Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Emté in Eindhoven

Bildergalerie: Emté in Eindhoven
  • Im Sommer 2016 hat der niederländische Lebensmittelhändler Emté einen neuen Konzeptmarkt in Eindhoven eröffnet. Sein USP: hauseigene Frische-Convenience.
    Im Sommer 2016 hat der niederländische Lebensmittelhändler Emté einen neuen Konzeptmarkt in Eindhoven eröffnet. Sein USP: hauseigene Frische-Convenience. (Bild: C. Lattmann)
  • Emtés ehrgeizige 3.0-Vision ist es, der leckerste Supermarkt des Landes zu sein. Dieses Versprechen will er mit dem Fokus auf Frische zum Mitnehmen einlösen. Der neue Standort in Eindhoven dürfte dafür gut geeignet sein. Der Markt liegt im ehemaligen Verwaltungsgebäude von Philips Lightning, in dem jetzt viele Wohnungen für Studenten und Singles entstanden sind.
    Emtés ehrgeizige 3.0-Vision ist es, der leckerste Supermarkt des Landes zu sein. Dieses Versprechen will er mit dem Fokus auf Frische zum Mitnehmen einlösen. Der neue Standort in Eindhoven dürfte dafür gut geeignet sein. Der Markt liegt im ehemaligen Verwaltungsgebäude von Philips Lightning, in dem jetzt viele Wohnungen für Studenten und Singles entstanden sind. (Bild: C. Lattmann)
  • Am Eingang bietet Emté Selfscanning für Besucher mit und ohne Kundenkarte. Auch der Self Checkout wird immer vom Personal unterstützt.
    Am Eingang bietet Emté Selfscanning für Besucher mit und ohne Kundenkarte. Auch der Self Checkout wird immer vom Personal unterstützt. (Bild: C. Lattmann)
  • Ganz klassisch beginnt der Ladenrundgang mit Obst und Gemüse in dem in warmen Farben gehaltenen neuen Markt  Die Angebote der Woche sind prominent am Eingang platziert. Direkt daneben gibt es gekühlte abgepackte Salate, Gemüsesorten und Saucen.
    Ganz klassisch beginnt der Ladenrundgang mit Obst und Gemüse in dem in warmen Farben gehaltenen neuen Markt Die Angebote der Woche sind prominent am Eingang platziert. Direkt daneben gibt es gekühlte abgepackte Salate, Gemüsesorten und Saucen. (Bild: C. Lattmann)
  • Um den regelmäßigen Obstkonsum zu fördern, bietet Emté zudem gesunde Gratiskost für Kinder an.
    Um den regelmäßigen Obstkonsum zu fördern, bietet Emté zudem gesunde Gratiskost für Kinder an. (Bild: C. Lattmann)
  • Frisch gepresst oder abgepackt und gekühlt - diese Wahl kann der Kunde auch bei Saft treffen.
    Frisch gepresst oder abgepackt und gekühlt - diese Wahl kann der Kunde auch bei Saft treffen. (Bild: C. Lattmann)
  • Danach schließen sich verschiedene Frischestationen in Bedienung und SB an. Dabei ist die jeweilige thematische Bündelung der Sortimente konsequent umgesetzt. Zum Beispiel wird Frischfisch an der Station mit gekühlten Fischprodukten und der entsprechenden Tiefkühlware kombiniert.
    Danach schließen sich verschiedene Frischestationen in Bedienung und SB an. Dabei ist die jeweilige thematische Bündelung der Sortimente konsequent umgesetzt. Zum Beispiel wird Frischfisch an der Station mit gekühlten Fischprodukten und der entsprechenden Tiefkühlware kombiniert. (Bild: C. Lattmann)
  • An der nächsten Station werden Frischfleisch und Wurstwaren im Markt zerlegt, geschnitten und portioniert verpackt.
    An der nächsten Station werden Frischfleisch und Wurstwaren im Markt zerlegt, geschnitten und portioniert verpackt. (Bild: C. Lattmann)
  • Darüber hinaus werden Fertiggerichte gekühlt angeboten. Die im Großverbraucher- und C+C-Geschäft tätige Muttergesellschaft Sligro Food Group produziert und liefert die Mahlzeitenlösungen in den Markt.
    Darüber hinaus werden Fertiggerichte gekühlt angeboten. Die im Großverbraucher- und C+C-Geschäft tätige Muttergesellschaft Sligro Food Group produziert und liefert die Mahlzeitenlösungen in den Markt. (Bild: C. Lattmann)
  • Herzstück des Supermarktes ist ein Karrée aus mehreren Frischestationen - die "offene Küche". Auch hier veredeln und verpacken die Mitarbeiter vor den Augen der Kunden die jeweiligen Produkte. Die Kacheloptik signalisiert Fachgeschäftscharakter.
    Herzstück des Supermarktes ist ein Karrée aus mehreren Frischestationen - die "offene Küche". Auch hier veredeln und verpacken die Mitarbeiter vor den Augen der Kunden die jeweiligen Produkte. Die Kacheloptik signalisiert Fachgeschäftscharakter. (Bild: C. Lattmann)
  • Die Auswahl reicht von frischem Käse...
    Die Auswahl reicht von frischem Käse... (Bild: C. Lattmann)
  • ...über Salate ...
    ...über Salate ... (Bild: C. Lattmann)
  • bis zur frisch belegten Pizza zum Aufbacken zuhause.
    bis zur frisch belegten Pizza zum Aufbacken zuhause. (Bild: C. Lattmann)
  • Auch Mandeln und Nusssorten werden vor Ort geröstet.
    Auch Mandeln und Nusssorten werden vor Ort geröstet. (Bild: C. Lattmann)
  • Ein weiteres Kompetenzfeld ist die große Backstation im insgesamt knapp 1300 qm großen Supermarkt.
    Ein weiteres Kompetenzfeld ist die große Backstation im insgesamt knapp 1300 qm großen Supermarkt. (Bild: C. Lattmann)
  • Auch hier setzt der Händler auf transparente Produktion. An der passenden Backstein-Rückwand kann der Kunde den Teig für die nächste Ofenladung gehen sehen.
    Auch hier setzt der Händler auf transparente Produktion. An der passenden Backstein-Rückwand kann der Kunde den Teig für die nächste Ofenladung gehen sehen. (Bild: C. Lattmann)
  • Während immer mehr deutsche Händler ihren 1 Euro-Kaffee im Markt verkaufen, gehört in den Niederlanden der Gratiskaffee zum guten Ton. In der dazugehörigen kleinen Ruhezone kann sich der Kunde am Bildschirm über Emté und seine Angebote informieren.
    Während immer mehr deutsche Händler ihren 1 Euro-Kaffee im Markt verkaufen, gehört in den Niederlanden der Gratiskaffee zum guten Ton. In der dazugehörigen kleinen Ruhezone kann sich der Kunde am Bildschirm über Emté und seine Angebote informieren. (Bild: C. Lattmann)
  • Als Ergänzung präsentiert Emté das passende Trocken- und Feinkostsortiment. Die niedrig gehaltenen Regale erlauben einen guten Ladenüberblick.
    Als Ergänzung präsentiert Emté das passende Trocken- und Feinkostsortiment. Die niedrig gehaltenen Regale erlauben einen guten Ladenüberblick. (Bild: C. Lattmann)
  • Produktmarketing am Regal - hier werden die Gemüsespezialitäten des spanischen Lieferanten Ferrer gepusht.
    Produktmarketing am Regal - hier werden die Gemüsespezialitäten des spanischen Lieferanten Ferrer gepusht. (Bild: C. Lattmann)
  • An der ebenfalls gekachelten Rückwand der Filiale hat der Händler sämtliche Molkereiprodukte untergebracht.
