Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Globus in Odinzowo

Bildergalerie: Globus in Odinzowo
  • Der Großflächenspezialist Globus führt in Russland derzeit zwölf Märkte in und um Moskau. Einer davon steht im Hauptstadtvorort Odinzowo.
    Der Großflächenspezialist Globus führt in Russland derzeit zwölf Märkte in und um Moskau. Einer davon steht im Hauptstadtvorort Odinzowo. (Bild: M. Himberg)
  • Volker Schaar ist Landesgeschäftsführer von Globus in Russland. Der Gesamterlös seiner Sparte liegt schätzungsweise bei 1,4 Mrd. Euro. In der Rangliste des Analyseportals LZ Retailytics kommen die Saarländer auf Rang 10 des russischen Lebensmittelhandels, obwohl die Globus-Wettbewerber ein Hundertfaches an Standorten betreiben.
    Volker Schaar ist Landesgeschäftsführer von Globus in Russland. Der Gesamterlös seiner Sparte liegt schätzungsweise bei 1,4 Mrd. Euro. In der Rangliste des Analyseportals LZ Retailytics kommen die Saarländer auf Rang 10 des russischen Lebensmittelhandels, obwohl die Globus-Wettbewerber ein Hundertfaches an Standorten betreiben. (Bild: M. Himberg)
  • Globus hat sein deutsches Großflächenkonzept erfolgreich nach Russland exportiert. Seine Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb sind neben der handwerklichen Eigenproduktion das Unternehmertum vor Ort, große Sortimentstiefe und ein überdurchschnittliches Ladendesign.
    Globus hat sein deutsches Großflächenkonzept erfolgreich nach Russland exportiert. Seine Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb sind neben der handwerklichen Eigenproduktion das Unternehmertum vor Ort, große Sortimentstiefe und ein überdurchschnittliches Ladendesign. (Bild: M. Himberg)
  • So bietet Globus in Odinzowo auf insgesamt 10.704 qm etwa 50.000 Artikel an. Die Obst- und Gemüseabteilung empfängt den Kunden gleich mit breiter und tiefer Auswahl.
    So bietet Globus in Odinzowo auf insgesamt 10.704 qm etwa 50.000 Artikel an. Die Obst- und Gemüseabteilung empfängt den Kunden gleich mit breiter und tiefer Auswahl. (Bild: M. Himberg)
  • Die Abteilung ist mit 450 qm großzügig angelegt.  "Die Qualität von Obst und Gemüse ist bei uns besser als beim Wettbewerb", so Volker Schaar.
    Die Abteilung ist mit 450 qm großzügig angelegt. "Die Qualität von Obst und Gemüse ist bei uns besser als beim Wettbewerb", so Volker Schaar. (Bild: M. Himberg)
  • Ein weiterer Wettbewerbsvorteil ist die handwerkliche Kompetenz in der eigenen Frischeproduktion. Hinter den Theken können die Kunden jeweils in die transparenten Produktionsbereiche schauen.
    Ein weiterer Wettbewerbsvorteil ist die handwerkliche Kompetenz in der eigenen Frischeproduktion. Hinter den Theken können die Kunden jeweils in die transparenten Produktionsbereiche schauen. (Bild: M. Himberg)
  • Nicht nur Brot, Brötchen und Kuchen, auch Torten fertig zum Mitnehmen kommen aus der Globus-Bäckerei.
    Nicht nur Brot, Brötchen und Kuchen, auch Torten fertig zum Mitnehmen kommen aus der Globus-Bäckerei. (Bild: M. Himberg)
  • Die Bedientheke für Fleisch und Wurst misst 36 Meter, plus 24 Meter für Fisch und 20 Meter für Bäckerei und Konditorei.
