Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Edeka Niemerszein in Hamburg-Pöseldorf

Bildergalerie: Edeka Niemerszein in Hamburg-Pöseldorf
  • Im Hamburger Stadtteil Pöseldorf hat die Edeka-Kaufmannsfamilie Niemerszein eine Kleinfläche mit nur 850 qm umfassend umgebaut. Dabei bleibt der Händler seinem bewährten Konzept von einem breiten Sortiment mit besonderen Akzenten durch Marken jenseits des Mainstreams treu.
    Im Hamburger Stadtteil Pöseldorf hat die Edeka-Kaufmannsfamilie Niemerszein eine Kleinfläche mit nur 850 qm umfassend umgebaut. Dabei bleibt der Händler seinem bewährten Konzept von einem breiten Sortiment mit besonderen Akzenten durch Marken jenseits des Mainstreams treu. (Bild: Carsten Milbret)
  • Traditionell spielen bei Niemerszein Convenience-Produkte eine wichtige Rolle. Direkt am Eingang bietet der Händler den zahlreichen Mittagskunden eine Kühltruhe, die mit selbst hergestellten Tagesgerichten, Wraps und Sandwiches, Fertigsalaten, Smoothies, Schnibbelobst und -gemüse sowie Milch- und Quarkspeisen bestückt ist. Den Großteil der Produkte stellt der Händler zentral in einem seiner Märkte in Hamburg Winterhude her.
    Traditionell spielen bei Niemerszein Convenience-Produkte eine wichtige Rolle. Direkt am Eingang bietet der Händler den zahlreichen Mittagskunden eine Kühltruhe, die mit selbst hergestellten Tagesgerichten, Wraps und Sandwiches, Fertigsalaten, Smoothies, Schnibbelobst und -gemüse sowie Milch- und Quarkspeisen bestückt ist. Den Großteil der Produkte stellt der Händler zentral in einem seiner Märkte in Hamburg Winterhude her. (Bild: Carsten Milbret)
  • Daran angrenzend gibt es eine acht Meter lange Salatbar, in die auch eine Suppentheke integriert ist. Auch einen Nachtisch können die Kunden direkt nebenan finden: frische Muffins und Donuts hat der Händler in Pöseldorf neu ins Sortiment genommen.
    Daran angrenzend gibt es eine acht Meter lange Salatbar, in die auch eine Suppentheke integriert ist. Auch einen Nachtisch können die Kunden direkt nebenan finden: frische Muffins und Donuts hat der Händler in Pöseldorf neu ins Sortiment genommen. (Bild: Carsten Milbret)
  • Aber auch das klassische Supermarktsortiment ist auf der Fläche breit vertreten. Dank hoher Regale und vergleichsweise schmalen Gängen gelingt es dem Händler, 20.000 Artikel auf der Fläche zu platzieren.
    Aber auch das klassische Supermarktsortiment ist auf der Fläche breit vertreten. Dank hoher Regale und vergleichsweise schmalen Gängen gelingt es dem Händler, 20.000 Artikel auf der Fläche zu platzieren. (Bild: Carsten Milbret)
  • Dennoch wirkt der Markt klar strukturiert und aufgeräumt. Gerade in den Frischebereichen gelingt es dem Händler dank luftig platzierter Ware, hellen Wänden und einem aufwändigen Lichtkonzept ein offenes Gefühl zu erzeugen.
    Dennoch wirkt der Markt klar strukturiert und aufgeräumt. Gerade in den Frischebereichen gelingt es dem Händler dank luftig platzierter Ware, hellen Wänden und einem aufwändigen Lichtkonzept ein offenes Gefühl zu erzeugen. (Bild: Carsten Milbret)
  • Weite und Vielfalt zeigt der Händler auch an den Bedientheken. Auf satten 20 Metern finden die Kunden Fleisch, Wurst und Käse, darunter zahlreiche Spezialitäten, veredelte Ware aus eigener Produktion und vorverpackte Ware in SB.
