Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Hit Pütz in Bad Honnef

Bildergalerie: Hit Pütz in Bad Honnef
  • Hit-Kaufmann Jörg Pütz setzt gemeinsam mit seinem Bruder Dirk alles daran, seinen Verbrauchermarkt in Bad Honnef zum sozialen Treffpunkt für die Bewohner der Stadt zu machen. Dazu gehören freundliche Mitarbeiter, viel Frische-Convenience und verschiedene Gastroangebote.
    Hit-Kaufmann Jörg Pütz setzt gemeinsam mit seinem Bruder Dirk alles daran, seinen Verbrauchermarkt in Bad Honnef zum sozialen Treffpunkt für die Bewohner der Stadt zu machen. Dazu gehören freundliche Mitarbeiter, viel Frische-Convenience und verschiedene Gastroangebote. (Bild: G. Lukas)
  • Der 3700 qm große Hit-Markt in Bad Honnef steht auf einem insgesamt 30.000 qm großen Gelände, das den Familien Pütz und Kloss gehört, die 1967 den Markt gründeten. Heute ist der Standort ein Fachmarktzentrum mit Mietern wie Kik, Fressnapf, Dänisches Bettenlager undExpert. Im Hit-Vorkassenbereich sorgen zudem ein Teehaus, Frisör, Reisebüro  und Sparkasse für zusätzliche Frequenz - und für Mieteinnahmen.
    Der 3700 qm große Hit-Markt in Bad Honnef steht auf einem insgesamt 30.000 qm großen Gelände, das den Familien Pütz und Kloss gehört, die 1967 den Markt gründeten. Heute ist der Standort ein Fachmarktzentrum mit Mietern wie Kik, Fressnapf, Dänisches Bettenlager undExpert. Im Hit-Vorkassenbereich sorgen zudem ein Teehaus, Frisör, Reisebüro und Sparkasse für zusätzliche Frequenz - und für Mieteinnahmen. (Bild: G. Lukas)
  • Hit-Pütz setzt auf immer mehr Convenience und Gastronomie. Neben 16 Sitzplätzen mit eigener Kasse vor der heißen Theke gibt es weitere 70 Plätze im Verzehrbereich vor dem Markt. Diese gut designte Fläche und deren Kosten teilt sich der Händler mit dem Vorkassenbäcker Kamps. Pütz stellt die Fläche, die Einrichtung zahlen beide zu gleichen Teilen, Kamps hält Ordnung.
    Hit-Pütz setzt auf immer mehr Convenience und Gastronomie. Neben 16 Sitzplätzen mit eigener Kasse vor der heißen Theke gibt es weitere 70 Plätze im Verzehrbereich vor dem Markt. Diese gut designte Fläche und deren Kosten teilt sich der Händler mit dem Vorkassenbäcker Kamps. Pütz stellt die Fläche, die Einrichtung zahlen beide zu gleichen Teilen, Kamps hält Ordnung. (Bild: G. Lukas)
  • Auch im Marktdesign achtet Jörg Pütz, hier zusammen mit seinem Vater Karl Josef, auf die persönliche Note. Neben Hinguckern wie einem alten Traktor sorgen Wände in Ziegeloptik, Fliesen mit traditionellem Muster und Elemente aus Holz für Atmosphäre.
    Auch im Marktdesign achtet Jörg Pütz, hier zusammen mit seinem Vater Karl Josef, auf die persönliche Note. Neben Hinguckern wie einem alten Traktor sorgen Wände in Ziegeloptik, Fliesen mit traditionellem Muster und Elemente aus Holz für Atmosphäre. (Bild: G. Lukas)
  • Gekühlte Frische ist einer der Schwerpunkte im 60.000 Artikel starken Sortiment.  "Wir haben Dinge, die andere nicht haben", betont Jörg Pütz. Dazu gehören auch Produkte, die Kunden sich wünschen. Sie werden gelistet – nicht unbedingt, weil sie gut laufen, sondern weil der Betroffene durch seine Freude zum Markenbotschafter wird.