    Die Bedientheke für Fleisch und Wurst misst 36 Meter, plus 24 Meter für Fisch und 20 Meter für Bäckerei und Konditorei. (Bild: M. Himberg)
  • Erfolgsvoraussetzung für diesen Frischeansatz sind gute, verlässliche Mitarbeiter. Entsprechend investiert Globus in Schulung und Entwicklung sowie gute Bezahlung. Insgesamt arbeiten in der Filiale 654 Mitarbeiter.
    Erfolgsvoraussetzung für diesen Frischeansatz sind gute, verlässliche Mitarbeiter. Entsprechend investiert Globus in Schulung und Entwicklung sowie gute Bezahlung. Insgesamt arbeiten in der Filiale 654 Mitarbeiter. (Bild: M. Himberg)
  • Davon arbeiten 40 Prozent des Personals in der Produktion. In der Metzgerei sind es allein 30 Angestellte, die monatlich 150 Tonnen Fleisch verarbeiten.
    Davon arbeiten 40 Prozent des Personals in der Produktion. In der Metzgerei sind es allein 30 Angestellte, die monatlich 150 Tonnen Fleisch verarbeiten. (Bild: M. Himberg)
  • Erfolgreicher Exportartikel - das Leberkäsbrötchen. In Odinzowo ist es für 35 Rubel zu haben, das sind umgerechnet etwa 50 Cent.
    Erfolgreicher Exportartikel - das Leberkäsbrötchen. In Odinzowo ist es für 35 Rubel zu haben, das sind umgerechnet etwa 50 Cent. (Bild: M. Himberg)
  • Auch bei hauseigenen Salaten und frischer Feinkost setzt Globus auf Auswahl. Allein 50 Salate werden hier täglich frisch zubereitet.
    Auch bei hauseigenen Salaten und frischer Feinkost setzt Globus auf Auswahl. Allein 50 Salate werden hier täglich frisch zubereitet. (Bild: M. Himberg)
  • Selbst Sushi machen die Saarländer selbst. All das lockt eine Kundschaft an, die bereit ist, für den besonderen Einkauf mehr zu zahlen – und bis zu 30 Minuten Auto zu fahren. "Durch unser Konzept sprechen wir besonders die mittleren und gehobenen Klassen an", sagt Schaar.
    Selbst Sushi machen die Saarländer selbst. All das lockt eine Kundschaft an, die bereit ist, für den besonderen Einkauf mehr zu zahlen – und bis zu 30 Minuten Auto zu fahren. "Durch unser Konzept sprechen wir besonders die mittleren und gehobenen Klassen an", sagt Schaar. (Bild: M. Himberg)
  • Die große Fischtheke ist eine Schlüsselabteilung und steht für etwa 5 Prozent des Umsatzes im Markt. Die Ware ist in Russland traditionell günstiger als Fleisch.
    Die große Fischtheke ist eine Schlüsselabteilung und steht für etwa 5 Prozent des Umsatzes im Markt. Die Ware ist in Russland traditionell günstiger als Fleisch. (Bild: M. Himberg)
  • Ganze Fische gibt es auch tiefgefroren zum Selbstportionieren.
    Ganze Fische gibt es auch tiefgefroren zum Selbstportionieren. (Bild: M. Himberg)
  • Neben der großen Auswahl achtet Globus auf eine offene, moderne Einkaufsatmosphäre. Warmes Licht, freundliche Farben und großzügige Aufteilung unterstützen diesen Eindruck. Die Gänge sind etwa 3 bis 5 Meter breit, die Großfläche wird komplett mit LED beleuchtet.
    Neben der großen Auswahl achtet Globus auf eine offene, moderne Einkaufsatmosphäre. Warmes Licht, freundliche Farben und großzügige Aufteilung unterstützen diesen Eindruck. Die Gänge sind etwa 3 bis 5 Meter breit, die Großfläche wird komplett mit LED beleuchtet. (Bild: M. Himberg)
  • Gleichzeitig muss Globus aufpassen, gegenüber preisaggressiven Wettbewerbern wie Auchan oder Lenta nicht als zu teuer dazustehen. Verschiedene Eigenmarken-Linien sowohl im Preiseinstiegs- als auch im Mehrwert-Bereich helfen dabei. Recht neu ist etwa die Marke Vita für Bioprodukte und gesunde Ernährung.
