Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Knauber Pulheim

Bildstrecke: Knauber Pulheim
  • Im Rahmen seines Bigbox-Marktes in Köln-Pulheim zeigt das Diy-Unternehmen Knauber neueste Technologien und innovative Produkte. Sie sind teils im so genannten Innovationstore gebündelt, teils in die Abteilungen integriert.
    Im Rahmen seines Bigbox-Marktes in Köln-Pulheim zeigt das Diy-Unternehmen Knauber neueste Technologien und innovative Produkte. Sie sind teils im so genannten Innovationstore gebündelt, teils in die Abteilungen integriert. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Knauber-Diy-Märkte bieten ein Sortiment aus den Bereichen Hobby und Handwerk sowie Wohnung und Garten. Der Pulheimer Store beginnt mit einem Bäckerei-Café.
    Knauber-Diy-Märkte bieten ein Sortiment aus den Bereichen Hobby und Handwerk sowie Wohnung und Garten. Der Pulheimer Store beginnt mit einem Bäckerei-Café. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Der Markt in Pulheim gehört mit seinen 10.000 Quadratmetern zu den Dickschiffen des Bonner Unternehmens. Interessante Produktinszenierungen locken auf die Fläche.
    Der Markt in Pulheim gehört mit seinen 10.000 Quadratmetern zu den Dickschiffen des Bonner Unternehmens. Interessante Produktinszenierungen locken auf die Fläche. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Auf der Empore stehen 240 qm bereit für innovative Präsentationen. Knauber arbeitet in dem Projekt mit 14 Industriepartnern und dem Institut für Handelsforschung IHF zusammen.
    Auf der Empore stehen 240 qm bereit für innovative Präsentationen. Knauber arbeitet in dem Projekt mit 14 Industriepartnern und dem Institut für Handelsforschung IHF zusammen. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Mit der Ocolus-Brille setzt Knauber eine Technik aus dem Computerspielebereich für sich ein. Mittels dieser kann die Kundin verfolgen, wie die Schrankbauabteilung in der Bonner Filiale arbeitet.  Dort entstehen Schränke nach den Wünschen der Kunden.
    Mit der Ocolus-Brille setzt Knauber eine Technik aus dem Computerspielebereich für sich ein. Mittels dieser kann die Kundin verfolgen, wie die Schrankbauabteilung in der Bonner Filiale arbeitet. Dort entstehen Schränke nach den Wünschen der Kunden. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Als eines der ersten Unternehmen im Handel bietet der Hobbymarktbetreiber seinen Kunden einen 3-D-Drucker an. Er bildet Objekte nach. Je nach Vorlage entstehen kleine Kunstwerke oder aber auch Ersatzteile.
    Als eines der ersten Unternehmen im Handel bietet der Hobbymarktbetreiber seinen Kunden einen 3-D-Drucker an. Er bildet Objekte nach. Je nach Vorlage entstehen kleine Kunstwerke oder aber auch Ersatzteile. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Für Knauber-Geschäftsführer Nektarius Bakakis hat sich das Projekt schon gelohnt: "Die Nachfrage hat uns überrascht". Gerade der 3-D-Drucker zieht viele Neugierige in den Markt, die diese Technologie erstmals live erleben.
    Für Knauber-Geschäftsführer Nektarius Bakakis hat sich das Projekt schon gelohnt: "Die Nachfrage hat uns überrascht". Gerade der 3-D-Drucker zieht viele Neugierige in den Markt, die diese Technologie erstmals live erleben. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • "Smarte" Lampen und Leuchten werden eine zentrale Rolle in vernetzten Haushalten der Zukunft einnehmen, davon ist Osram überzeugt. Der Lichtenanbieter führt vor, wie sich Licht künftig im ganzen Haus drahtlos per App steuern lässt.
    "Smarte" Lampen und Leuchten werden eine zentrale Rolle in vernetzten Haushalten der Zukunft einnehmen, davon ist Osram überzeugt. Der Lichtenanbieter führt vor, wie sich Licht künftig im ganzen Haus drahtlos per App steuern lässt. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Smarte Lösungen hat auch dieser Hersteller neu im Programm. Seine Jalousien lassen sich per Handy öffnen und schließen.
