Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Edeka Hundrieser in Essen

Bildstrecke: Edeka Hundrieser in Essen
  • Anstelle eines ehemaligen Karstadt-Warenhauses im Stadtteil Rüttenscheid entstand ein neues Geschäftshaus. Edeka-Kaufmann Günter Hundrieser sicherte sich über die Großhandlung Rhein-Ruhr einen Mietvertrag fürs Untergeschoss.
    Anstelle eines ehemaligen Karstadt-Warenhauses im Stadtteil Rüttenscheid entstand ein neues Geschäftshaus. Edeka-Kaufmann Günter Hundrieser sicherte sich über die Großhandlung Rhein-Ruhr einen Mietvertrag fürs Untergeschoss. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Der im November 2012 eröffnete Edeka-Markt ist über ein Rollband oder einen Aufzug erreichbar. Vom Parkhaus aus führt ein verwinkelter Weg dorthin. Diese Nachteile nimmt Hundrieser in Kauf, weil ihm der Standort am Herzen liegt.
    Der im November 2012 eröffnete Edeka-Markt ist über ein Rollband oder einen Aufzug erreichbar. Vom Parkhaus aus führt ein verwinkelter Weg dorthin. Diese Nachteile nimmt Hundrieser in Kauf, weil ihm der Standort am Herzen liegt. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Kaufmann Günter Hundrieser weiß um die Vorzüge des Quartiers am Rüttenscheider Stern. Er möchte dazu beitragen, den "schönen Platz wiederzubeleben".
    Kaufmann Günter Hundrieser weiß um die Vorzüge des Quartiers am Rüttenscheider Stern. Er möchte dazu beitragen, den "schönen Platz wiederzubeleben". (Bild: Herwig Niggemann)
  • Kommt man in den Markt, leuchtet einem die Ware entgegen. Die Obst- und Gemüseabteilung bietet ein dichtes Bild mit viel Ware in guter Ausleuchtung. Die Auslage wird flächig gestaffelt wie auf einem Markplatz.
    Kommt man in den Markt, leuchtet einem die Ware entgegen. Die Obst- und Gemüseabteilung bietet ein dichtes Bild mit viel Ware in guter Ausleuchtung. Die Auslage wird flächig gestaffelt wie auf einem Markplatz. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Ein großes Plus ist die Frischeinsel mitten auf der Fläche, die der Kunde von allen Seiten des Marktes ansteuern kann, um sich mit Wurst oder Käse einzudecken. Ihr Angebot beeindruckt: diverse Rohmilchkäsesorten, ungewöhnliche Camemberts, Iberico- und Parmaschinken.
    Ein großes Plus ist die Frischeinsel mitten auf der Fläche, die der Kunde von allen Seiten des Marktes ansteuern kann, um sich mit Wurst oder Käse einzudecken. Ihr Angebot beeindruckt: diverse Rohmilchkäsesorten, ungewöhnliche Camemberts, Iberico- und Parmaschinken. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Die übersichtliche Fleischtheke fokussiert sich auf Premiumprodukte wie Steaks aus aller Welt.
    Die übersichtliche Fleischtheke fokussiert sich auf Premiumprodukte wie Steaks aus aller Welt. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Auf acht Metern hält die Fischtheken eine erlesene Auswahl bereit: zum Beispiel Jakobsmuscheln und Austern, schwarzen Heilbutt und Saiblingsfilet.
    Auf acht Metern hält die Fischtheken eine erlesene Auswahl bereit: zum Beispiel Jakobsmuscheln und Austern, schwarzen Heilbutt und Saiblingsfilet. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Insgesamt erstreckt sich der Edeka-Markt über 2.200 Quadratmeter. Das Sortiment umfasst 17.000 Artikel. Die vielen Säulen, die die Decke tragen, wurden geschickt in den Ladenaufbau integriert.
    Insgesamt erstreckt sich der Edeka-Markt über 2.200 Quadratmeter. Das Sortiment umfasst 17.000 Artikel. Die vielen Säulen, die die Decke tragen, wurden geschickt in den Ladenaufbau integriert. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Aufgrund der schwierigen Zugangssituation hat der Kaufmann sein Getränkeangebot überwiegend auf Einzelflaschen und kleinere Gebinde beschränkt. Eine darf nicht fehlen: die regionale Biermarke Fiege.
    Aufgrund der schwierigen Zugangssituation hat der Kaufmann sein Getränkeangebot überwiegend auf Einzelflaschen und kleinere Gebinde beschränkt. Eine darf nicht fehlen: die regionale Biermarke Fiege. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Die 150 qm große Weinabteilung führt 1.400 Weine und Spiritousen. Ein gelernter Sommelier, der zugleich auch Koch und Restaurantfachmann ist, berät bei der Auswahl.
    Die 150 qm große Weinabteilung führt 1.400 Weine und Spiritousen. Ein gelernter Sommelier, der zugleich auch Koch und Restaurantfachmann ist, berät bei der Auswahl. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Hürden im Ladenbau weiß Hundrieser zu nehmen. Säulen und Fluchtwege wurden geschickt integriert, Versorgungsleitungen mit trendigen Kettenvorhängen kaschiert und Licht installiert, das den Blick vom technischen Equipment ablenkt.
