobene Sortiments-Vielfalt im Markt. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • In der Abteilung für Kaffee und Tee gehören Kusmi Tea...
    In der Abteilung für Kaffee und Tee gehören Kusmi Tea... (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • ... und Tee vom Handelskontor Bremen zu den Besonderheiten.
    ... und Tee vom Handelskontor Bremen zu den Besonderheiten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • An der Fleisch- und Wursttheke bietet das Team neben einer großen Auswahl an regionalem und hochwertigem Fleisch und einer Heißen Theke...
    An der Fleisch- und Wursttheke bietet das Team neben einer großen Auswahl an regionalem und hochwertigem Fleisch und einer Heißen Theke... (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • ...  selbstgemachte Mettenden  mit Whisky oder Baileys an sowie in Salzalgenmoos gereifte Flank-Steaks aus Großbritannien. Weitere Exklusivitäten sind Kobe-Rind, irisches Weiderind, Bison oder selbst marinierte Rinderspareribs. "Von unsern Dinosaurierribs verkaufen wir schon mal 20 Kilo am Tag", so Brüggemeier.
    ... selbstgemachte Mettenden mit Whisky oder Baileys an sowie in Salzalgenmoos gereifte Flank-Steaks aus Großbritannien. Weitere Exklusivitäten sind Kobe-Rind, irisches Weiderind, Bison oder selbst marinierte Rinderspareribs. "Von unsern Dinosaurierribs verkaufen wir schon mal 20 Kilo am Tag", so Brüggemeier. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Mit einer guten Produktauswahl geht es in der Käsetheke weiter.
    Mit einer guten Produktauswahl geht es in der Käsetheke weiter. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • In Kirsch-, Orangen- oder Zitronenholz geräucherter Fisch gehört zum Angebot in der Fischtheke.
    In Kirsch-, Orangen- oder Zitronenholz geräucherter Fisch gehört zum Angebot in der Fischtheke. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Familie Brüggemeier will in ihrem Markt konzeptionelle Warenwelten schaffen.
    Die Familie Brüggemeier will in ihrem Markt konzeptionelle Warenwelten schaffen. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Kunden sollen in die verschiedene Abteilungen eintauchen können, die sich deutlich vom Rest der Fläche abgrenzen. Etwa durch einen bunten Holzbogen bei den Süßwaren.
    Die Kunden sollen in die verschiedene Abteilungen eintauchen können, die sich deutlich vom Rest der Fläche abgrenzen. Etwa durch einen bunten Holzbogen bei den Süßwaren. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Zu den Besonderheiten hier gehören Spezialitäten aus den USA oder auch mal koreanische Schoko-Bons von Ferrero.
    Zu den Besonderheiten hier gehören Spezialitäten aus den USA oder auch mal koreanische Schoko-Bons von Ferrero. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Eine riesige moderne Hängeleuchte markiert die Tiefkühlabteilung.
    Eine riesige moderne Hängeleuchte markiert die Tiefkühlabteilung. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Kunden, die sich nicht zu den Wein- und Spirituosenkennern zählen, können sich durch die Einteilung der alkoholischen Getränke in Kategorien von Rot bis Grün (Whisky) und Grün bis Pink (Wein) schneller orientieren.
    Kunden, die sich nicht zu den Wein- und Spirituosenkennern zählen, können sich durch die Einteilung der alkoholischen Getränke in Kategorien von Rot bis Grün (Whisky) und Grün bis Pink (Wein) schneller orientieren. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Drogerieabteilung bildet mit ihren halbrunden Regalen ebenfalls eine abgeschlossene Einheit.
    Die Drogerieabteilung bildet mit ihren halbrunden Regalen ebenfalls eine abgeschlossene Einheit. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Fürs erste Jahr plant Brüggemeier mit einem Umsatz von 12,5 Mio. Euro.
    Fürs erste Jahr plant Brüggemeier mit einem Umsatz von 12,5 Mio. Euro. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Zum Kundenservice gehört neben einer Suche-Biete-Tafel und der Möglichkeit, Geschenke einzupacken, auch ein Lieferdienst.
    Zum Kundenservice gehört neben einer Suche-Biete-Tafel und der Möglichkeit, Geschenke einzupacken, auch ein Lieferdienst. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Wohlfühlatmosphäre will Brüggemeier auch für seine Mitarbeiter schaffen. 100.000 Euro hat der Kaufmann in die Aufenthaltsräume seiner Mitarbeiter inklusive Raucherzone mit Abluftanlage investiert.
    Wohlfühlatmosphäre will Brüggemeier auch für seine Mitarbeiter schaffen. 100.000 Euro hat der Kaufmann in die Aufenthaltsräume seiner Mitarbeiter inklusive Raucherzone mit Abluftanlage investiert. (Bild: Reinhard Rosendahl)
Zurück zum Artikel:

Edeka Brüggemeier in Kevelaer
Alles andere als Nullachtfünfzehn