    Smarte Lösungen hat auch dieser Hersteller neu im Programm. Seine Jalousien lassen sich per Handy öffnen und schließen. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Steinel hat Solarleuchten entwickelt, die das ganze Jahr funktionieren, auch im Winter. Neu sind ebenfalls die Außenleuchten mit unsichtbarem Bewegungsmelder, die der Kunde hier anschauen und testen kann.
    Steinel hat Solarleuchten entwickelt, die das ganze Jahr funktionieren, auch im Winter. Neu sind ebenfalls die Außenleuchten mit unsichtbarem Bewegungsmelder, die der Kunde hier anschauen und testen kann. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • In dieser Trendbox kann der Kunde virtuell auf das gesamte Sortiment von Hailo zurückgreifen und in einer milieu-simulierenden Warenpräsentation das passende Produkt ausfindig machen.
    In dieser Trendbox kann der Kunde virtuell auf das gesamte Sortiment von Hailo zurückgreifen und in einer milieu-simulierenden Warenpräsentation das passende Produkt ausfindig machen. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Die Artikel lassen sich dann entweder direkt vor Ort erwerben oder über den Knauber-Online-Shop mit Nach-Hause-Lieferung bestellen.
    Die Artikel lassen sich dann entweder direkt vor Ort erwerben oder über den Knauber-Online-Shop mit Nach-Hause-Lieferung bestellen. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Virtuelle Darstellungen setzt der Markt auch an anderer Stelle ein, so zum Beispiel in der Bäderabteilung.
    Virtuelle Darstellungen setzt der Markt auch an anderer Stelle ein, so zum Beispiel in der Bäderabteilung. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Am Stand von Alpina lassen sich Wände und Böden realistisch simulieren. Die Kunden erleben, wie Kombinationen mit Farbe und Tapete im Zusammenspiel mit bestimmten Bodenbelägen wirken.
    Am Stand von Alpina lassen sich Wände und Böden realistisch simulieren. Die Kunden erleben, wie Kombinationen mit Farbe und Tapete im Zusammenspiel mit bestimmten Bodenbelägen wirken. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Andere Unternehmen nutzen den Trendshop, um neue Produktwicklungen vorzustellen. Fischer etwa führt sein Befestigungssortiment aus nachwachsenden Rohstoffen vor.
    Andere Unternehmen nutzen den Trendshop, um neue Produktwicklungen vorzustellen. Fischer etwa führt sein Befestigungssortiment aus nachwachsenden Rohstoffen vor. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Hornschuch zeigt seine Velvet Edition. Das sind Designfolien, die den Fellen exotischer Tiere abgeschaut sind. Innovativ ist dabei die samtartige Haptik, die zum Berühren einlädt.
    Hornschuch zeigt seine Velvet Edition. Das sind Designfolien, die den Fellen exotischer Tiere abgeschaut sind. Innovativ ist dabei die samtartige Haptik, die zum Berühren einlädt. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Insgesamt führt Knauber in seinen Freizeitmärkten ein Sortiment von rund 180.000 Artikel. Die drei Schwerpunkte sind Do-it-yourself-Fachmarkt, Kreativbereich und Gartencenter.
    Insgesamt führt Knauber in seinen Freizeitmärkten ein Sortiment von rund 180.000 Artikel. Die drei Schwerpunkte sind Do-it-yourself-Fachmarkt, Kreativbereich und Gartencenter. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • In allen größeren Outlets des Diy-Betreibers gibt es eine Spielfläche für Kinder.
    In allen größeren Outlets des Diy-Betreibers gibt es eine Spielfläche für Kinder. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Die Knauber Freizeit GmbH & Co KG betreibt in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sieben Fachmärkte für Wohnraum, Garten und Freizeit. Das 1880 gegründete Unternehmen ist im Familienbesitz und beschäftigt 1.000 Mitarbeiter.
    Die Knauber Freizeit GmbH & Co KG betreibt in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sieben Fachmärkte für Wohnraum, Garten und Freizeit. Das 1880 gegründete Unternehmen ist im Familienbesitz und beschäftigt 1.000 Mitarbeiter. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Im Rahmen seines Bigbox-Marktes in Köln-Pulheim zeigt das Diy-Unternehmen Knauber neueste Technologien und innovative Produkte. Sie sind teils im so genannten Innovationstore gebündelt, teils in die Abteilungen integriert.