    Gleichzeitig muss Globus aufpassen, gegenüber preisaggressiven Wettbewerbern wie Auchan oder Lenta nicht als zu teuer dazustehen. Verschiedene Eigenmarken-Linien sowohl im Preiseinstiegs- als auch im Mehrwert-Bereich helfen dabei. Recht neu ist etwa die Marke Vita für Bioprodukte und gesunde Ernährung. (Bild: M. Himberg)
  • Zudem hat Globus seinen Aktionsanteil am Gesamtumsatz in den vergangenen drei Jahren von 15 auf 23 Prozent erhöht, im Gesamtmarkt liegt der Wert bei 30 Prozent. Die Aktionsflächen sind größer als in Deutschland. Die Schilder zeigen häufig neben den Preisen auch die prozentuale Ersparnis an.
    Zudem hat Globus seinen Aktionsanteil am Gesamtumsatz in den vergangenen drei Jahren von 15 auf 23 Prozent erhöht, im Gesamtmarkt liegt der Wert bei 30 Prozent. Die Aktionsflächen sind größer als in Deutschland. Die Schilder zeigen häufig neben den Preisen auch die prozentuale Ersparnis an. (Bild: M. Himberg)
  • Zum Markt gehört auch ein SB-Restaurant in Eigenregie.
    Zum Markt gehört auch ein SB-Restaurant in Eigenregie. (Bild: M. Himberg)
  • Der Nonfoodanteil liegt in Odinzowo bei 15 Prozent.
    Der Nonfoodanteil liegt in Odinzowo bei 15 Prozent. (Bild: M. Himberg)
  • Neben 56 bemannten Kassen bietet Globus 10 Self-Checkouts und 4 Self-Scanning-Stationen unter dem aus Deutschland erprobten Banner "Scan & Go" an.
    Neben 56 bemannten Kassen bietet Globus 10 Self-Checkouts und 4 Self-Scanning-Stationen unter dem aus Deutschland erprobten Banner "Scan & Go" an. (Bild: M. Himberg)
  • Insgesamt kommen etwa 86.000 Kunden pro Woche zu Globus in dem Moskauer Vorort. Der Durchschnittsbon liegt bei 26 Euro, der Jahresumsatz der Filiale schätzungsweise bei 108 Mio. Euro.
    Insgesamt kommen etwa 86.000 Kunden pro Woche zu Globus in dem Moskauer Vorort. Der Durchschnittsbon liegt bei 26 Euro, der Jahresumsatz der Filiale schätzungsweise bei 108 Mio. Euro. (Bild: M. Himberg)
  • In puncto Expansion geht das Familienunternehmen in Russland mit Bedacht voran. Bislang bleibt Globus auf den Speckgürtel von 300 Kilometern rund um Moskau beschränkt. "Für Petersburg oder andere Städte müssten wir neue Vertriebsstrukturen und Logistiklösungen aufbauen", begründet Landeschef Schaar. Vorerst sei das Potenzial um Moskau groß genug. Der 13. russische Globus-Markt soll Ende des Jahres in Kotelniki bei Moskau ans Netz gehen.
    In puncto Expansion geht das Familienunternehmen in Russland mit Bedacht voran. Bislang bleibt Globus auf den Speckgürtel von 300 Kilometern rund um Moskau beschränkt. "Für Petersburg oder andere Städte müssten wir neue Vertriebsstrukturen und Logistiklösungen aufbauen", begründet Landeschef Schaar. Vorerst sei das Potenzial um Moskau groß genug. Der 13. russische Globus-Markt soll Ende des Jahres in Kotelniki bei Moskau ans Netz gehen. (Bild: M. Himberg)
  • Der Großflächenspezialist Globus führt in Russland derzeit zwölf Märkte in und um Moskau. Einer davon steht im Hauptstadtvorort Odinzowo.