    Weite und Vielfalt zeigt der Händler auch an den Bedientheken. Auf satten 20 Metern finden die Kunden Fleisch, Wurst und Käse, darunter zahlreiche Spezialitäten, veredelte Ware aus eigener Produktion und vorverpackte Ware in SB. (Bild: Carsten Milbret)
  • Die Theken nutzt der Händler für die Platzierung zusätzlicher Impulsartikel. Auch hochpreisiges Dry Aged Fleisch gibt es nach dem Umbau aus zwei Reifeschränken.
    Die Theken nutzt der Händler für die Platzierung zusätzlicher Impulsartikel. Auch hochpreisiges Dry Aged Fleisch gibt es nach dem Umbau aus zwei Reifeschränken. (Bild: Carsten Milbret)
  • Eine zentrale Anlaufstelle ist zudem die quadratische SB-Backwarenstation. Die Kaufleute haben sie mitten im Kundenlauf direkt hinter der Obst- und Gemüseabteilung platziert. Das Modul bietet auch außergewöhnlichere Spezialitäten des alteingesessenen Bäckers Pritsch aus Uhlenhorst sowie eines portugiesischen Bäckers.
    Eine zentrale Anlaufstelle ist zudem die quadratische SB-Backwarenstation. Die Kaufleute haben sie mitten im Kundenlauf direkt hinter der Obst- und Gemüseabteilung platziert. Das Modul bietet auch außergewöhnlichere Spezialitäten des alteingesessenen Bäckers Pritsch aus Uhlenhorst sowie eines portugiesischen Bäckers. (Bild: Carsten Milbret)
  • Das glutenfreie Sortiment hat der Händler im Block platziert und kennzeichnet es auffällig am Regal.
    Das glutenfreie Sortiment hat der Händler im Block platziert und kennzeichnet es auffällig am Regal. (Bild: Carsten Milbret)
  • Auch eine kleine Auswahl an Drogeriewaren bietet Niemerszein in dem rege frequentierten Standort. Pro Woche kommen derzeit rund 10.500 Kunden in den Markt.
    Auch eine kleine Auswahl an Drogeriewaren bietet Niemerszein in dem rege frequentierten Standort. Pro Woche kommen derzeit rund 10.500 Kunden in den Markt. (Bild: Carsten Milbret)
  • Im Getränkebereich zeigt sich nochmal die enorme Vielfalt im Sortiment: Vom Standard Becks-Bier über den lokalen Anbieter Ratsherrn aus dem Schanzenviertel bis hin zu irischem Guiness-Bier reicht das Angebot.
    Im Getränkebereich zeigt sich nochmal die enorme Vielfalt im Sortiment: Vom Standard Becks-Bier über den lokalen Anbieter Ratsherrn aus dem Schanzenviertel bis hin zu irischem Guiness-Bier reicht das Angebot. (Bild: Carsten Milbret)
  • Mit einer akzentuierten Beleuchtung bringt der Händler Emotion in die Weinabteilung. Die kaufkräftige Klientel - Pöseldorf zählt als Teil von Rotherbaum zu den reichsten Stadtteilen Hamburgs - bedient der Händler mit einem hochwertigen und individuellen Angebot.
    Mit einer akzentuierten Beleuchtung bringt der Händler Emotion in die Weinabteilung. Die kaufkräftige Klientel - Pöseldorf zählt als Teil von Rotherbaum zu den reichsten Stadtteilen Hamburgs - bedient der Händler mit einem hochwertigen und individuellen Angebot. (Bild: Carsten Milbret)
  • Der umgebaute Markt kommt bei den Kunden gut an. Das freut Niemerszein-Geschäftsführer Frank Ebrecht (l.) und Marktleiter Christian Hempel. Mittelfristig will der Händler in der Filiale 9,5 Millionen Euro pro Jahr umsetzen.