    Im Rahmen seines Bigbox-Marktes in Köln-Pulheim zeigt das Diy-Unternehmen Knauber neueste Technologien und innovative Produkte. Sie sind teils im so genannten Innovationstore gebündelt, teils in die Abteilungen integriert. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Knauber-Diy-Märkte bieten ein Sortiment aus den Bereichen Hobby und Handwerk sowie Wohnung und Garten. Der Pulheimer Store beginnt mit einem Bäckerei-Café.
    Knauber-Diy-Märkte bieten ein Sortiment aus den Bereichen Hobby und Handwerk sowie Wohnung und Garten. Der Pulheimer Store beginnt mit einem Bäckerei-Café. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Der Markt in Pulheim gehört mit seinen 10.000 Quadratmetern zu den Dickschiffen des Bonner Unternehmens. Interessante Produktinszenierungen locken auf die Fläche.
    Der Markt in Pulheim gehört mit seinen 10.000 Quadratmetern zu den Dickschiffen des Bonner Unternehmens. Interessante Produktinszenierungen locken auf die Fläche. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Auf der Empore stehen 240 qm bereit für innovative Präsentationen. Knauber arbeitet in dem Projekt mit 14 Industriepartnern und dem Institut für Handelsforschung IHF zusammen.
    Auf der Empore stehen 240 qm bereit für innovative Präsentationen. Knauber arbeitet in dem Projekt mit 14 Industriepartnern und dem Institut für Handelsforschung IHF zusammen. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Mit der Ocolus-Brille setzt Knauber eine Technik aus dem Computerspielebereich für sich ein. Mittels dieser kann die Kundin verfolgen, wie die Schrankbauabteilung in der Bonner Filiale arbeitet.  Dort entstehen Schränke nach den Wünschen der Kunden.
    Mit der Ocolus-Brille setzt Knauber eine Technik aus dem Computerspielebereich für sich ein. Mittels dieser kann die Kundin verfolgen, wie die Schrankbauabteilung in der Bonner Filiale arbeitet. Dort entstehen Schränke nach den Wünschen der Kunden. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Als eines der ersten Unternehmen im Handel bietet der Hobbymarktbetreiber seinen Kunden einen 3-D-Drucker an. Er bildet Objekte nach. Je nach Vorlage entstehen kleine Kunstwerke oder aber auch Ersatzteile.
    Als eines der ersten Unternehmen im Handel bietet der Hobbymarktbetreiber seinen Kunden einen 3-D-Drucker an. Er bildet Objekte nach. Je nach Vorlage entstehen kleine Kunstwerke oder aber auch Ersatzteile. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Für Knauber-Geschäftsführer Nektarius Bakakis hat sich das Projekt schon gelohnt: "Die Nachfrage hat uns überrascht". Gerade der 3-D-Drucker zieht viele Neugierige in den Markt, die diese Technologie erstmals live erleben.
    Für Knauber-Geschäftsführer Nektarius Bakakis hat sich das Projekt schon gelohnt: "Die Nachfrage hat uns überrascht". Gerade der 3-D-Drucker zieht viele Neugierige in den Markt, die diese Technologie erstmals live erleben. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • "Smarte" Lampen und Leuchten werden eine zentrale Rolle in vernetzten Haushalten der Zukunft einnehmen, davon ist Osram überzeugt. Der Lichtenanbieter führt vor, wie sich Licht künftig im ganzen Haus drahtlos per App steuern lässt.
    "Smarte" Lampen und Leuchten werden eine zentrale Rolle in vernetzten Haushalten der Zukunft einnehmen, davon ist Osram überzeugt. Der Lichtenanbieter führt vor, wie sich Licht künftig im ganzen Haus drahtlos per App steuern lässt. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Smarte Lösungen hat auch dieser Hersteller neu im Programm. Seine Jalousien lassen sich per Handy öffnen und schließen.