    An der ebenfalls gekachelten Rückwand der Filiale hat der Händler sämtliche Molkereiprodukte untergebracht. (Bild: C. Lattmann)
  • Emté hat als einer der wenigen niederländischen Händler eine Lizenz, Spirituosen direkt auf der Fläche zu verkaufen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass dies in einem abgegrenzten Bereich mit separatem Counter geschieht.
    Emté hat als einer der wenigen niederländischen Händler eine Lizenz, Spirituosen direkt auf der Fläche zu verkaufen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass dies in einem abgegrenzten Bereich mit separatem Counter geschieht. (Bild: C. Lattmann)
  • Insgesamt besteht der Checkout aus fünf Kassen, zwei sind für Selfscanner reserviert. Vor allem am Wochenende werde der Service genutzt, so der Marktleiter. Doch zur Frequenz- und Umsatzentwicklung will das Unternehmen keine Angaben machen.
    Insgesamt besteht der Checkout aus fünf Kassen, zwei sind für Selfscanner reserviert. Vor allem am Wochenende werde der Service genutzt, so der Marktleiter. Doch zur Frequenz- und Umsatzentwicklung will das Unternehmen keine Angaben machen. (Bild: C. Lattmann)
  • Um all diese Frischeleistungen auf der Fläche zu stemmen, kann Emté von den Großhandels- und Logistikstrukturen der Konzernmutter Sligro Food Group profitieren. Etwa ein Drittel der Sligro-Gesamtumsätze von zuletzt 2,67 Mrd. Euro entfallen auf die Supermarktschiene Emté.
    Um all diese Frischeleistungen auf der Fläche zu stemmen, kann Emté von den Großhandels- und Logistikstrukturen der Konzernmutter Sligro Food Group profitieren. Etwa ein Drittel der Sligro-Gesamtumsätze von zuletzt 2,67 Mrd. Euro entfallen auf die Supermarktschiene Emté. (Bild: C. Lattmann)
  • Im Sommer 2016 hat der niederländische Lebensmittelhändler Emté einen neuen Konzeptmarkt in Eindhoven eröffnet. Sein USP: hauseigene Frische-Convenience.
    Im Sommer 2016 hat der niederländische Lebensmittelhändler Emté einen neuen Konzeptmarkt in Eindhoven eröffnet. Sein USP: hauseigene Frische-Convenience. (Bild: C. Lattmann)
  • Emtés ehrgeizige 3.0-Vision ist es, der leckerste Supermarkt des Landes zu sein. Dieses Versprechen will er mit dem Fokus auf Frische zum Mitnehmen einlösen. Der neue Standort in Eindhoven dürfte dafür gut geeignet sein. Der Markt liegt im ehemaligen Verwaltungsgebäude von Philips Lightning, in dem jetzt viele Wohnungen für Studenten und Singles entstanden sind.
    Emtés ehrgeizige 3.0-Vision ist es, der leckerste Supermarkt des Landes zu sein. Dieses Versprechen will er mit dem Fokus auf Frische zum Mitnehmen einlösen. Der neue Standort in Eindhoven dürfte dafür gut geeignet sein. Der Markt liegt im ehemaligen Verwaltungsgebäude von Philips Lightning, in dem jetzt viele Wohnungen für Studenten und Singles entstanden sind. (Bild: C. Lattmann)
  • Am Eingang bietet Emté Selfscanning für Besucher mit und ohne Kundenkarte. Auch der Self Checkout wird immer vom Personal unterstützt.
    Am Eingang bietet Emté Selfscanning für Besucher mit und ohne Kundenkarte. Auch der Self Checkout wird immer vom Personal unterstützt. (Bild: C. Lattmann)
  • Ganz klassisch beginnt der Ladenrundgang mit Obst und Gemüse in dem in warmen Farben gehaltenen neuen Markt  Die Angebote der Woche sind prominent am Eingang platziert. Direkt daneben gibt es gekühlte abgepackte Salate, Gemüsesorten und Saucen.
