www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
1500. Kaufland-Filiale: Jubiläumsmarkt in Bukarest
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Kaufland in Bukarest

Großflächendiscounter für Lifestyle-Kunden

Jubiläumsmarkt in Bukarest

In Bukarest steht seit Ende November 2022 die weltweit 1500. Filiale von Kaufland. "Dass das Unternehmen die 1500. Filiale bei uns in Rumänien eröffnet hat, ist eine Ehre für uns und ein Zeichen der Wertschätzung", sagt Landeschef Marco Hößl. H. Niggemann / M. Himberg
In Bukarest steht seit Ende November 2022 die weltweit 1500. Filiale von Kaufland. "Dass das Unternehmen die 1500. Filiale bei uns in Rumänien eröffnet hat, ist eine Ehre für uns und ein Zeichen der Wertschätzung", sagt Landeschef Marco Hößl.
1/23
Teilen
Frische ist eines der Aushängeschilder von Kaufland in Rumänien – nach Möglichkeit mit heimischer Ware. 83 Prozent aller Artikel stammen aus dem Inland. H. Niggemann / M. Himberg
Frische ist eines der Aushängeschilder von Kaufland in Rumänien – nach Möglichkeit mit heimischer Ware. 83 Prozent aller Artikel stammen aus dem Inland.
2/23
Teilen
Die Warenpräsentation zeigt eine Fülle, die bei manchem Wettbewerber in Rumänien nicht zu finden ist. H. Niggemann / M. Himberg
Die Warenpräsentation zeigt eine Fülle, die bei manchem Wettbewerber in Rumänien nicht zu finden ist.
3/23
Teilen
Blumen verstärken den Eindruck der Frischekompetenz am Markteingang. H. Niggemann / M. Himberg
Blumen verstärken den Eindruck der Frischekompetenz am Markteingang.
4/23
Teilen
Die Brot- und Backwarenstation mit leistungsstarken Öfen im Hintergrund bietet den Kunden rumänische Spezialitäten und internationale Bestseller-Produkte. H. Niggemann / M. Himberg
Die Brot- und Backwarenstation mit leistungsstarken Öfen im Hintergrund bietet den Kunden rumänische Spezialitäten und internationale Bestseller-Produkte.
5/23
Teilen
Klarheit und Übersichtlichkeit treibt Kaufland in Bukarest auf die Spitze. Zwei große Hauptgänge führen geradewegs zur Bedientheke. Diese reicht dann vor Kopf über die gesamte Ladenbreite. H. Niggemann / M. Himberg
Klarheit und Übersichtlichkeit treibt Kaufland in Bukarest auf die Spitze. Zwei große Hauptgänge führen geradewegs zur Bedientheke. Diese reicht dann vor Kopf über die gesamte Ladenbreite.
6/23
Teilen
Auf 25 Metern Breite präsentiert Kaufland Frischware. Von Fisch – verkaufsorientiert, nicht dekoriert – über Oliven und Weißkäse bis zu Schinken, Wurst und Fleisch. H. Niggemann / M. Himberg
Auf 25 Metern Breite präsentiert Kaufland Frischware. Von Fisch – verkaufsorientiert, nicht dekoriert – über Oliven und Weißkäse bis zu Schinken, Wurst und Fleisch.
7/23
Teilen
Schweinefleisch ist ein wichtiger Bestandteil der rumänischen Küche und wird enstprechend breit präsentiert. Die Frischware stammt zu 100 Prozent von heimischen Produzenten. H. Niggemann / M. Himberg
Schweinefleisch ist ein wichtiger Bestandteil der rumänischen Küche und wird enstprechend breit präsentiert. Die Frischware stammt zu 100 Prozent von heimischen Produzenten.
8/23
Teilen
Wohlhabendere Kunden spricht der Händler mit hochwertigem Rind an, zum Beispiel mit Dry-Aged-Beef und Tomahawk-Steaks. H. Niggemann / M. Himberg
Wohlhabendere Kunden spricht der Händler mit hochwertigem Rind an, zum Beispiel mit Dry-Aged-Beef und Tomahawk-Steaks.
9/23
Teilen
Mariniertes Grillfleisch hat der deutsche Händler nach Rumänien gebracht. Es wird bei den Kunden immer beliebter. H. Niggemann / M. Himberg
Mariniertes Grillfleisch hat der deutsche Händler nach Rumänien gebracht. Es wird bei den Kunden immer beliebter.
10/23
Teilen
Der Rennerartikel in der vier Meter breiten Fischtheke ist die ganze Dorade. H. Niggemann / M. Himberg
Der Rennerartikel in der vier Meter breiten Fischtheke ist die ganze Dorade.
11/23
Teilen
Für den abendlichen Besuch oder die Party bietet Kaufland Platten mit vorgeschnittenem Käse oder Wurst an. H. Niggemann / M. Himberg
Für den abendlichen Besuch oder die Party bietet Kaufland Platten mit vorgeschnittenem Käse oder Wurst an.
12/23
Teilen
Traditionell essen Rumänen vor allem Weißkäse, zum Beispiel Schafs-, Ziegen- und Hirtenkäse. An gelbe Varianten aus Westeuropa wie Gouda oder Emmentaler gewöhnen sich die Kunden nach und nach. H. Niggemann / M. Himberg
