Bildstrecke: Hit in Bad Godesberg
-
Am 26. November 2012 eröffnete im Bonner Stadtteil Bad Godesberg ein neuer Hit-Supermarkt. Auf einer Verkaufsfläche von 2.080 Quadratmetern findet sich eine großzügige Warenanordnung. (Bild: Ricken)
-
Hohe Decken, durchgängig angebrachte LED-Strahler und zwei Meter breite Gänge fallen sofort auf. Die Kunden sollen sich in dem neuen Vorzeigemarkt ungestört bewegen können. (Bild: Ricken)
-
Eine exklusive Holzkonstruktion an der Decke gibt es nur in diesem Markt der Handelsgruppe. Farbliche Animationen kennzeichnen die Sortimente. (Bild: Ricken)
-
Obst und Gemüse auf 240 Quadratmetern erinnern am Eingang an einen Marktplatz. Von hier reicht der Blick bereits ganz hindurch an die andere Seite des Verkaufsraumes. (Bild: Ricken)
-
Die Frischezone auf 600 Quadratmetern mit modernen Tiefkühlmodulen ist den Theken vorgelagert. LED-Beleuchtung und Tageslicht reichen aus. (Bild: Ricken)
-
Die Backwarenabteilung ist weit vorne im Markt angesiedelt - was den Mittagspausen-Kunden entgegenkommt. (Bild: Ricken)
-
Die moderne Bedienungstheke für Fleisch, Wurst und Käse misst 26 Meter. Drei gelernte Metzger arbeiten im Frischesortiment. (Bild: Ricken)
-
Technisch auf dem neuesten Stand - auf Bildschirmen wird die Ware angepriesen. (Bild: Ricken)
-
Die Käsetheke ist die drittstärkste nach Umsatz unter den 95 Hit-Märkten. Das Angebot enthält Spezialitäten wie 26 Monate gereifter Gouda. (Bild: Ricken)
-
Zwei Meter hohe Kühlregale - anders wäre das 38.000 Artikel zählende Sortiment gar nicht unterzubringen. (Bild: Ricken)
-
Die Kunden sollen sich ungestört ohne allzu viel werbliche Ablenkung bewegen können. Allenfalls finden sich ein paar wenige Aktionspaletten. (Bild: Ricken)
-
In der Wein- und Spirituosenabteilung finden die Kunden regionale Spezialitäten in einem farblich abgesetzten Regal. Der dunkle Holzboden signalisiert Exklusivität und Qualität. (Bild: Ricken)
-
Nicht nur die Weinabteilung, auch das Kosmetiksortiment wurde aufgestockt. (Bild: Ricken)
-
Am 26. November 2012 eröffnete im Bonner Stadtteil Bad Godesberg ein neuer Hit-Supermarkt. Auf einer Verkaufsfläche von 2.080 Quadratmetern findet sich eine großzügige Warenanordnung. (Bild: Ricken)
-
Hohe Decken, durchgängig angebrachte LED-Strahler und zwei Meter breite Gänge fallen sofort auf. Die Kunden sollen sich in dem neuen Vorzeigemarkt ungestört bewegen können. (Bild: Ricken)
-
Eine exklusive Holzkonstruktion an der Decke gibt es nur in diesem Markt der Handelsgruppe. Farbliche Animationen kennzeichnen die Sortimente. (Bild: Ricken)
-
Obst und Gemüse auf 240 Quadratmetern erinnern am Eingang an einen Marktplatz. Von hier reicht der Blick bereits ganz hindurch an die andere Seite des Verkaufsraumes. (Bild: Ricken)
-
Die Frischezone auf 600 Quadratmetern mit modernen Tiefkühlmodulen ist den Theken vorgelagert. LED-Beleuchtung und Tageslicht reichen aus. (Bild: Ricken)
-
Die Backwarenabteilung ist weit vorne im Markt angesiedelt - was den Mittagspausen-Kunden entgegenkommt. (Bild: Ricken)
-
Die moderne Bedienungstheke für Fleisch, Wurst und Käse misst 26 Meter. Drei gelernte Metzger arbeiten im Frischesortiment. (Bild: Ricken)
-
Technisch auf dem neuesten Stand - auf Bildschirmen wird die Ware angepriesen. (Bild: Ricken)
-
Die Käsetheke ist die drittstärkste nach Umsatz unter den 95 Hit-Märkten. Das Angebot enthält Spezialitäten wie 26 Monate gereifter Gouda. (Bild: Ricken)
-
Zwei Meter hohe Kühlregale - anders wäre das 38.000 Artikel zählende Sortiment gar nicht unterzubringen. (Bild: Ricken)
-
Die Kunden sollen sich ungestört ohne allzu viel werbliche Ablenkung bewegen können. Allenfalls finden sich ein paar wenige Aktionspaletten. (Bild: Ricken)
-
In der Wein- und Spirituosenabteilung finden die Kunden regionale Spezialitäten in einem farblich abgesetzten Regal. Der dunkle Holzboden signalisiert Exklusivität und Qualität. (Bild: Ricken)
-
Nicht nur die Weinabteilung, auch das Kosmetiksortiment wurde aufgestockt. (Bild: Ricken)
Zurück zum Artikel: