Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Edeka Hauschildt in Rendsburg

Bildergalerie: Edeka Hauschildt in Rendsburg
  • Edeka-Kaufmann Marco Hauschildt betreibt mit seiner Familie zwei Märkte in Schleswig-Holstein. Mit den Geschmaxpiraten hat Edeka Hauschildt ein anspruchsvolles Gastronomie-Konzept realisiert. Das Stammgeschäft in Rendsburg ist Anfang des Jahres umfangreich modernisiert worden.
    Edeka-Kaufmann Marco Hauschildt betreibt mit seiner Familie zwei Märkte in Schleswig-Holstein. Mit den Geschmaxpiraten hat Edeka Hauschildt ein anspruchsvolles Gastronomie-Konzept realisiert. Das Stammgeschäft in Rendsburg ist Anfang des Jahres umfangreich modernisiert worden. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Der Markt in Rendsburg hat ingesamt 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche, 35.000 Artikel bietet das Sortiment. Im Zuge des Umbaus Anfang des Jahres wurde auch die Abteilung für Obst und Gemüse neu gestaltet. 28 Laufmeter Obst und Gemüse werden kombiniert mit Convenience im Mittelraum.
    Der Markt in Rendsburg hat ingesamt 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche, 35.000 Artikel bietet das Sortiment. Im Zuge des Umbaus Anfang des Jahres wurde auch die Abteilung für Obst und Gemüse neu gestaltet. 28 Laufmeter Obst und Gemüse werden kombiniert mit Convenience im Mittelraum. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Eine Smoothie-Station zum Selbstzapfen und frisch gepresster Orangensaft ergänzen das Frische-Angebot.
    Eine Smoothie-Station zum Selbstzapfen und frisch gepresster Orangensaft ergänzen das Frische-Angebot. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Edeka-Kaufmann Marco Hauschildt betreibt mit seiner Familie zwei Märkte in Rendsburg und Flintbek und war in diesem Jahr Gastgeber der MLF-Tagung. Hauschildt ist seit zehn Jahren selbstständig und mittlerweile Mitglied im Aufsichtsrat von Edeka Nord.
    Edeka-Kaufmann Marco Hauschildt betreibt mit seiner Familie zwei Märkte in Rendsburg und Flintbek und war in diesem Jahr Gastgeber der MLF-Tagung. Hauschildt ist seit zehn Jahren selbstständig und mittlerweile Mitglied im Aufsichtsrat von Edeka Nord. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • In der Show-Küche von Edeka Hauschildt erhalten die Kunden in regelmäßigen Abständen Zubereitungstipps.
    In der Show-Küche von Edeka Hauschildt erhalten die Kunden in regelmäßigen Abständen Zubereitungstipps. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • 16 laufende Meter zählt die Bedientheke für Fleisch und Wurst.
    16 laufende Meter zählt die Bedientheke für Fleisch und Wurst. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • An der Rückwand steht der Dry Aged-Reiferaum mit Rindfleisch aus der Region, aber auch internationalen Spezialitäten.
    An der Rückwand steht der Dry Aged-Reiferaum mit Rindfleisch aus der Region, aber auch internationalen Spezialitäten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Mit dem Umbau des Standorts wurde Kühlmobiliar der neuesten Generation angeschafft.
    Mit dem Umbau des Standorts wurde Kühlmobiliar der neuesten Generation angeschafft. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Das Gastronomie-Konzept Geschmaxpiraten ist auf Fisch spezialisiert. An der Theke werden Frischfisch, Räucherfisch und Salate angeboten.
    Das Gastronomie-Konzept Geschmaxpiraten ist auf Fisch spezialisiert. An der Theke werden Frischfisch, Räucherfisch und Salate angeboten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Zubereitung der Speisen vor den Augen der Gäste gehört dazu. Auf der Tageskarte stehen fünf Gerichte. Neben Fischgerichten gibt es auch vegetarische Speisen, Suppen, Fischbrötchen und Desserts. Das Mitagsgericht kostet jeweils sieben Euro. Parallel werden auch kulinarische Themenabende mit mehrgängigen Menüs angeboten.
    Die Zubereitung der Speisen vor den Augen der Gäste gehört dazu. Auf der Tageskarte stehen fünf Gerichte. Neben Fischgerichten gibt es auch vegetarische Speisen, Suppen, Fischbrötchen und Desserts. Das Mitagsgericht kostet jeweils sieben Euro. Parallel werden auch kulinarische Themenabende mit mehrgängigen Menüs angeboten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Marktplatz-Atmosphäre: Bei der Warenpräsention von frischen Eiern signalisieren Strohballen artgerechte Tierhaltung.
    Marktplatz-Atmosphäre: Bei der Warenpräsention von frischen Eiern signalisieren Strohballen artgerechte Tierhaltung. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Für biologische Molkereiprodukte hat Edeka Hauschildt einen eigenen Kühlbereich reserviert.