    Hürden im Ladenbau weiß Hundrieser zu nehmen. Säulen und Fluchtwege wurden geschickt integriert, Versorgungsleitungen mit trendigen Kettenvorhängen kaschiert und Licht installiert, das den Blick vom technischen Equipment ablenkt. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Auf eine optimale Betreuung der Kunden legt der Kaufmann wert. In der Essener Filiale arbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
    Auf eine optimale Betreuung der Kunden legt der Kaufmann wert. In der Essener Filiale arbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Der Edeka-Händler fühlt sich persönlich mit dem Standort verbunden. Am Rüttenscheider Stern haben schon seine Eltern Obst verkauft, begann er seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann.
    Der Edeka-Händler fühlt sich persönlich mit dem Standort verbunden. Am Rüttenscheider Stern haben schon seine Eltern Obst verkauft, begann er seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Der Bistrobereich ist vergeben, und zwar an den stadtbekannten Edelkoch Knut Hannappel, links im Bild mit seinem Küchenchef. Hundrieser selbst hält sich beim Verzehr- und Convenienceangebot zurück, um keine Konkurrenz zu schaffen.
    Der Bistrobereich ist vergeben, und zwar an den stadtbekannten Edelkoch Knut Hannappel, links im Bild mit seinem Küchenchef. Hundrieser selbst hält sich beim Verzehr- und Convenienceangebot zurück, um keine Konkurrenz zu schaffen. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Das stimmungsvoll eingerichtete Bistro verfügt über 120 Quadratmeter und 45 Sitzplätze. Das dreigängige Mittagsmenü für 15 Euro ist zwar für Hannappel günstig, als tägliche Pausenmahlzeit liegt der Preis sicherlich an der Obergrenze.
    Das stimmungsvoll eingerichtete Bistro verfügt über 120 Quadratmeter und 45 Sitzplätze. Das dreigängige Mittagsmenü für 15 Euro ist zwar für Hannappel günstig, als tägliche Pausenmahlzeit liegt der Preis sicherlich an der Obergrenze. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Die Citylage in Essen-Rüttenscheid ist hochfrequent und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, weniger gut mit dem Auto zu erreichen.
    Die Citylage in Essen-Rüttenscheid ist hochfrequent und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, weniger gut mit dem Auto zu erreichen. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Anstelle eines ehemaligen Karstadt-Warenhauses im Stadtteil Rüttenscheid entstand ein neues Geschäftshaus. Edeka-Kaufmann Günter Hundrieser sicherte sich über die Großhandlung Rhein-Ruhr einen Mietvertrag fürs Untergeschoss.
    Anstelle eines ehemaligen Karstadt-Warenhauses im Stadtteil Rüttenscheid entstand ein neues Geschäftshaus. Edeka-Kaufmann Günter Hundrieser sicherte sich über die Großhandlung Rhein-Ruhr einen Mietvertrag fürs Untergeschoss. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Der im November 2012 eröffnete Edeka-Markt ist über ein Rollband oder einen Aufzug erreichbar. Vom Parkhaus aus führt ein verwinkelter Weg dorthin. Diese Nachteile nimmt Hundrieser in Kauf, weil ihm der Standort am Herzen liegt.
    Der im November 2012 eröffnete Edeka-Markt ist über ein Rollband oder einen Aufzug erreichbar. Vom Parkhaus aus führt ein verwinkelter Weg dorthin. Diese Nachteile nimmt Hundrieser in Kauf, weil ihm der Standort am Herzen liegt. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Kaufmann Günter Hundrieser weiß um die Vorzüge des Quartiers am Rüttenscheider Stern. Er möchte dazu beitragen, den "schönen Platz wiederzubeleben".
    Kaufmann Günter Hundrieser weiß um die Vorzüge des Quartiers am Rüttenscheider Stern. Er möchte dazu beitragen, den "schönen Platz wiederzubeleben". (Bild: Herwig Niggemann)
  • Kommt man in den Markt, leuchtet einem die Ware entgegen. Die Obst- und Gemüseabteilung bietet ein dichtes Bild mit viel Ware in guter Ausleuchtung. Die Auslage wird flächig gestaffelt wie auf einem Markplatz.
    Kommt man in den Markt, leuchtet einem die Ware entgegen. Die Obst- und Gemüseabteilung bietet ein dichtes Bild mit viel Ware in guter Ausleuchtung. Die Auslage wird flächig gestaffelt wie auf einem Markplatz. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Ein großes Plus ist die Frischeinsel mitten auf der Fläche, die der Kunde von allen Seiten des Marktes ansteuern kann, um sich mit Wurst oder Käse einzudecken. Ihr Angebot beeindruckt: diverse Rohmilchkäsesorten, ungewöhnliche Camemberts, Iberico- und Parmaschinken.