    Ganz klassisch beginnt der Ladenrundgang mit Obst und Gemüse in dem in warmen Farben gehaltenen neuen Markt Die Angebote der Woche sind prominent am Eingang platziert. Direkt daneben gibt es gekühlte abgepackte Salate, Gemüsesorten und Saucen. (Bild: C. Lattmann)
  • Um den regelmäßigen Obstkonsum zu fördern, bietet Emté zudem gesunde Gratiskost für Kinder an.
    Um den regelmäßigen Obstkonsum zu fördern, bietet Emté zudem gesunde Gratiskost für Kinder an. (Bild: C. Lattmann)
  • Frisch gepresst oder abgepackt und gekühlt - diese Wahl kann der Kunde auch bei Saft treffen.
    Frisch gepresst oder abgepackt und gekühlt - diese Wahl kann der Kunde auch bei Saft treffen. (Bild: C. Lattmann)
  • Danach schließen sich verschiedene Frischestationen in Bedienung und SB an. Dabei ist die jeweilige thematische Bündelung der Sortimente konsequent umgesetzt. Zum Beispiel wird Frischfisch an der Station mit gekühlten Fischprodukten und der entsprechenden Tiefkühlware kombiniert.
    Danach schließen sich verschiedene Frischestationen in Bedienung und SB an. Dabei ist die jeweilige thematische Bündelung der Sortimente konsequent umgesetzt. Zum Beispiel wird Frischfisch an der Station mit gekühlten Fischprodukten und der entsprechenden Tiefkühlware kombiniert. (Bild: C. Lattmann)
  • An der nächsten Station werden Frischfleisch und Wurstwaren im Markt zerlegt, geschnitten und portioniert verpackt.
    An der nächsten Station werden Frischfleisch und Wurstwaren im Markt zerlegt, geschnitten und portioniert verpackt. (Bild: C. Lattmann)
  • Darüber hinaus werden Fertiggerichte gekühlt angeboten. Die im Großverbraucher- und C+C-Geschäft tätige Muttergesellschaft Sligro Food Group produziert und liefert die Mahlzeitenlösungen in den Markt.
    Darüber hinaus werden Fertiggerichte gekühlt angeboten. Die im Großverbraucher- und C+C-Geschäft tätige Muttergesellschaft Sligro Food Group produziert und liefert die Mahlzeitenlösungen in den Markt. (Bild: C. Lattmann)
  • Herzstück des Supermarktes ist ein Karrée aus mehreren Frischestationen - die "offene Küche". Auch hier veredeln und verpacken die Mitarbeiter vor den Augen der Kunden die jeweiligen Produkte. Die Kacheloptik signalisiert Fachgeschäftscharakter.
    Herzstück des Supermarktes ist ein Karrée aus mehreren Frischestationen - die "offene Küche". Auch hier veredeln und verpacken die Mitarbeiter vor den Augen der Kunden die jeweiligen Produkte. Die Kacheloptik signalisiert Fachgeschäftscharakter. (Bild: C. Lattmann)
  • Die Auswahl reicht von frischem Käse...
    Die Auswahl reicht von frischem Käse... (Bild: C. Lattmann)
  • ...über Salate ...
    ...über Salate ... (Bild: C. Lattmann)
  • bis zur frisch belegten Pizza zum Aufbacken zuhause.
    bis zur frisch belegten Pizza zum Aufbacken zuhause. (Bild: C. Lattmann)
  • Auch Mandeln und Nusssorten werden vor Ort geröstet.
    Auch Mandeln und Nusssorten werden vor Ort geröstet. (Bild: C. Lattmann)
  • Ein weiteres Kompetenzfeld ist die große Backstation im insgesamt knapp 1300 qm großen Supermarkt.
