Von Berlin nach Colditz - die Hollenbachs haben den Sprung aufs Land und in die Selbständigkeit gewagt. Harald (links) und Frank Hollenbach ergreifen in Colditz ihre Chance und eröffnen im Sommer 2019 den eigenen Edeka-Markt.
1/19
Teilen
Daniel Reiche
Dafür kauften sie am Ortsrand von Colditz eine leerstehende Diska-Fläche von der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen. Das Grundstück mit Parkplatz und Kühlhaus ist 7000 qm groß, der Markt hat eine Verkaufsfläche von 1400 qm.
2/19
Teilen
Daniel Reiche
Mit seinem Vollsortiment von 23.000 Artikeln will der Edeka-Händler den Discountern im Ort Paroli bieten. "Nach der Schlecker-Insolvenz wanderten zig Millionen Euro Kaufkraft in die Nachbargemeinden ab, der Stadt fehlen wesentliche Sortimente", beobachtet Harald Hollenbach. Dieses Potenzial will er zurückholen.
3/19
Teilen
Daniel Reiche
Die Abteilungsfolge im Markt ist recht klassisch. Der Kundenlauf startet mit Obst und Gemüse. Statt einer Salatbar bietet Hollenbach eine Auswahl abgepackter Salate aus Eigenproduktion an. Diese Convenience-Lösung komme gut an, zudem habe er viel weniger Pflegeaufwand.
4/19
Teilen
Daniel Reiche
Danach geht es mit dem Thema Frühstück, inklusive Tchibo-Depot, weiter. Derzeit kommt die Fläche mit einem überschaubaren SB-Backwarensortiment aus. Künftig soll im Eingangsbereich die Partner-Bäckerei Schäfer und ein kleiner eigener Gastro-Bereich mit 30 Sitzplätzen einziehen.
5/19
Teilen
Daniel Reiche
Insgesamt ist das Ladendesign klar, modern und recht schnörkellos. Punktuell setzen besondere Leuchten wie hier in der Obst- und Gemüseabteilung Akzente.
6/19
Teilen
Daniel Reiche
Auch die große Drogerieabteilung in der Mitte des Marktes hat ihre eigene Beleuchtung. Zudem hebt sich die 250 qm große Fläche durch einen hellen Boden in Holzoptik und weißen Regalen ab. Auf eine extra Beschilderung wird verzichtet.
7/19
Teilen
Daniel Reiche
Hier finden die Kunden etwa 7500 Artikel. Die meisten stammen von großen Markenklassikern und der Edeka-Eigenmarke, aber es gibt auch Natur-Labels wie Lavera oder regionale Streckenlieferanten wie Badusan im Regal. Zwei Gondelkopf-Displays von Maybelline und Essence decken die dekorative Kosmetik ab.
8/19
Teilen
Daniel Reiche
Insgesamt investierten die Hollenbachs 1,3 Mio. Euro für den Marktumbau, die Ware sowie für neue Kühltmöbel und -technik.
9/19
Teilen
Daniel Reiche
Im Edeka-Markt sind 27 Mitarbeiter beschäftigt. In der 8500 Einwohner-Gemeinde Colditz war es nicht einfach, Mitarbeiter zu finden.
10/19
Teilen
Daniel Reiche
Besonders für das Frische-Highlight des Markts, die Bedientheke. Hier arbeiten inzwischen sechs Thekenkräfte. Darunter sind auch Quereinsteiger aus der Gastronomie.
11/19
Teilen
Daniel Reiche
Alles in allem ist die Bedientheke für Fleisch, Wurst und Käse etwa 12,5 Meter lang. Ihr Umsatzanteil liegt derzeit bei 11 Prozent.
12/19
Teilen
Daniel Reiche
Insgesamt erzielt Edeka Hollenbach mit Frische einen Umsatzanteil von 30 Prozent.
13/19
Teilen
Daniel Reiche
Darüber hinaus bietet der Händler in seinem Markt einige regionale Spezialitäten an. Dazu gehört das Ziegenmilcheis der Hofmolkerei Pleißental...
14/19
Teilen
Daniel Reiche
...oder heimische und tschechische Biersorten.
15/19
Teilen
Daniel Reiche
Auch in der Weinabteilung finden sich einige regionale Spezialtäten von der Erzeugergenossenschaft Meißen und den sächsischen Weingütern. Insgesamt fasst der Bereich 900 Produkte auf 100 qm.
16/19
Teilen
Daniel Reiche
Tiernahrung hat sich auch in Colditz zum Wachstumssortiment entwickelt. Inklusive Spezialzubehör.
17/19
Teilen
Daniel Reiche
Die etwa 900 Bioartikel sind im Markt den jeweiligen Sortimenten zugeordnet.
18/19
Teilen
Daniel Reiche
Das erste Fazit der Betreiber ist positiv. Harald Hollenbach hält 4,2 Mio. Euro Jahresumsatz für realistisch, der Durchschnittsbon liegt bei 23 Euro.