    Für biologische Molkereiprodukte hat Edeka Hauschildt einen eigenen Kühlbereich reserviert. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Bernd Hauschildt präsentiert die Kundennähe von Edeka Hauschildt. Der Vater von Marco Hauschildt ist im Markt präsent, wo Hilfe gebraucht wird. Die Kinder nennen ihn den Gummibärchen-Mann: Für jedes Kind zaubert er ein Tütchen Gummibären aus der Hosentasche.
    Bernd Hauschildt präsentiert die Kundennähe von Edeka Hauschildt. Der Vater von Marco Hauschildt ist im Markt präsent, wo Hilfe gebraucht wird. Die Kinder nennen ihn den Gummibärchen-Mann: Für jedes Kind zaubert er ein Tütchen Gummibären aus der Hosentasche. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Anlässlich des Heavy-Metal-Festivals in Wacken Anfang August baute Edeka Hauschildt eine rockige Aktionsfläche auf.
    Anlässlich des Heavy-Metal-Festivals in Wacken Anfang August baute Edeka Hauschildt eine rockige Aktionsfläche auf. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Das Whiskey-Angebot ist groß, die Warenpräsentation hochwertig.
    Das Whiskey-Angebot ist groß, die Warenpräsentation hochwertig. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Als besonderes Event für seine Kunden bietet Edeka Hauschildt Weinverkostungen an.
    Als besonderes Event für seine Kunden bietet Edeka Hauschildt Weinverkostungen an. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • An der Seitenwand der Kassenzone hängt eine Bildergalerie regionaler Produkte und Lieferanten.
    An der Seitenwand der Kassenzone hängt eine Bildergalerie regionaler Produkte und Lieferanten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • "Der dreiwöchige Umbau hat sich gelohnt", sagt Marco Hauschildt. "Wir bekommen von unseren Kunden ganz viel positives Feedback." Rund 3,5 Millionen Euro wurden in die Modernisierung des Standorts investiert. 18.000 bis 20.000 Kunden kaufen pro Woche hier ein.
    "Der dreiwöchige Umbau hat sich gelohnt", sagt Marco Hauschildt. "Wir bekommen von unseren Kunden ganz viel positives Feedback." Rund 3,5 Millionen Euro wurden in die Modernisierung des Standorts investiert. 18.000 bis 20.000 Kunden kaufen pro Woche hier ein. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Edeka-Kaufmann Marco Hauschildt betreibt mit seiner Familie zwei Märkte in Schleswig-Holstein. Mit den Geschmaxpiraten hat Edeka Hauschildt ein anspruchsvolles Gastronomie-Konzept realisiert. Das Stammgeschäft in Rendsburg ist Anfang des Jahres umfangreich modernisiert worden.
    Edeka-Kaufmann Marco Hauschildt betreibt mit seiner Familie zwei Märkte in Schleswig-Holstein. Mit den Geschmaxpiraten hat Edeka Hauschildt ein anspruchsvolles Gastronomie-Konzept realisiert. Das Stammgeschäft in Rendsburg ist Anfang des Jahres umfangreich modernisiert worden. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Der Markt in Rendsburg hat ingesamt 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche, 35.000 Artikel bietet das Sortiment. Im Zuge des Umbaus Anfang des Jahres wurde auch die Abteilung für Obst und Gemüse neu gestaltet. 28 Laufmeter Obst und Gemüse werden kombiniert mit Convenience im Mittelraum.
    Der Markt in Rendsburg hat ingesamt 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche, 35.000 Artikel bietet das Sortiment. Im Zuge des Umbaus Anfang des Jahres wurde auch die Abteilung für Obst und Gemüse neu gestaltet. 28 Laufmeter Obst und Gemüse werden kombiniert mit Convenience im Mittelraum. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Eine Smoothie-Station zum Selbstzapfen und frisch gepresster Orangensaft ergänzen das Frische-Angebot.
    Eine Smoothie-Station zum Selbstzapfen und frisch gepresster Orangensaft ergänzen das Frische-Angebot. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Edeka-Kaufmann Marco Hauschildt betreibt mit seiner Familie zwei Märkte in Rendsburg und Flintbek und war in diesem Jahr Gastgeber der MLF-Tagung. Hauschildt ist seit zehn Jahren selbstständig und mittlerweile Mitglied im Aufsichtsrat von Edeka Nord.
    Edeka-Kaufmann Marco Hauschildt betreibt mit seiner Familie zwei Märkte in Rendsburg und Flintbek und war in diesem Jahr Gastgeber der MLF-Tagung. Hauschildt ist seit zehn Jahren selbstständig und mittlerweile Mitglied im Aufsichtsrat von Edeka Nord. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • In der Show-Küche von Edeka Hauschildt erhalten die Kunden in regelmäßigen Abständen Zubereitungstipps.