    Der umgebaute Markt kommt bei den Kunden gut an. Das freut Niemerszein-Geschäftsführer Frank Ebrecht (l.) und Marktleiter Christian Hempel. Mittelfristig will der Händler in der Filiale 9,5 Millionen Euro pro Jahr umsetzen. (Bild: Carsten Milbret)
  • Im Hamburger Stadtteil Pöseldorf hat die Edeka-Kaufmannsfamilie Niemerszein eine Kleinfläche mit nur 850 qm umfassend umgebaut. Dabei bleibt der Händler seinem bewährten Konzept von einem breiten Sortiment mit besonderen Akzenten durch Marken jenseits des Mainstreams treu.
    Im Hamburger Stadtteil Pöseldorf hat die Edeka-Kaufmannsfamilie Niemerszein eine Kleinfläche mit nur 850 qm umfassend umgebaut. Dabei bleibt der Händler seinem bewährten Konzept von einem breiten Sortiment mit besonderen Akzenten durch Marken jenseits des Mainstreams treu. (Bild: Carsten Milbret)
  • Traditionell spielen bei Niemerszein Convenience-Produkte eine wichtige Rolle. Direkt am Eingang bietet der Händler den zahlreichen Mittagskunden eine Kühltruhe, die mit selbst hergestellten Tagesgerichten, Wraps und Sandwiches, Fertigsalaten, Smoothies, Schnibbelobst und -gemüse sowie Milch- und Quarkspeisen bestückt ist. Den Großteil der Produkte stellt der Händler zentral in einem seiner Märkte in Hamburg Winterhude her.
    Traditionell spielen bei Niemerszein Convenience-Produkte eine wichtige Rolle. Direkt am Eingang bietet der Händler den zahlreichen Mittagskunden eine Kühltruhe, die mit selbst hergestellten Tagesgerichten, Wraps und Sandwiches, Fertigsalaten, Smoothies, Schnibbelobst und -gemüse sowie Milch- und Quarkspeisen bestückt ist. Den Großteil der Produkte stellt der Händler zentral in einem seiner Märkte in Hamburg Winterhude her. (Bild: Carsten Milbret)
  • Daran angrenzend gibt es eine acht Meter lange Salatbar, in die auch eine Suppentheke integriert ist. Auch einen Nachtisch können die Kunden direkt nebenan finden: frische Muffins und Donuts hat der Händler in Pöseldorf neu ins Sortiment genommen.
    Daran angrenzend gibt es eine acht Meter lange Salatbar, in die auch eine Suppentheke integriert ist. Auch einen Nachtisch können die Kunden direkt nebenan finden: frische Muffins und Donuts hat der Händler in Pöseldorf neu ins Sortiment genommen. (Bild: Carsten Milbret)
  • Aber auch das klassische Supermarktsortiment ist auf der Fläche breit vertreten. Dank hoher Regale und vergleichsweise schmalen Gängen gelingt es dem Händler, 20.000 Artikel auf der Fläche zu platzieren.
    Aber auch das klassische Supermarktsortiment ist auf der Fläche breit vertreten. Dank hoher Regale und vergleichsweise schmalen Gängen gelingt es dem Händler, 20.000 Artikel auf der Fläche zu platzieren. (Bild: Carsten Milbret)
  • Dennoch wirkt der Markt klar strukturiert und aufgeräumt. Gerade in den Frischebereichen gelingt es dem Händler dank luftig platzierter Ware, hellen Wänden und einem aufwändigen Lichtkonzept ein offenes Gefühl zu erzeugen.
    Dennoch wirkt der Markt klar strukturiert und aufgeräumt. Gerade in den Frischebereichen gelingt es dem Händler dank luftig platzierter Ware, hellen Wänden und einem aufwändigen Lichtkonzept ein offenes Gefühl zu erzeugen. (Bild: Carsten Milbret)
  • Weite und Vielfalt zeigt der Händler auch an den Bedientheken. Auf satten 20 Metern finden die Kunden Fleisch, Wurst und Käse, darunter zahlreiche Spezialitäten, veredelte Ware aus eigener Produktion und vorverpackte Ware in SB.