    Der Großflächenspezialist Globus führt in Russland derzeit zwölf Märkte in und um Moskau. Einer davon steht im Hauptstadtvorort Odinzowo. (Bild: M. Himberg)
  • Volker Schaar ist Landesgeschäftsführer von Globus in Russland. Der Gesamterlös seiner Sparte liegt schätzungsweise bei 1,4 Mrd. Euro. In der Rangliste des Analyseportals LZ Retailytics kommen die Saarländer auf Rang 10 des russischen Lebensmittelhandels, obwohl die Globus-Wettbewerber ein Hundertfaches an Standorten betreiben.
    Volker Schaar ist Landesgeschäftsführer von Globus in Russland. Der Gesamterlös seiner Sparte liegt schätzungsweise bei 1,4 Mrd. Euro. In der Rangliste des Analyseportals LZ Retailytics kommen die Saarländer auf Rang 10 des russischen Lebensmittelhandels, obwohl die Globus-Wettbewerber ein Hundertfaches an Standorten betreiben. (Bild: M. Himberg)
  • Globus hat sein deutsches Großflächenkonzept erfolgreich nach Russland exportiert. Seine Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb sind neben der handwerklichen Eigenproduktion das Unternehmertum vor Ort, große Sortimentstiefe und ein überdurchschnittliches Ladendesign.
    Globus hat sein deutsches Großflächenkonzept erfolgreich nach Russland exportiert. Seine Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb sind neben der handwerklichen Eigenproduktion das Unternehmertum vor Ort, große Sortimentstiefe und ein überdurchschnittliches Ladendesign. (Bild: M. Himberg)
  • So bietet Globus in Odinzowo auf insgesamt 10.704 qm etwa 50.000 Artikel an. Die Obst- und Gemüseabteilung empfängt den Kunden gleich mit breiter und tiefer Auswahl.
    So bietet Globus in Odinzowo auf insgesamt 10.704 qm etwa 50.000 Artikel an. Die Obst- und Gemüseabteilung empfängt den Kunden gleich mit breiter und tiefer Auswahl. (Bild: M. Himberg)
  • Die Abteilung ist mit 450 qm großzügig angelegt.  "Die Qualität von Obst und Gemüse ist bei uns besser als beim Wettbewerb", so Volker Schaar.
    Die Abteilung ist mit 450 qm großzügig angelegt. "Die Qualität von Obst und Gemüse ist bei uns besser als beim Wettbewerb", so Volker Schaar. (Bild: M. Himberg)
  • Ein weiterer Wettbewerbsvorteil ist die handwerkliche Kompetenz in der eigenen Frischeproduktion. Hinter den Theken können die Kunden jeweils in die transparenten Produktionsbereiche schauen.
    Ein weiterer Wettbewerbsvorteil ist die handwerkliche Kompetenz in der eigenen Frischeproduktion. Hinter den Theken können die Kunden jeweils in die transparenten Produktionsbereiche schauen. (Bild: M. Himberg)
  • Nicht nur Brot, Brötchen und Kuchen, auch Torten fertig zum Mitnehmen kommen aus der Globus-Bäckerei.
    Nicht nur Brot, Brötchen und Kuchen, auch Torten fertig zum Mitnehmen kommen aus der Globus-Bäckerei. (Bild: M. Himberg)
  • Die Bedientheke für Fleisch und Wurst misst 36 Meter, plus 24 Meter für Fisch und 20 Meter für Bäckerei und Konditorei.
    Die Bedientheke für Fleisch und Wurst misst 36 Meter, plus 24 Meter für Fisch und 20 Meter für Bäckerei und Konditorei. (Bild: M. Himberg)
  • Erfolgsvoraussetzung für diesen Frischeansatz sind gute, verlässliche Mitarbeiter. Entsprechend investiert Globus in Schulung und Entwicklung sowie gute Bezahlung. Insgesamt arbeiten in der Filiale 654 Mitarbeiter.
