Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Merkur Auhof

Bildstrecke: Merkur Auhof
  • Seit November 2012 verstärkt ein Merkur-Markt das Einkaufsangebot im Auhof-Center. Nicht zuletzt das große Einzugsgebiet des im Westen Wiens gelegenen EKZ motivierte Rewe, mit ihrer Verbrauchermarkt-Linie Merkur dort einzuziehen.
    Seit November 2012 verstärkt ein Merkur-Markt das Einkaufsangebot im Auhof-Center. Nicht zuletzt das große Einzugsgebiet des im Westen Wiens gelegenen EKZ motivierte Rewe, mit ihrer Verbrauchermarkt-Linie Merkur dort einzuziehen. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Der neu gebaute Merkur-Markt bietet besonders viel Platz , um das umfangreiche Angebot locker und großzügig in Szene zu setzen. Der Schwerpunkt liegt auf den frischen Sortimenten, die in ansprechend gestalteten Bedientheken und -Inseln präsentiert werden.
    Der neu gebaute Merkur-Markt bietet besonders viel Platz , um das umfangreiche Angebot locker und großzügig in Szene zu setzen. Der Schwerpunkt liegt auf den frischen Sortimenten, die in ansprechend gestalteten Bedientheken und -Inseln präsentiert werden. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Der Marktcharakter der Darbietung - besonders augenfällig in der Obst- und Gemüsetabteilung mit ihren über 600 Artikeln - zählt wie die hellen Frische-Inseln zum Gestaltungskonzept von Merkur. Es wurde unter anderem vom Ladenbauer Wanzl mitentwickelt.
    Der Marktcharakter der Darbietung - besonders augenfällig in der Obst- und Gemüsetabteilung mit ihren über 600 Artikeln - zählt wie die hellen Frische-Inseln zum Gestaltungskonzept von Merkur. Es wurde unter anderem vom Ladenbauer Wanzl mitentwickelt. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Geputztes und geschnittenes Gemüse, Salate und vegetarische Mahlzeiten, die zuhause nur noch wenige Handgriffe erfordern, werden appetitlich aufbereitet. 260 Produkte umfasst das Convenience-Angebot im Auhof-Merkur.
    Geputztes und geschnittenes Gemüse, Salate und vegetarische Mahlzeiten, die zuhause nur noch wenige Handgriffe erfordern, werden appetitlich aufbereitet. 260 Produkte umfasst das Convenience-Angebot im Auhof-Merkur. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Mit etwa 200 Schinken- und Wurstartikeln sowie 420 Frischfleischvarianten in Bedienung fällt dieser Bereich üppig aus. Einheimischen oder internationalen Frischfisch können die Kunden von Dienstag bis Samstag mit nach Hause bringen.
    Mit etwa 200 Schinken- und Wurstartikeln sowie 420 Frischfleischvarianten in Bedienung fällt dieser Bereich üppig aus. Einheimischen oder internationalen Frischfisch können die Kunden von Dienstag bis Samstag mit nach Hause bringen. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Ein Highlight des Marktes ist das Restaurant mit Café-Counter. Vom Frühstück über saisonale Tagesteller bis hin zu süßen Köstlichkeiten reicht das angebotene Spektrum. Das Kuchenbüffet wird von der hauseigenen Konditorei bestückt.
    Ein Highlight des Marktes ist das Restaurant mit Café-Counter. Vom Frühstück über saisonale Tagesteller bis hin zu süßen Köstlichkeiten reicht das angebotene Spektrum. Das Kuchenbüffet wird von der hauseigenen Konditorei bestückt. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Regionales spielt in Österreich eine wichtige Rolle bei der Profilierung einer Einkaufsstätte. Die Warengondel voller Lokalprodukte hebt diese Erzeugnisse besonders hervor.
    Regionales spielt in Österreich eine wichtige Rolle bei der Profilierung einer Einkaufsstätte. Die Warengondel voller Lokalprodukte hebt diese Erzeugnisse besonders hervor. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Auch im übrigen Sortiment finden sich verschiedenste Spezialitäten aus der Region.
    Auch im übrigen Sortiment finden sich verschiedenste Spezialitäten aus der Region. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • In der Weinabteilung werden regelmäßig die Topseller des Sortiments zusammengestellt.
    In der Weinabteilung werden regelmäßig die Topseller des Sortiments zusammengestellt. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Mit "Ja.Natürlich" bietet Merkur eine der ältesten Bio-Eigenmarken Österreichs an.
    Mit "Ja.Natürlich" bietet Merkur eine der ältesten Bio-Eigenmarken Österreichs an. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Die 2.700 qm große Verkaufsfläche erlaubt komfortables Einkaufen. Damit zählt der Verbrauchermarkt im Auhof eher zu den größeren Vertretern des Formats, das durchschnittlich 2.000 qm misst.
    Die 2.700 qm große Verkaufsfläche erlaubt komfortables Einkaufen. Damit zählt der Verbrauchermarkt im Auhof eher zu den größeren Vertretern des Formats, das durchschnittlich 2.000 qm misst. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • An den Expresskassen lassen sich kleinere Warenkörbe bis zu sechs Artikeln abrechnen.