    Ein großes Plus ist die Frischeinsel mitten auf der Fläche, die der Kunde von allen Seiten des Marktes ansteuern kann, um sich mit Wurst oder Käse einzudecken. Ihr Angebot beeindruckt: diverse Rohmilchkäsesorten, ungewöhnliche Camemberts, Iberico- und Parmaschinken. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Die übersichtliche Fleischtheke fokussiert sich auf Premiumprodukte wie Steaks aus aller Welt.
    Die übersichtliche Fleischtheke fokussiert sich auf Premiumprodukte wie Steaks aus aller Welt. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Auf acht Metern hält die Fischtheken eine erlesene Auswahl bereit: zum Beispiel Jakobsmuscheln und Austern, schwarzen Heilbutt und Saiblingsfilet.
    Auf acht Metern hält die Fischtheken eine erlesene Auswahl bereit: zum Beispiel Jakobsmuscheln und Austern, schwarzen Heilbutt und Saiblingsfilet. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Insgesamt erstreckt sich der Edeka-Markt über 2.200 Quadratmeter. Das Sortiment umfasst 17.000 Artikel. Die vielen Säulen, die die Decke tragen, wurden geschickt in den Ladenaufbau integriert.
    Insgesamt erstreckt sich der Edeka-Markt über 2.200 Quadratmeter. Das Sortiment umfasst 17.000 Artikel. Die vielen Säulen, die die Decke tragen, wurden geschickt in den Ladenaufbau integriert. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Aufgrund der schwierigen Zugangssituation hat der Kaufmann sein Getränkeangebot überwiegend auf Einzelflaschen und kleinere Gebinde beschränkt. Eine darf nicht fehlen: die regionale Biermarke Fiege.
    Aufgrund der schwierigen Zugangssituation hat der Kaufmann sein Getränkeangebot überwiegend auf Einzelflaschen und kleinere Gebinde beschränkt. Eine darf nicht fehlen: die regionale Biermarke Fiege. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Die 150 qm große Weinabteilung führt 1.400 Weine und Spiritousen. Ein gelernter Sommelier, der zugleich auch Koch und Restaurantfachmann ist, berät bei der Auswahl.
    Die 150 qm große Weinabteilung führt 1.400 Weine und Spiritousen. Ein gelernter Sommelier, der zugleich auch Koch und Restaurantfachmann ist, berät bei der Auswahl. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Hürden im Ladenbau weiß Hundrieser zu nehmen. Säulen und Fluchtwege wurden geschickt integriert, Versorgungsleitungen mit trendigen Kettenvorhängen kaschiert und Licht installiert, das den Blick vom technischen Equipment ablenkt.
    Hürden im Ladenbau weiß Hundrieser zu nehmen. Säulen und Fluchtwege wurden geschickt integriert, Versorgungsleitungen mit trendigen Kettenvorhängen kaschiert und Licht installiert, das den Blick vom technischen Equipment ablenkt. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Auf eine optimale Betreuung der Kunden legt der Kaufmann wert. In der Essener Filiale arbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
    Auf eine optimale Betreuung der Kunden legt der Kaufmann wert. In der Essener Filiale arbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Der Edeka-Händler fühlt sich persönlich mit dem Standort verbunden. Am Rüttenscheider Stern haben schon seine Eltern Obst verkauft, begann er seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann.
    Der Edeka-Händler fühlt sich persönlich mit dem Standort verbunden. Am Rüttenscheider Stern haben schon seine Eltern Obst verkauft, begann er seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Der Bistrobereich ist vergeben, und zwar an den stadtbekannten Edelkoch Knut Hannappel, links im Bild mit seinem Küchenchef. Hundrieser selbst hält sich beim Verzehr- und Convenienceangebot zurück, um keine Konkurrenz zu schaffen.
    Der Bistrobereich ist vergeben, und zwar an den stadtbekannten Edelkoch Knut Hannappel, links im Bild mit seinem Küchenchef. Hundrieser selbst hält sich beim Verzehr- und Convenienceangebot zurück, um keine Konkurrenz zu schaffen. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Das stimmungsvoll eingerichtete Bistro verfügt über 120 Quadratmeter und 45 Sitzplätze. Das dreigängige Mittagsmenü für 15 Euro ist zwar für Hannappel günstig, als tägliche Pausenmahlzeit liegt der Preis sicherlich an der Obergrenze.
    Das stimmungsvoll eingerichtete Bistro verfügt über 120 Quadratmeter und 45 Sitzplätze. Das dreigängige Mittagsmenü für 15 Euro ist zwar für Hannappel günstig, als tägliche Pausenmahlzeit liegt der Preis sicherlich an der Obergrenze. (Bild: Herwig Niggemann)
  • Die Citylage in Essen-Rüttenscheid ist hochfrequent und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, weniger gut mit dem Auto zu erreichen.
    Die Citylage in Essen-Rüttenscheid ist hochfrequent und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, weniger gut mit dem Auto zu erreichen. (Bild: Herwig Niggemann)
Zurück zum Artikel:

Edeka Hundrieser
Edeka Hundrieser lockt unter Tage