    Gekühlte Frische ist einer der Schwerpunkte im 60.000 Artikel starken Sortiment. "Wir haben Dinge, die andere nicht haben", betont Jörg Pütz. Dazu gehören auch Produkte, die Kunden sich wünschen. Sie werden gelistet – nicht unbedingt, weil sie gut laufen, sondern weil der Betroffene durch seine Freude zum Markenbotschafter wird. (Bild: G. Lukas)
  • Zur kombinierten Frischezone aus Obst und Gemüse, Kräutern, Sushi und Bio-Produkten in der Nähe des Markteingangs passt die große Auswahl an Frische-Convenience.
    Zur kombinierten Frischezone aus Obst und Gemüse, Kräutern, Sushi und Bio-Produkten in der Nähe des Markteingangs passt die große Auswahl an Frische-Convenience. (Bild: G. Lukas)
  • Frisch gepresster Orangensaft zum Selbstabfüllen gehört auch in Bad Honnef als Service dazu.
    Frisch gepresster Orangensaft zum Selbstabfüllen gehört auch in Bad Honnef als Service dazu. (Bild: G. Lukas)
  • Die neuen Kühlmöbel, die sich automatisch öffnen, sobald man die Hand davor hält, sparen Energie und sind bei den Kunden beliebt. "Das ist energietechnisch vorteilhaft und ein Hingucker, ein bisschen wie im Raumschiff Enterprise", so Pütz.
    Die neuen Kühlmöbel, die sich automatisch öffnen, sobald man die Hand davor hält, sparen Energie und sind bei den Kunden beliebt. "Das ist energietechnisch vorteilhaft und ein Hingucker, ein bisschen wie im Raumschiff Enterprise", so Pütz. (Bild: G. Lukas)
  • Auch in die modernen halbhohen TK-Möbel hat Hit-Pütz investiert. Insgesamt haben die Kaufleute rund 5 Mio. Euro in den Marktumbau gesteckt.
    Auch in die modernen halbhohen TK-Möbel hat Hit-Pütz investiert. Insgesamt haben die Kaufleute rund 5 Mio. Euro in den Marktumbau gesteckt. (Bild: G. Lukas)
  • Die Trendsortimente Vegan, Superfood und "Frei von" sind bei Pütz gebündelt präsentiert.
    Die Trendsortimente Vegan, Superfood und "Frei von" sind bei Pütz gebündelt präsentiert. (Bild: G. Lukas)
  • Anziehungspunkte sind auch die Bedientheken mit je 10 Metern für Fleisch und Wurst, Käse und Fisch. Besonders beim Käse punktet Pütz mit einer üppigen Präsentation von 500 Sorten vom französischen Schafsmilchkäse bis zum Mozzarella di Bufala.
    Anziehungspunkte sind auch die Bedientheken mit je 10 Metern für Fleisch und Wurst, Käse und Fisch. Besonders beim Käse punktet Pütz mit einer üppigen Präsentation von 500 Sorten vom französischen Schafsmilchkäse bis zum Mozzarella di Bufala. (Bild: G. Lukas)
  • Eine Eigenart des Lebensmittelfilialisten Hit ist es, dass auch hervorragende Selbstständige wie Pütz der Zentrale den Betrieb der Fleisch- und Wursttheke überlassen.
    Eine Eigenart des Lebensmittelfilialisten Hit ist es, dass auch hervorragende Selbstständige wie Pütz der Zentrale den Betrieb der Fleisch- und Wursttheke überlassen. (Bild: G. Lukas)
  • Pütz profitiert auf diese Weise zwar von der Umsatzmiete, kann das Sortiment aber nicht auf die hohe Kaufkraft abstimmen. Der Kunden bekommt vor allem bodenständige Ware, aber auch in Bio- und Dry Aged-Qualitäten.