Traditionell essen Rumänen vor allem Weißkäse, zum Beispiel Schafs-, Ziegen- und Hirtenkäse. An gelbe Varianten aus Westeuropa wie Gouda oder Emmentaler gewöhnen sich die Kunden nach und nach.
13/23
Teilen
Ein weiteres Schwerpunkt-Sortiment ist Wein. 1000 Artikel bietet die Abteilung, fast ausschließlich aus Rumänien und Moldawien. H. Niggemann / M. Himberg
Ein weiteres Schwerpunkt-Sortiment ist Wein. 1000 Artikel bietet die Abteilung, fast ausschließlich aus Rumänien und Moldawien.
14/23
Teilen
Beim Bierabsatz überwiegen große Gebinde mit heimischer Ware zu günstigen Preisen. Doch es gibt auch eine große Auswahl teurerer internationaler Biere in vergleichsweise kleinen Glasflaschen. H. Niggemann / M. Himberg
Beim Bierabsatz überwiegen große Gebinde mit heimischer Ware zu günstigen Preisen. Doch es gibt auch eine große Auswahl teurerer internationaler Biere in vergleichsweise kleinen Glasflaschen.
15/23
Teilen
Das gelbe Etikett garantiert für 3500 Artikel den niedrigsten Preis im Markt. "Damit decken wir die Discounter ab. Bei manchen Artikeln sind wir günstiger und bei keinem teurer“, betont der nationale Vertriebsleiter Alin Trnobranschy. H. Niggemann / M. Himberg
Das gelbe Etikett garantiert für 3500 Artikel den niedrigsten Preis im Markt. "Damit decken wir die Discounter ab. Bei manchen Artikeln sind wir günstiger und bei keinem teurer“, betont der nationale Vertriebsleiter Alin Trnobranschy.
16/23
Teilen
Mit Grundnahrungsmitteln auf Paletten setzt Kaufland ein weiteres Signal für Preiswürdigkeit. H. Niggemann / M. Himberg
Mit Grundnahrungsmitteln auf Paletten setzt Kaufland ein weiteres Signal für Preiswürdigkeit.
17/23
Teilen
Wie in Deutschland gewinnt der Preis in Zeiten der Inflation in Rumänien an Bedeutung. "Die Kunden konzentrieren sich mehr auf Aktionsware und Eigenmarken", so Trnobranschy. H. Niggemann / M. Himberg
Wie in Deutschland gewinnt der Preis in Zeiten der Inflation in Rumänien an Bedeutung. "Die Kunden konzentrieren sich mehr auf Aktionsware und Eigenmarken", so Trnobranschy.
18/23
Teilen
Die Drogeriewarenabteilung umfasst 15 Gänge und steht für ein geschätztes Sechstel des Filialumsatzes. Spezialisierte Wettbewerber wie dm gibt es zwar, sie sind aber noch nicht flächendeckend vertreten. H. Niggemann / M. Himberg
Die Drogeriewarenabteilung umfasst 15 Gänge und steht für ein geschätztes Sechstel des Filialumsatzes. Spezialisierte Wettbewerber wie dm gibt es zwar, sie sind aber noch nicht flächendeckend vertreten.
19/23
Teilen
So hat sich Kaufland durch die Nachfrage der rumänischen Kundinnen nach und nach zum Spezialisten für Haarfarbe entwickelt. H. Niggemann / M. Himberg
So hat sich Kaufland durch die Nachfrage der rumänischen Kundinnen nach und nach zum Spezialisten für Haarfarbe entwickelt.
20/23
Teilen
Rabattaktionen wie hier bei Drogeriewaren sollen die Kunden auch zum Recyceln anregen. Wer zum Beispiel eine bestimmte Menge leerer Flaschen in den Pfandautomaten wirft, bekommt einen Nachlass beim Einkauf. H. Niggemann / M. Himberg
Rabattaktionen wie hier bei Drogeriewaren sollen die Kunden auch zum Recyceln anregen. Wer zum Beispiel eine bestimmte Menge leerer Flaschen in den Pfandautomaten wirft, bekommt einen Nachlass beim Einkauf.
21/23
Teilen
"Wir sind eine Lifestyle-Marke", sagt Landeschef Hößl selbstbewusst. Ein Anzeichen dafür ist eine kleine Modekollektion mit dem K-Logo, entworfen von rumänischen Designern. H. Niggemann / M. Himberg
"Wir sind eine Lifestyle-Marke", sagt Landeschef Hößl selbstbewusst. Ein Anzeichen dafür ist eine kleine Modekollektion mit dem K-Logo, entworfen von rumänischen Designern.
22/23
Teilen
Mittendrin statt nebendran: Die Selfscanning-Stationen platziert Kaufland mitten in der Checkout-Zone. Etwa 40 Prozent der Kunden nutzen diese Bezahlmöglichkeit. H. Niggemann / M. Himberg
Mittendrin statt nebendran: Die Selfscanning-Stationen platziert Kaufland mitten in der Checkout-Zone. Etwa 40 Prozent der Kunden nutzen diese Bezahlmöglichkeit.
23/23
Teilen

zum Artikel:
Kaufland in Bukarest

Großflächendiscounter für Lifestyle-Kunden

Teilen