    Erfolgsvoraussetzung für diesen Frischeansatz sind gute, verlässliche Mitarbeiter. Entsprechend investiert Globus in Schulung und Entwicklung sowie gute Bezahlung. Insgesamt arbeiten in der Filiale 654 Mitarbeiter. (Bild: M. Himberg)
  • Davon arbeiten 40 Prozent des Personals in der Produktion. In der Metzgerei sind es allein 30 Angestellte, die monatlich 150 Tonnen Fleisch verarbeiten.
    Davon arbeiten 40 Prozent des Personals in der Produktion. In der Metzgerei sind es allein 30 Angestellte, die monatlich 150 Tonnen Fleisch verarbeiten. (Bild: M. Himberg)
  • Erfolgreicher Exportartikel - das Leberkäsbrötchen. In Odinzowo ist es für 35 Rubel zu haben, das sind umgerechnet etwa 50 Cent.
    Erfolgreicher Exportartikel - das Leberkäsbrötchen. In Odinzowo ist es für 35 Rubel zu haben, das sind umgerechnet etwa 50 Cent. (Bild: M. Himberg)
  • Auch bei hauseigenen Salaten und frischer Feinkost setzt Globus auf Auswahl. Allein 50 Salate werden hier täglich frisch zubereitet.
    Auch bei hauseigenen Salaten und frischer Feinkost setzt Globus auf Auswahl. Allein 50 Salate werden hier täglich frisch zubereitet. (Bild: M. Himberg)
  • Selbst Sushi machen die Saarländer selbst. All das lockt eine Kundschaft an, die bereit ist, für den besonderen Einkauf mehr zu zahlen – und bis zu 30 Minuten Auto zu fahren. "Durch unser Konzept sprechen wir besonders die mittleren und gehobenen Klassen an", sagt Schaar.
    Selbst Sushi machen die Saarländer selbst. All das lockt eine Kundschaft an, die bereit ist, für den besonderen Einkauf mehr zu zahlen – und bis zu 30 Minuten Auto zu fahren. "Durch unser Konzept sprechen wir besonders die mittleren und gehobenen Klassen an", sagt Schaar. (Bild: M. Himberg)
  • Die große Fischtheke ist eine Schlüsselabteilung und steht für etwa 5 Prozent des Umsatzes im Markt. Die Ware ist in Russland traditionell günstiger als Fleisch.
    Die große Fischtheke ist eine Schlüsselabteilung und steht für etwa 5 Prozent des Umsatzes im Markt. Die Ware ist in Russland traditionell günstiger als Fleisch. (Bild: M. Himberg)
  • Ganze Fische gibt es auch tiefgefroren zum Selbstportionieren.
    Ganze Fische gibt es auch tiefgefroren zum Selbstportionieren. (Bild: M. Himberg)
  • Neben der großen Auswahl achtet Globus auf eine offene, moderne Einkaufsatmosphäre. Warmes Licht, freundliche Farben und großzügige Aufteilung unterstützen diesen Eindruck. Die Gänge sind etwa 3 bis 5 Meter breit, die Großfläche wird komplett mit LED beleuchtet.
    Neben der großen Auswahl achtet Globus auf eine offene, moderne Einkaufsatmosphäre. Warmes Licht, freundliche Farben und großzügige Aufteilung unterstützen diesen Eindruck. Die Gänge sind etwa 3 bis 5 Meter breit, die Großfläche wird komplett mit LED beleuchtet. (Bild: M. Himberg)
  • Gleichzeitig muss Globus aufpassen, gegenüber preisaggressiven Wettbewerbern wie Auchan oder Lenta nicht als zu teuer dazustehen. Verschiedene Eigenmarken-Linien sowohl im Preiseinstiegs- als auch im Mehrwert-Bereich helfen dabei. Recht neu ist etwa die Marke Vita für Bioprodukte und gesunde Ernährung.