    Pütz profitiert auf diese Weise zwar von der Umsatzmiete, kann das Sortiment aber nicht auf die hohe Kaufkraft abstimmen. Der Kunden bekommt vor allem bodenständige Ware, aber auch in Bio- und Dry Aged-Qualitäten. (Bild: G. Lukas)
  • Im Markt gibt es kaum Preiskommunikation, keine Regalstopper oder Deckenhänger. Kunden, die sich dem Markt verbunden fühlen, achten kaum auf den Preis – davon ist Pütz überzeugt. Darüber hinaus liegt die Kaufkraft in der 26.000 Einwohner zählenden Stadt Bad Honnef 10 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
    Im Markt gibt es kaum Preiskommunikation, keine Regalstopper oder Deckenhänger. Kunden, die sich dem Markt verbunden fühlen, achten kaum auf den Preis – davon ist Pütz überzeugt. Darüber hinaus liegt die Kaufkraft in der 26.000 Einwohner zählenden Stadt Bad Honnef 10 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. (Bild: G. Lukas)
  • Sortimentsbreite und -tiefe bietet der Händler auch in seiner Vinothek. Die Abteilung für Wein und Spirituosen umfasst allein 2000 Artikel.
    Sortimentsbreite und -tiefe bietet der Händler auch in seiner Vinothek. Die Abteilung für Wein und Spirituosen umfasst allein 2000 Artikel. (Bild: G. Lukas)
  • Auch hier bietet der Händler Kundenservice. Dazu gehört der wohltemperierte Wein zur Verkostung. Für Kunden, die sich dem Thema Wein erst annähern, ist ein Automat ein angenehm niedrigschwelliges Angebot.
    Auch hier bietet der Händler Kundenservice. Dazu gehört der wohltemperierte Wein zur Verkostung. Für Kunden, die sich dem Thema Wein erst annähern, ist ein Automat ein angenehm niedrigschwelliges Angebot. (Bild: G. Lukas)
  • Kompetenz und Genussfreude traut Pütz seinen Kunden hingegen im Champagner-Bereich zu. Auf drei laufenden Metrn stehen verschiedene Sorten in Kühlmöbeln bereit - auch für den Sofortverzehr.
    Kompetenz und Genussfreude traut Pütz seinen Kunden hingegen im Champagner-Bereich zu. Auf drei laufenden Metrn stehen verschiedene Sorten in Kühlmöbeln bereit - auch für den Sofortverzehr. (Bild: G. Lukas)
  • Auch beim Thema Süßwaren bieten Jörg und Dirk Pütz weit mehr als Standardware. So stehen auf 6 laufenden Metern 20 Schokoladen-Marken, darunter seltene Produkte wie Novesia, Ragusa und Cailler.
    Auch beim Thema Süßwaren bieten Jörg und Dirk Pütz weit mehr als Standardware. So stehen auf 6 laufenden Metern 20 Schokoladen-Marken, darunter seltene Produkte wie Novesia, Ragusa und Cailler. (Bild: G. Lukas)
  • Eine große Drogerie- und Beautyabteilung kurz vor der Kassenzone rundet das vielfältige Angebot ab. Ähnlich wie Obst und Gemüse, die Bedientheken und Wein ist auch dieser Bereich gestalterisch besonders herausgehoben.
    Eine große Drogerie- und Beautyabteilung kurz vor der Kassenzone rundet das vielfältige Angebot ab. Ähnlich wie Obst und Gemüse, die Bedientheken und Wein ist auch dieser Bereich gestalterisch besonders herausgehoben. (Bild: G. Lukas)
  • Der Checkout ist mit 1o klassischen Kassenplätzen und vier SB-Kassen gut bestückt. Drei weitere Kassen gibt es im , drei davon im Getränkemarkt. 85.000 Kunden kommen pro Monat zu Hit nach Bad Honnef. Der im Oktober fertiggestellte Marktumbau soll den Umsatz von derzeit 25 auf 30 Millionen Euro steigern.
    Der Checkout ist mit 1o klassischen Kassenplätzen und vier SB-Kassen gut bestückt. Drei weitere Kassen gibt es im , drei davon im Getränkemarkt. 85.000 Kunden kommen pro Monat zu Hit nach Bad Honnef. Der im Oktober fertiggestellte Marktumbau soll den Umsatz von derzeit 25 auf 30 Millionen Euro steigern. (Bild: G. Lukas)
  • Hit-Kaufmann Jörg Pütz setzt gemeinsam mit seinem Bruder Dirk alles daran, seinen Verbrauchermarkt in Bad Honnef zum sozialen Treffpunkt für die Bewohner der Stadt zu machen. Dazu gehören freundliche Mitarbeiter, viel Frische-Convenience und verschiedene Gastroangebote.
    Hit-Kaufmann Jörg Pütz setzt gemeinsam mit seinem Bruder Dirk alles daran, seinen Verbrauchermarkt in Bad Honnef zum sozialen Treffpunkt für die Bewohner der Stadt zu machen. Dazu gehören freundliche Mitarbeiter, viel Frische-Convenience und verschiedene Gastroangebote. (Bild: G. Lukas)
  • Der 3700 qm große Hit-Markt in Bad Honnef steht auf einem insgesamt 30.000 qm großen Gelände, das den Familien Pütz und Kloss gehört, die 1967 den Markt gründeten. Heute ist der Standort ein Fachmarktzentrum mit Mietern wie Kik, Fressnapf, Dänisches Bettenlager undExpert. Im Hit-Vorkassenbereich sorgen zudem ein Teehaus, Frisör, Reisebüro  und Sparkasse für zusätzliche Frequenz - und für Mieteinnahmen.
    Der 3700 qm große Hit-Markt in Bad Honnef steht auf einem insgesamt 30.000 qm großen Gelände, das den Familien Pütz und Kloss gehört, die 1967 den Markt gründeten. Heute ist der Standort ein Fachmarktzentrum mit Mietern wie Kik, Fressnapf, Dänisches Bettenlager undExpert. Im Hit-Vorkassenbereich sorgen zudem ein Teehaus, Frisör, Reisebüro und Sparkasse für zusätzliche Frequenz - und für Mieteinnahmen. (Bild: G. Lukas)
  • Hit-Pütz setzt auf immer mehr Convenience und Gastronomie. Neben 16 Sitzplätzen mit eigener Kasse vor der heißen Theke gibt es weitere 70 Plätze im Verzehrbereich vor dem Markt. Diese gut designte Fläche und deren Kosten teilt sich der Händler mit dem Vorkassenbäcker Kamps. Pütz stellt die Fläche, die Einrichtung zahlen beide zu gleichen Teilen, Kamps hält Ordnung.
    Hit-Pütz setzt auf immer mehr Convenience und Gastronomie. Neben 16 Sitzplätzen mit eigener Kasse vor der heißen Theke gibt es weitere 70 Plätze im Verzehrbereich vor dem Markt. Diese gut designte Fläche und deren Kosten teilt sich der Händler mit dem Vorkassenbäcker Kamps. Pütz stellt die Fläche, die Einrichtung zahlen beide zu gleichen Teilen, Kamps hält Ordnung. (Bild: G. Lukas)
  • Auch im Marktdesign achtet Jörg Pütz, hier zusammen mit seinem Vater Karl Josef, auf die persönliche Note. Neben Hinguckern wie einem alten Traktor sorgen Wände in Ziegeloptik, Fliesen mit traditionellem Muster und Elemente aus Holz für Atmosphäre.
    Auch im Marktdesign achtet Jörg Pütz, hier zusammen mit seinem Vater Karl Josef, auf die persönliche Note. Neben Hinguckern wie einem alten Traktor sorgen Wände in Ziegeloptik, Fliesen mit traditionellem Muster und Elemente aus Holz für Atmosphäre. (Bild: G. Lukas)
  • Gekühlte Frische ist einer der Schwerpunkte im 60.000 Artikel starken Sortiment.  "Wir haben Dinge, die andere nicht haben", betont Jörg Pütz. Dazu gehören auch Produkte, die Kunden sich wünschen. Sie werden gelistet – nicht unbedingt, weil sie gut laufen, sondern weil der Betroffene durch seine Freude zum Markenbotschafter wird.