    Ein weiteres Kompetenzfeld ist die große Backstation im insgesamt knapp 1300 qm großen Supermarkt. (Bild: C. Lattmann)
  • Auch hier setzt der Händler auf transparente Produktion. An der passenden Backstein-Rückwand kann der Kunde den Teig für die nächste Ofenladung gehen sehen.
    Auch hier setzt der Händler auf transparente Produktion. An der passenden Backstein-Rückwand kann der Kunde den Teig für die nächste Ofenladung gehen sehen. (Bild: C. Lattmann)
  • Während immer mehr deutsche Händler ihren 1 Euro-Kaffee im Markt verkaufen, gehört in den Niederlanden der Gratiskaffee zum guten Ton. In der dazugehörigen kleinen Ruhezone kann sich der Kunde am Bildschirm über Emté und seine Angebote informieren.
    Während immer mehr deutsche Händler ihren 1 Euro-Kaffee im Markt verkaufen, gehört in den Niederlanden der Gratiskaffee zum guten Ton. In der dazugehörigen kleinen Ruhezone kann sich der Kunde am Bildschirm über Emté und seine Angebote informieren. (Bild: C. Lattmann)
  • Als Ergänzung präsentiert Emté das passende Trocken- und Feinkostsortiment. Die niedrig gehaltenen Regale erlauben einen guten Ladenüberblick.
    Als Ergänzung präsentiert Emté das passende Trocken- und Feinkostsortiment. Die niedrig gehaltenen Regale erlauben einen guten Ladenüberblick. (Bild: C. Lattmann)
  • Produktmarketing am Regal - hier werden die Gemüsespezialitäten des spanischen Lieferanten Ferrer gepusht.
    Produktmarketing am Regal - hier werden die Gemüsespezialitäten des spanischen Lieferanten Ferrer gepusht. (Bild: C. Lattmann)
  • An der ebenfalls gekachelten Rückwand der Filiale hat der Händler sämtliche Molkereiprodukte untergebracht.
    An der ebenfalls gekachelten Rückwand der Filiale hat der Händler sämtliche Molkereiprodukte untergebracht. (Bild: C. Lattmann)
  • Emté hat als einer der wenigen niederländischen Händler eine Lizenz, Spirituosen direkt auf der Fläche zu verkaufen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass dies in einem abgegrenzten Bereich mit separatem Counter geschieht.
    Emté hat als einer der wenigen niederländischen Händler eine Lizenz, Spirituosen direkt auf der Fläche zu verkaufen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass dies in einem abgegrenzten Bereich mit separatem Counter geschieht. (Bild: C. Lattmann)
  • Insgesamt besteht der Checkout aus fünf Kassen, zwei sind für Selfscanner reserviert. Vor allem am Wochenende werde der Service genutzt, so der Marktleiter. Doch zur Frequenz- und Umsatzentwicklung will das Unternehmen keine Angaben machen.
    Insgesamt besteht der Checkout aus fünf Kassen, zwei sind für Selfscanner reserviert. Vor allem am Wochenende werde der Service genutzt, so der Marktleiter. Doch zur Frequenz- und Umsatzentwicklung will das Unternehmen keine Angaben machen. (Bild: C. Lattmann)
  • Um all diese Frischeleistungen auf der Fläche zu stemmen, kann Emté von den Großhandels- und Logistikstrukturen der Konzernmutter Sligro Food Group profitieren. Etwa ein Drittel der Sligro-Gesamtumsätze von zuletzt 2,67 Mrd. Euro entfallen auf die Supermarktschiene Emté.
    Um all diese Frischeleistungen auf der Fläche zu stemmen, kann Emté von den Großhandels- und Logistikstrukturen der Konzernmutter Sligro Food Group profitieren. Etwa ein Drittel der Sligro-Gesamtumsätze von zuletzt 2,67 Mrd. Euro entfallen auf die Supermarktschiene Emté. (Bild: C. Lattmann)
Zurück zum Artikel:

Emté in Eindhoven
Frische to go