    Gleichzeitig muss Globus aufpassen, gegenüber preisaggressiven Wettbewerbern wie Auchan oder Lenta nicht als zu teuer dazustehen. Verschiedene Eigenmarken-Linien sowohl im Preiseinstiegs- als auch im Mehrwert-Bereich helfen dabei. Recht neu ist etwa die Marke Vita für Bioprodukte und gesunde Ernährung. (Bild: M. Himberg)
  • Zudem hat Globus seinen Aktionsanteil am Gesamtumsatz in den vergangenen drei Jahren von 15 auf 23 Prozent erhöht, im Gesamtmarkt liegt der Wert bei 30 Prozent. Die Aktionsflächen sind größer als in Deutschland. Die Schilder zeigen häufig neben den Preisen auch die prozentuale Ersparnis an.
    Zudem hat Globus seinen Aktionsanteil am Gesamtumsatz in den vergangenen drei Jahren von 15 auf 23 Prozent erhöht, im Gesamtmarkt liegt der Wert bei 30 Prozent. Die Aktionsflächen sind größer als in Deutschland. Die Schilder zeigen häufig neben den Preisen auch die prozentuale Ersparnis an. (Bild: M. Himberg)
  • Zum Markt gehört auch ein SB-Restaurant in Eigenregie.
    Zum Markt gehört auch ein SB-Restaurant in Eigenregie. (Bild: M. Himberg)
  • Der Nonfoodanteil liegt in Odinzowo bei 15 Prozent.
    Der Nonfoodanteil liegt in Odinzowo bei 15 Prozent. (Bild: M. Himberg)
  • Neben 56 bemannten Kassen bietet Globus 10 Self-Checkouts und 4 Self-Scanning-Stationen unter dem aus Deutschland erprobten Banner "Scan & Go" an.
    Neben 56 bemannten Kassen bietet Globus 10 Self-Checkouts und 4 Self-Scanning-Stationen unter dem aus Deutschland erprobten Banner "Scan & Go" an. (Bild: M. Himberg)
  • Insgesamt kommen etwa 86.000 Kunden pro Woche zu Globus in dem Moskauer Vorort. Der Durchschnittsbon liegt bei 26 Euro, der Jahresumsatz der Filiale schätzungsweise bei 108 Mio. Euro.
    Insgesamt kommen etwa 86.000 Kunden pro Woche zu Globus in dem Moskauer Vorort. Der Durchschnittsbon liegt bei 26 Euro, der Jahresumsatz der Filiale schätzungsweise bei 108 Mio. Euro. (Bild: M. Himberg)
  • In puncto Expansion geht das Familienunternehmen in Russland mit Bedacht voran. Bislang bleibt Globus auf den Speckgürtel von 300 Kilometern rund um Moskau beschränkt. "Für Petersburg oder andere Städte müssten wir neue Vertriebsstrukturen und Logistiklösungen aufbauen", begründet Landeschef Schaar. Vorerst sei das Potenzial um Moskau groß genug. Der 13. russische Globus-Markt soll Ende des Jahres in Kotelniki bei Moskau ans Netz gehen.
    In puncto Expansion geht das Familienunternehmen in Russland mit Bedacht voran. Bislang bleibt Globus auf den Speckgürtel von 300 Kilometern rund um Moskau beschränkt. "Für Petersburg oder andere Städte müssten wir neue Vertriebsstrukturen und Logistiklösungen aufbauen", begründet Landeschef Schaar. Vorerst sei das Potenzial um Moskau groß genug. Der 13. russische Globus-Markt soll Ende des Jahres in Kotelniki bei Moskau ans Netz gehen. (Bild: M. Himberg)
Zurück zum Artikel:

Globus in Odinzowo
Saarländischer Exportschlager