    Smarte Lösungen hat auch dieser Hersteller neu im Programm. Seine Jalousien lassen sich per Handy öffnen und schließen. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Steinel hat Solarleuchten entwickelt, die das ganze Jahr funktionieren, auch im Winter. Neu sind ebenfalls die Außenleuchten mit unsichtbarem Bewegungsmelder, die der Kunde hier anschauen und testen kann.
    Steinel hat Solarleuchten entwickelt, die das ganze Jahr funktionieren, auch im Winter. Neu sind ebenfalls die Außenleuchten mit unsichtbarem Bewegungsmelder, die der Kunde hier anschauen und testen kann. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • In dieser Trendbox kann der Kunde virtuell auf das gesamte Sortiment von Hailo zurückgreifen und in einer milieu-simulierenden Warenpräsentation das passende Produkt ausfindig machen.
    In dieser Trendbox kann der Kunde virtuell auf das gesamte Sortiment von Hailo zurückgreifen und in einer milieu-simulierenden Warenpräsentation das passende Produkt ausfindig machen. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Die Artikel lassen sich dann entweder direkt vor Ort erwerben oder über den Knauber-Online-Shop mit Nach-Hause-Lieferung bestellen.
    Die Artikel lassen sich dann entweder direkt vor Ort erwerben oder über den Knauber-Online-Shop mit Nach-Hause-Lieferung bestellen. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Virtuelle Darstellungen setzt der Markt auch an anderer Stelle ein, so zum Beispiel in der Bäderabteilung.
    Virtuelle Darstellungen setzt der Markt auch an anderer Stelle ein, so zum Beispiel in der Bäderabteilung. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Am Stand von Alpina lassen sich Wände und Böden realistisch simulieren. Die Kunden erleben, wie Kombinationen mit Farbe und Tapete im Zusammenspiel mit bestimmten Bodenbelägen wirken.
    Am Stand von Alpina lassen sich Wände und Böden realistisch simulieren. Die Kunden erleben, wie Kombinationen mit Farbe und Tapete im Zusammenspiel mit bestimmten Bodenbelägen wirken. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Andere Unternehmen nutzen den Trendshop, um neue Produktwicklungen vorzustellen. Fischer etwa führt sein Befestigungssortiment aus nachwachsenden Rohstoffen vor.
    Andere Unternehmen nutzen den Trendshop, um neue Produktwicklungen vorzustellen. Fischer etwa führt sein Befestigungssortiment aus nachwachsenden Rohstoffen vor. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Hornschuch zeigt seine Velvet Edition. Das sind Designfolien, die den Fellen exotischer Tiere abgeschaut sind. Innovativ ist dabei die samtartige Haptik, die zum Berühren einlädt.
    Hornschuch zeigt seine Velvet Edition. Das sind Designfolien, die den Fellen exotischer Tiere abgeschaut sind. Innovativ ist dabei die samtartige Haptik, die zum Berühren einlädt. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Insgesamt führt Knauber in seinen Freizeitmärkten ein Sortiment von rund 180.000 Artikel. Die drei Schwerpunkte sind Do-it-yourself-Fachmarkt, Kreativbereich und Gartencenter.
    Insgesamt führt Knauber in seinen Freizeitmärkten ein Sortiment von rund 180.000 Artikel. Die drei Schwerpunkte sind Do-it-yourself-Fachmarkt, Kreativbereich und Gartencenter. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • In allen größeren Outlets des Diy-Betreibers gibt es eine Spielfläche für Kinder.
    In allen größeren Outlets des Diy-Betreibers gibt es eine Spielfläche für Kinder. (Bild: Ludwig Heimrath)
  • Die Knauber Freizeit GmbH & Co KG betreibt in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sieben Fachmärkte für Wohnraum, Garten und Freizeit. Das 1880 gegründete Unternehmen ist im Familienbesitz und beschäftigt 1.000 Mitarbeiter.
    Die Knauber Freizeit GmbH & Co KG betreibt in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sieben Fachmärkte für Wohnraum, Garten und Freizeit. Das 1880 gegründete Unternehmen ist im Familienbesitz und beschäftigt 1.000 Mitarbeiter. (Bild: Ludwig Heimrath)
Zurück zum Artikel:

Knauber Pulheim
Neue Dimensionen