    Gekühlte Frische ist einer der Schwerpunkte im 60.000 Artikel starken Sortiment. "Wir haben Dinge, die andere nicht haben", betont Jörg Pütz. Dazu gehören auch Produkte, die Kunden sich wünschen. Sie werden gelistet – nicht unbedingt, weil sie gut laufen, sondern weil der Betroffene durch seine Freude zum Markenbotschafter wird. (Bild: G. Lukas)
  • Zur kombinierten Frischezone aus Obst und Gemüse, Kräutern, Sushi und Bio-Produkten in der Nähe des Markteingangs passt die große Auswahl an Frische-Convenience.
    Zur kombinierten Frischezone aus Obst und Gemüse, Kräutern, Sushi und Bio-Produkten in der Nähe des Markteingangs passt die große Auswahl an Frische-Convenience. (Bild: G. Lukas)
  • Frisch gepresster Orangensaft zum Selbstabfüllen gehört auch in Bad Honnef als Service dazu.
    Frisch gepresster Orangensaft zum Selbstabfüllen gehört auch in Bad Honnef als Service dazu. (Bild: G. Lukas)
  • Die neuen Kühlmöbel, die sich automatisch öffnen, sobald man die Hand davor hält, sparen Energie und sind bei den Kunden beliebt. "Das ist energietechnisch vorteilhaft und ein Hingucker, ein bisschen wie im Raumschiff Enterprise", so Pütz.
    Die neuen Kühlmöbel, die sich automatisch öffnen, sobald man die Hand davor hält, sparen Energie und sind bei den Kunden beliebt. "Das ist energietechnisch vorteilhaft und ein Hingucker, ein bisschen wie im Raumschiff Enterprise", so Pütz. (Bild: G. Lukas)
  • Auch in die modernen halbhohen TK-Möbel hat Hit-Pütz investiert. Insgesamt haben die Kaufleute rund 5 Mio. Euro in den Marktumbau gesteckt.
    Auch in die modernen halbhohen TK-Möbel hat Hit-Pütz investiert. Insgesamt haben die Kaufleute rund 5 Mio. Euro in den Marktumbau gesteckt. (Bild: G. Lukas)
  • Die Trendsortimente Vegan, Superfood und "Frei von" sind bei Pütz gebündelt präsentiert.
    Die Trendsortimente Vegan, Superfood und "Frei von" sind bei Pütz gebündelt präsentiert. (Bild: G. Lukas)
  • Anziehungspunkte sind auch die Bedientheken mit je 10 Metern für Fleisch und Wurst, Käse und Fisch. Besonders beim Käse punktet Pütz mit einer üppigen Präsentation von 500 Sorten vom französischen Schafsmilchkäse bis zum Mozzarella di Bufala.
    Anziehungspunkte sind auch die Bedientheken mit je 10 Metern für Fleisch und Wurst, Käse und Fisch. Besonders beim Käse punktet Pütz mit einer üppigen Präsentation von 500 Sorten vom französischen Schafsmilchkäse bis zum Mozzarella di Bufala. (Bild: G. Lukas)
  • Eine Eigenart des Lebensmittelfilialisten Hit ist es, dass auch hervorragende Selbstständige wie Pütz der Zentrale den Betrieb der Fleisch- und Wursttheke überlassen.
    Eine Eigenart des Lebensmittelfilialisten Hit ist es, dass auch hervorragende Selbstständige wie Pütz der Zentrale den Betrieb der Fleisch- und Wursttheke überlassen. (Bild: G. Lukas)
  • Pütz profitiert auf diese Weise zwar von der Umsatzmiete, kann das Sortiment aber nicht auf die hohe Kaufkraft abstimmen. Der Kunden bekommt vor allem bodenständige Ware, aber auch in Bio- und Dry Aged-Qualitäten.