    An den Expresskassen lassen sich kleinere Warenkörbe bis zu sechs Artikeln abrechnen. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Seit November 2012 verstärkt ein Merkur-Markt das Einkaufsangebot im Auhof-Center. Nicht zuletzt das große Einzugsgebiet des im Westen Wiens gelegenen EKZ motivierte Rewe, mit ihrer Verbrauchermarkt-Linie Merkur dort einzuziehen.
    Seit November 2012 verstärkt ein Merkur-Markt das Einkaufsangebot im Auhof-Center. Nicht zuletzt das große Einzugsgebiet des im Westen Wiens gelegenen EKZ motivierte Rewe, mit ihrer Verbrauchermarkt-Linie Merkur dort einzuziehen. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Der neu gebaute Merkur-Markt bietet besonders viel Platz , um das umfangreiche Angebot locker und großzügig in Szene zu setzen. Der Schwerpunkt liegt auf den frischen Sortimenten, die in ansprechend gestalteten Bedientheken und -Inseln präsentiert werden.
    Der neu gebaute Merkur-Markt bietet besonders viel Platz , um das umfangreiche Angebot locker und großzügig in Szene zu setzen. Der Schwerpunkt liegt auf den frischen Sortimenten, die in ansprechend gestalteten Bedientheken und -Inseln präsentiert werden. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Der Marktcharakter der Darbietung - besonders augenfällig in der Obst- und Gemüsetabteilung mit ihren über 600 Artikeln - zählt wie die hellen Frische-Inseln zum Gestaltungskonzept von Merkur. Es wurde unter anderem vom Ladenbauer Wanzl mitentwickelt.
    Der Marktcharakter der Darbietung - besonders augenfällig in der Obst- und Gemüsetabteilung mit ihren über 600 Artikeln - zählt wie die hellen Frische-Inseln zum Gestaltungskonzept von Merkur. Es wurde unter anderem vom Ladenbauer Wanzl mitentwickelt. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Geputztes und geschnittenes Gemüse, Salate und vegetarische Mahlzeiten, die zuhause nur noch wenige Handgriffe erfordern, werden appetitlich aufbereitet. 260 Produkte umfasst das Convenience-Angebot im Auhof-Merkur.
    Geputztes und geschnittenes Gemüse, Salate und vegetarische Mahlzeiten, die zuhause nur noch wenige Handgriffe erfordern, werden appetitlich aufbereitet. 260 Produkte umfasst das Convenience-Angebot im Auhof-Merkur. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Mit etwa 200 Schinken- und Wurstartikeln sowie 420 Frischfleischvarianten in Bedienung fällt dieser Bereich üppig aus. Einheimischen oder internationalen Frischfisch können die Kunden von Dienstag bis Samstag mit nach Hause bringen.
    Mit etwa 200 Schinken- und Wurstartikeln sowie 420 Frischfleischvarianten in Bedienung fällt dieser Bereich üppig aus. Einheimischen oder internationalen Frischfisch können die Kunden von Dienstag bis Samstag mit nach Hause bringen. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Ein Highlight des Marktes ist das Restaurant mit Café-Counter. Vom Frühstück über saisonale Tagesteller bis hin zu süßen Köstlichkeiten reicht das angebotene Spektrum. Das Kuchenbüffet wird von der hauseigenen Konditorei bestückt.
    Ein Highlight des Marktes ist das Restaurant mit Café-Counter. Vom Frühstück über saisonale Tagesteller bis hin zu süßen Köstlichkeiten reicht das angebotene Spektrum. Das Kuchenbüffet wird von der hauseigenen Konditorei bestückt. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Regionales spielt in Österreich eine wichtige Rolle bei der Profilierung einer Einkaufsstätte. Die Warengondel voller Lokalprodukte hebt diese Erzeugnisse besonders hervor.
    Regionales spielt in Österreich eine wichtige Rolle bei der Profilierung einer Einkaufsstätte. Die Warengondel voller Lokalprodukte hebt diese Erzeugnisse besonders hervor. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Auch im übrigen Sortiment finden sich verschiedenste Spezialitäten aus der Region.
    Auch im übrigen Sortiment finden sich verschiedenste Spezialitäten aus der Region. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • In der Weinabteilung werden regelmäßig die Topseller des Sortiments zusammengestellt.
    In der Weinabteilung werden regelmäßig die Topseller des Sortiments zusammengestellt. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Mit "Ja.Natürlich" bietet Merkur eine der ältesten Bio-Eigenmarken Österreichs an.
    Mit "Ja.Natürlich" bietet Merkur eine der ältesten Bio-Eigenmarken Österreichs an. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • Die 2.700 qm große Verkaufsfläche erlaubt komfortables Einkaufen. Damit zählt der Verbrauchermarkt im Auhof eher zu den größeren Vertretern des Formats, das durchschnittlich 2.000 qm misst.
    Die 2.700 qm große Verkaufsfläche erlaubt komfortables Einkaufen. Damit zählt der Verbrauchermarkt im Auhof eher zu den größeren Vertretern des Formats, das durchschnittlich 2.000 qm misst. (Bild: Pauly, Rewe Group)
  • An den Expresskassen lassen sich kleinere Warenkörbe bis zu sechs Artikeln abrechnen.
    An den Expresskassen lassen sich kleinere Warenkörbe bis zu sechs Artikeln abrechnen. (Bild: Pauly, Rewe Group)
Zurück zum Artikel:

Merkur
Frisch im Auhof-Center