www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Bildergalerie : Edeka Niemerszein in Hamburg-Winterhude
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Edeka Niemerszein

Werte schöpfen an der Alster

Edeka Niemerszein in Hamburg-Winterhude

Im Hamburger Stadtteil Winterhude hat Edeka Niemerszein seinen in die Jahre gekommen Supermarkt mit Augenmaß umgebaut. Der Charakter des hochwertigen Nachbarschaftsmarkts sollte erhalten bleiben. Erstmals wurde das hauseigene Convenience-Angebot kompakt am Markteingang platziert - zusammen mit Suppen und Pizzen anderer Hersteller. C. Milbret
Im Hamburger Stadtteil Winterhude hat Edeka Niemerszein seinen in die Jahre gekommen Supermarkt mit Augenmaß umgebaut. Der Charakter des hochwertigen Nachbarschaftsmarkts sollte erhalten bleiben. Erstmals wurde das hauseigene Convenience-Angebot kompakt am Markteingang platziert - zusammen mit Suppen und Pizzen anderer Hersteller.
1/23
Teilen
Zum frischen Snack-Angebot gehört eine 25 Meter lange Salatbar. 70 Prozent davon stellt die hauseigene Convenience-Küche her. C. Milbret
Zum frischen Snack-Angebot gehört eine 25 Meter lange Salatbar. 70 Prozent davon stellt die hauseigene Convenience-Küche her.
2/23
Teilen
In der zentralen Produktion im Keller des Marktes bereiten insgesamt neun Mitarbeiter die hauseigenen Convenience-Produkte für alle acht Märkte zu. C. Milbret
In der zentralen Produktion im Keller des Marktes bereiten insgesamt neun Mitarbeiter die hauseigenen Convenience-Produkte für alle acht Märkte zu.
3/23
Teilen
Die Niemerszein-Range reicht von appetitlichen Quarkspeisen und Fruchtdesserts... C. Milbret
Die Niemerszein-Range reicht von appetitlichen Quarkspeisen und Fruchtdesserts...
4/23
Teilen
...über komplette Mittagsmenüs in verschiedenen Größen... C. Milbret
...über komplette Mittagsmenüs in verschiedenen Größen...
5/23
Teilen
...bishin zum frisch gepressten Saft. C. Milbret
...bishin zum frisch gepressten Saft.
6/23
Teilen
Die Obst- und Gemüseabteilung im Anschluss vermittelt ebenfalls geballte Frischekompetenz. Echtholz-Möbel und -Verkleidungen werten die Abteilung auf. C. Milbret
Die Obst- und Gemüseabteilung im Anschluss vermittelt ebenfalls geballte Frischekompetenz. Echtholz-Möbel und -Verkleidungen werten die Abteilung auf.
7/23
Teilen
Auch hier bietet der Händler regionale wie internationale Spezialitäten an. Obst & Gemüse steht insgesamt für mehr als 18 Prozent des Marktumsatzes. C. Milbret
Auch hier bietet der Händler regionale wie internationale Spezialitäten an. Obst & Gemüse steht insgesamt für mehr als 18 Prozent des Marktumsatzes.
8/23
Teilen
Niemerszein hat sich bewusst gegen eine Marktbäckerei oder Aufbackstation entschieden. Stattdessen setzt der Händler auf hochwertige Ware lokaler Handwerksbäcker. C. Milbret
Niemerszein hat sich bewusst gegen eine Marktbäckerei oder Aufbackstation entschieden. Stattdessen setzt der Händler auf hochwertige Ware lokaler Handwerksbäcker.
9/23
Teilen
Mitinhaber Volker Wiem (l.) und Prokurist Frank Ebrecht feilen bei Edeka Niemerszein ständig am Sortiment. 50 Prozent der Artikel im Markt stammen von Streckenlieferanten. C. Milbret
Mitinhaber Volker Wiem (l.) und Prokurist Frank Ebrecht feilen bei Edeka Niemerszein ständig am Sortiment. 50 Prozent der Artikel im Markt stammen von Streckenlieferanten.
10/23
Teilen
Zweitplatzierungen sind für besondere Produktideen reserviert, die garantiert nicht im Discounter zu haben sind. Smuus zum Beispiel ist eine Hamburger Neuheit. Vielleicht hat der Hersteller damit eine ähnlich aussichtsreiche Zukunft im LEH wie die "Sylter Salatfrische", die Niemerszein ebenfalls als einer der ersten Händler gelistet hatte. C. Milbret
Zweitplatzierungen sind für besondere Produktideen reserviert, die garantiert nicht im Discounter zu haben sind. Smuus zum Beispiel ist eine Hamburger Neuheit. Vielleicht hat der Hersteller damit eine ähnlich aussichtsreiche Zukunft im LEH wie die "Sylter Salatfrische", die Niemerszein ebenfalls als einer der ersten Händler gelistet hatte.
11/23
Teilen
Preiseinstieg? Fehlanzeige, zumindest in mancher Warengruppe. Eier etwa gibt es nur aus Freilandhaltung von der Nessendorfer Mühle ab 29 Cent das Stück. C. Milbret
Preiseinstieg? Fehlanzeige, zumindest in mancher Warengruppe. Eier etwa gibt es nur aus Freilandhaltung von der Nessendorfer Mühle ab 29 Cent das Stück.