    Pütz profitiert auf diese Weise zwar von der Umsatzmiete, kann das Sortiment aber nicht auf die hohe Kaufkraft abstimmen. Der Kunden bekommt vor allem bodenständige Ware, aber auch in Bio- und Dry Aged-Qualitäten. (Bild: G. Lukas)
  • Im Markt gibt es kaum Preiskommunikation, keine Regalstopper oder Deckenhänger. Kunden, die sich dem Markt verbunden fühlen, achten kaum auf den Preis – davon ist Pütz überzeugt. Darüber hinaus liegt die Kaufkraft in der 26.000 Einwohner zählenden Stadt Bad Honnef 10 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
    Im Markt gibt es kaum Preiskommunikation, keine Regalstopper oder Deckenhänger. Kunden, die sich dem Markt verbunden fühlen, achten kaum auf den Preis – davon ist Pütz überzeugt. Darüber hinaus liegt die Kaufkraft in der 26.000 Einwohner zählenden Stadt Bad Honnef 10 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. (Bild: G. Lukas)
  • Sortimentsbreite und -tiefe bietet der Händler auch in seiner Vinothek. Die Abteilung für Wein und Spirituosen umfasst allein 2000 Artikel.
    Sortimentsbreite und -tiefe bietet der Händler auch in seiner Vinothek. Die Abteilung für Wein und Spirituosen umfasst allein 2000 Artikel. (Bild: G. Lukas)
  • Auch hier bietet der Händler Kundenservice. Dazu gehört der wohltemperierte Wein zur Verkostung. Für Kunden, die sich dem Thema Wein erst annähern, ist ein Automat ein angenehm niedrigschwelliges Angebot.
    Auch hier bietet der Händler Kundenservice. Dazu gehört der wohltemperierte Wein zur Verkostung. Für Kunden, die sich dem Thema Wein erst annähern, ist ein Automat ein angenehm niedrigschwelliges Angebot. (Bild: G. Lukas)
  • Kompetenz und Genussfreude traut Pütz seinen Kunden hingegen im Champagner-Bereich zu. Auf drei laufenden Metrn stehen verschiedene Sorten in Kühlmöbeln bereit - auch für den Sofortverzehr.
    Kompetenz und Genussfreude traut Pütz seinen Kunden hingegen im Champagner-Bereich zu. Auf drei laufenden Metrn stehen verschiedene Sorten in Kühlmöbeln bereit - auch für den Sofortverzehr. (Bild: G. Lukas)
  • Auch beim Thema Süßwaren bieten Jörg und Dirk Pütz weit mehr als Standardware. So stehen auf 6 laufenden Metern 20 Schokoladen-Marken, darunter seltene Produkte wie Novesia, Ragusa und Cailler.
    Auch beim Thema Süßwaren bieten Jörg und Dirk Pütz weit mehr als Standardware. So stehen auf 6 laufenden Metern 20 Schokoladen-Marken, darunter seltene Produkte wie Novesia, Ragusa und Cailler. (Bild: G. Lukas)
  • Eine große Drogerie- und Beautyabteilung kurz vor der Kassenzone rundet das vielfältige Angebot ab. Ähnlich wie Obst und Gemüse, die Bedientheken und Wein ist auch dieser Bereich gestalterisch besonders herausgehoben.
    Eine große Drogerie- und Beautyabteilung kurz vor der Kassenzone rundet das vielfältige Angebot ab. Ähnlich wie Obst und Gemüse, die Bedientheken und Wein ist auch dieser Bereich gestalterisch besonders herausgehoben. (Bild: G. Lukas)
  • Der Checkout ist mit 1o klassischen Kassenplätzen und vier SB-Kassen gut bestückt. Drei weitere Kassen gibt es im , drei davon im Getränkemarkt. 85.000 Kunden kommen pro Monat zu Hit nach Bad Honnef. Der im Oktober fertiggestellte Marktumbau soll den Umsatz von derzeit 25 auf 30 Millionen Euro steigern.
    Der Checkout ist mit 1o klassischen Kassenplätzen und vier SB-Kassen gut bestückt. Drei weitere Kassen gibt es im , drei davon im Getränkemarkt. 85.000 Kunden kommen pro Monat zu Hit nach Bad Honnef. Der im Oktober fertiggestellte Marktumbau soll den Umsatz von derzeit 25 auf 30 Millionen Euro steigern. (Bild: G. Lukas)
Zurück zum Artikel:

Hit Pütz in Bad Honnef
Höchst persönlich