    Weite und Vielfalt zeigt der Händler auch an den Bedientheken. Auf satten 20 Metern finden die Kunden Fleisch, Wurst und Käse, darunter zahlreiche Spezialitäten, veredelte Ware aus eigener Produktion und vorverpackte Ware in SB. (Bild: Carsten Milbret)
  • Die Theken nutzt der Händler für die Platzierung zusätzlicher Impulsartikel. Auch hochpreisiges Dry Aged Fleisch gibt es nach dem Umbau aus zwei Reifeschränken.
    Die Theken nutzt der Händler für die Platzierung zusätzlicher Impulsartikel. Auch hochpreisiges Dry Aged Fleisch gibt es nach dem Umbau aus zwei Reifeschränken. (Bild: Carsten Milbret)
  • Eine zentrale Anlaufstelle ist zudem die quadratische SB-Backwarenstation. Die Kaufleute haben sie mitten im Kundenlauf direkt hinter der Obst- und Gemüseabteilung platziert. Das Modul bietet auch außergewöhnlichere Spezialitäten des alteingesessenen Bäckers Pritsch aus Uhlenhorst sowie eines portugiesischen Bäckers.
    Eine zentrale Anlaufstelle ist zudem die quadratische SB-Backwarenstation. Die Kaufleute haben sie mitten im Kundenlauf direkt hinter der Obst- und Gemüseabteilung platziert. Das Modul bietet auch außergewöhnlichere Spezialitäten des alteingesessenen Bäckers Pritsch aus Uhlenhorst sowie eines portugiesischen Bäckers. (Bild: Carsten Milbret)
  • Das glutenfreie Sortiment hat der Händler im Block platziert und kennzeichnet es auffällig am Regal.
    Das glutenfreie Sortiment hat der Händler im Block platziert und kennzeichnet es auffällig am Regal. (Bild: Carsten Milbret)
  • Auch eine kleine Auswahl an Drogeriewaren bietet Niemerszein in dem rege frequentierten Standort. Pro Woche kommen derzeit rund 10.500 Kunden in den Markt.
    Auch eine kleine Auswahl an Drogeriewaren bietet Niemerszein in dem rege frequentierten Standort. Pro Woche kommen derzeit rund 10.500 Kunden in den Markt. (Bild: Carsten Milbret)
  • Im Getränkebereich zeigt sich nochmal die enorme Vielfalt im Sortiment: Vom Standard Becks-Bier über den lokalen Anbieter Ratsherrn aus dem Schanzenviertel bis hin zu irischem Guiness-Bier reicht das Angebot.
    Im Getränkebereich zeigt sich nochmal die enorme Vielfalt im Sortiment: Vom Standard Becks-Bier über den lokalen Anbieter Ratsherrn aus dem Schanzenviertel bis hin zu irischem Guiness-Bier reicht das Angebot. (Bild: Carsten Milbret)
  • Mit einer akzentuierten Beleuchtung bringt der Händler Emotion in die Weinabteilung. Die kaufkräftige Klientel - Pöseldorf zählt als Teil von Rotherbaum zu den reichsten Stadtteilen Hamburgs - bedient der Händler mit einem hochwertigen und individuellen Angebot.
    Mit einer akzentuierten Beleuchtung bringt der Händler Emotion in die Weinabteilung. Die kaufkräftige Klientel - Pöseldorf zählt als Teil von Rotherbaum zu den reichsten Stadtteilen Hamburgs - bedient der Händler mit einem hochwertigen und individuellen Angebot. (Bild: Carsten Milbret)
  • Der umgebaute Markt kommt bei den Kunden gut an. Das freut Niemerszein-Geschäftsführer Frank Ebrecht (l.) und Marktleiter Christian Hempel. Mittelfristig will der Händler in der Filiale 9,5 Millionen Euro pro Jahr umsetzen.
    Der umgebaute Markt kommt bei den Kunden gut an. Das freut Niemerszein-Geschäftsführer Frank Ebrecht (l.) und Marktleiter Christian Hempel. Mittelfristig will der Händler in der Filiale 9,5 Millionen Euro pro Jahr umsetzen. (Bild: Carsten Milbret)
Zurück zum Artikel:

Edeka Niemerszein in Hamburg-Pöseldorf
Kleine Fläche, große Wirkung