12/23
Teilen
Niemerszein will sich quer durch die Sortimente auf hohe Ansprüche und Qualität spezialisieren. Bei den zahlreichen lokalen Produkten kann sich der Hamburger Händler über satte Spannen freuen. C. Milbret
Niemerszein will sich quer durch die Sortimente auf hohe Ansprüche und Qualität spezialisieren. Bei den zahlreichen lokalen Produkten kann sich der Hamburger Händler über satte Spannen freuen.
13/23
Teilen
Dabei reicht die Spezialistenkompetenz bis in sublokale Gefilde. Der Hamburger "Lagenhonig" aus einzelnen Stadtvierteln geht für umgerechnet 26 Euro das Kilo über den Ladentisch. C. Milbret
Dabei reicht die Spezialistenkompetenz bis in sublokale Gefilde. Der Hamburger "Lagenhonig" aus einzelnen Stadtvierteln geht für umgerechnet 26 Euro das Kilo über den Ladentisch.
14/23
Teilen
Neben den Markenklassikern führt Niemerszein im insgesamt 13 Meter langen Chipsregal über 20 unbekanntere Snackalternativen. Darunter sind zum Beispiel die spannenträchtigen glutenfreien Wirsingchips. C. Milbret
Neben den Markenklassikern führt Niemerszein im insgesamt 13 Meter langen Chipsregal über 20 unbekanntere Snackalternativen. Darunter sind zum Beispiel die spannenträchtigen glutenfreien Wirsingchips.
15/23
Teilen
Passend zu dem mit Spezialitäten gespickten Sortiment sorgt Niemerszein für die entsprechende Einkaufsatmosphäre. Dekorative Leuchten und Korbstühle setzen wohnliche Akzente, wirken aber nicht zu edel oder zu elegant. C. Milbret
Passend zu dem mit Spezialitäten gespickten Sortiment sorgt Niemerszein für die entsprechende Einkaufsatmosphäre. Dekorative Leuchten und Korbstühle setzen wohnliche Akzente, wirken aber nicht zu edel oder zu elegant.
16/23
Teilen
Die Frischetheken wanderten nach dem Umbau vom Rand in die Mitte des Marktes. In puncto hochwertige Fleischspezialitäten ist hier noch Luft nach oben. C. Milbret
Die Frischetheken wanderten nach dem Umbau vom Rand in die Mitte des Marktes. In puncto hochwertige Fleischspezialitäten ist hier noch Luft nach oben.
17/23
Teilen
Auch beim Wein sind die höheren Preisregionen noch wenig vertreten. Optisch hebt sich die kleine Weinabteilung mit Echtholz, punktuellem Licht und wenigen Dekoelementen vom Rest des Marktes ab. C. Milbret
Auch beim Wein sind die höheren Preisregionen noch wenig vertreten. Optisch hebt sich die kleine Weinabteilung mit Echtholz, punktuellem Licht und wenigen Dekoelementen vom Rest des Marktes ab.
18/23
Teilen
Persönlicher Service wird groß geschrieben und gehört zur Markenidentität. C. Milbret
Persönlicher Service wird groß geschrieben und gehört zur Markenidentität.
19/23
Teilen
Zum Frischeprofil gehören transparente Produktionsabläufe und Erlebnisfood auf der Fläche. Zweimal pro Woche ist die lokale Kaffeerösterei Becking vor Ort. C. Milbret
Zum Frischeprofil gehören transparente Produktionsabläufe und Erlebnisfood auf der Fläche. Zweimal pro Woche ist die lokale Kaffeerösterei Becking vor Ort.
20/23
Teilen
Kaffeekultur braucht immer neue Genussprodukte. Zum Beispiel hat der Händler die Marke Playground Coffee in verschiedenen Sorten für 8,99 bis 12,99 die 250 Gramm neu gelistet. C. Milbret
Kaffeekultur braucht immer neue Genussprodukte. Zum Beispiel hat der Händler die Marke Playground Coffee in verschiedenen Sorten für 8,99 bis 12,99 die 250 Gramm neu gelistet.
21/23
Teilen
Das internationale Trend-Thema Craft Beer wird hier ganz standortindividuell mit lokalem Gebräu inszeniert. C. Milbret
Das internationale Trend-Thema Craft Beer wird hier ganz standortindividuell mit lokalem Gebräu inszeniert.
22/23
Teilen
Etwa 2,5 Mio. Euro hat sich Niemerszein den Marktumbau kosten lassen. Der Händler ist seit 2003 Am Mühlenkamp in Winterhude vertreten und erlöst auf 1400 qm rund 14 Mio. Euro im Jahr. Der Vermieter renoviert das in die Jahre gekommene Gebäude voraussichtlich erst in fünf Jahren. C. Milbret
Etwa 2,5 Mio. Euro hat sich Niemerszein den Marktumbau kosten lassen. Der Händler ist seit 2003 Am Mühlenkamp in Winterhude vertreten und erlöst auf 1400 qm rund 14 Mio. Euro im Jahr. Der Vermieter renoviert das in die Jahre gekommene Gebäude voraussichtlich erst in fünf Jahren.
23/23
Teilen

zum Artikel:
Edeka Niemerszein

Werte schöpfen an der Alster

Teilen