    In der Show-Küche von Edeka Hauschildt erhalten die Kunden in regelmäßigen Abständen Zubereitungstipps. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • 16 laufende Meter zählt die Bedientheke für Fleisch und Wurst.
    16 laufende Meter zählt die Bedientheke für Fleisch und Wurst. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • An der Rückwand steht der Dry Aged-Reiferaum mit Rindfleisch aus der Region, aber auch internationalen Spezialitäten.
    An der Rückwand steht der Dry Aged-Reiferaum mit Rindfleisch aus der Region, aber auch internationalen Spezialitäten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Mit dem Umbau des Standorts wurde Kühlmobiliar der neuesten Generation angeschafft.
    Mit dem Umbau des Standorts wurde Kühlmobiliar der neuesten Generation angeschafft. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Das Gastronomie-Konzept Geschmaxpiraten ist auf Fisch spezialisiert. An der Theke werden Frischfisch, Räucherfisch und Salate angeboten.
    Das Gastronomie-Konzept Geschmaxpiraten ist auf Fisch spezialisiert. An der Theke werden Frischfisch, Räucherfisch und Salate angeboten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Die Zubereitung der Speisen vor den Augen der Gäste gehört dazu. Auf der Tageskarte stehen fünf Gerichte. Neben Fischgerichten gibt es auch vegetarische Speisen, Suppen, Fischbrötchen und Desserts. Das Mitagsgericht kostet jeweils sieben Euro. Parallel werden auch kulinarische Themenabende mit mehrgängigen Menüs angeboten.
    Die Zubereitung der Speisen vor den Augen der Gäste gehört dazu. Auf der Tageskarte stehen fünf Gerichte. Neben Fischgerichten gibt es auch vegetarische Speisen, Suppen, Fischbrötchen und Desserts. Das Mitagsgericht kostet jeweils sieben Euro. Parallel werden auch kulinarische Themenabende mit mehrgängigen Menüs angeboten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Marktplatz-Atmosphäre: Bei der Warenpräsention von frischen Eiern signalisieren Strohballen artgerechte Tierhaltung.
    Marktplatz-Atmosphäre: Bei der Warenpräsention von frischen Eiern signalisieren Strohballen artgerechte Tierhaltung. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Für biologische Molkereiprodukte hat Edeka Hauschildt einen eigenen Kühlbereich reserviert.
    Für biologische Molkereiprodukte hat Edeka Hauschildt einen eigenen Kühlbereich reserviert. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Bernd Hauschildt präsentiert die Kundennähe von Edeka Hauschildt. Der Vater von Marco Hauschildt ist im Markt präsent, wo Hilfe gebraucht wird. Die Kinder nennen ihn den Gummibärchen-Mann: Für jedes Kind zaubert er ein Tütchen Gummibären aus der Hosentasche.
    Bernd Hauschildt präsentiert die Kundennähe von Edeka Hauschildt. Der Vater von Marco Hauschildt ist im Markt präsent, wo Hilfe gebraucht wird. Die Kinder nennen ihn den Gummibärchen-Mann: Für jedes Kind zaubert er ein Tütchen Gummibären aus der Hosentasche. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Anlässlich des Heavy-Metal-Festivals in Wacken Anfang August baute Edeka Hauschildt eine rockige Aktionsfläche auf.
    Anlässlich des Heavy-Metal-Festivals in Wacken Anfang August baute Edeka Hauschildt eine rockige Aktionsfläche auf. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Das Whiskey-Angebot ist groß, die Warenpräsentation hochwertig.
    Das Whiskey-Angebot ist groß, die Warenpräsentation hochwertig. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • Als besonderes Event für seine Kunden bietet Edeka Hauschildt Weinverkostungen an.
    Als besonderes Event für seine Kunden bietet Edeka Hauschildt Weinverkostungen an. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • An der Seitenwand der Kassenzone hängt eine Bildergalerie regionaler Produkte und Lieferanten.
    An der Seitenwand der Kassenzone hängt eine Bildergalerie regionaler Produkte und Lieferanten. (Bild: Reinhard Rosendahl)
  • "Der dreiwöchige Umbau hat sich gelohnt", sagt Marco Hauschildt. "Wir bekommen von unseren Kunden ganz viel positives Feedback." Rund 3,5 Millionen Euro wurden in die Modernisierung des Standorts investiert. 18.000 bis 20.000 Kunden kaufen pro Woche hier ein.
    "Der dreiwöchige Umbau hat sich gelohnt", sagt Marco Hauschildt. "Wir bekommen von unseren Kunden ganz viel positives Feedback." Rund 3,5 Millionen Euro wurden in die Modernisierung des Standorts investiert. 18.000 bis 20.000 Kunden kaufen pro Woche hier ein. (Bild: Reinhard Rosendahl)
Zurück zum Artikel:

Edeka Hauschildt in Rendsburg
Marktplatz der Vielfalt