Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Migros-Tochter m-way

Bildstrecke: Migros-Tochter m-way
  • In Zürich hat die Migros-Tochter m-way ihren ersten Laden mit Elektromobilen eröffnet.
    In Zürich hat die Migros-Tochter m-way ihren ersten Laden mit Elektromobilen eröffnet. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Migros-Manager Herbert Bollinger glaubt an die Zukunft der Elektromobilität.
    Migros-Manager Herbert Bollinger glaubt an die Zukunft der Elektromobilität. (Bild: Ludwig, Migros)
  • In der Züricher Filiale hat der Kunde die Auswahl zwischen verschiedenen E-Mobilen.
    In der Züricher Filiale hat der Kunde die Auswahl zwischen verschiedenen E-Mobilen. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Fachkundiges Personal berät beim Kauf.
    Fachkundiges Personal berät beim Kauf. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Das Auto kann zuhause und an über 200 Stationen in der Schweiz mit Strom versorgt werden.
    Das Auto kann zuhause und an über 200 Stationen in der Schweiz mit Strom versorgt werden. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Wo bei  Benzinschluckern der Tankdeckel sitzt, befindet sich beim E-Auto eine Steckdose.
    Wo bei Benzinschluckern der Tankdeckel sitzt, befindet sich beim E-Auto eine Steckdose. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Statussymbole ändern sich. Nachhaltiges Handeln zählt bei Vielen heute als Vorzeigetugend.
    Statussymbole ändern sich. Nachhaltiges Handeln zählt bei Vielen heute als Vorzeigetugend. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Flotter Ressourcenschoner, das Elektroauto Think City. Es handelt sich um einen Zweisitzer mit einer Reichweite von 160 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h.
    Flotter Ressourcenschoner, das Elektroauto Think City. Es handelt sich um einen Zweisitzer mit einer Reichweite von 160 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Der Laden führt diverse E-Bike-Modelle. Die schnellen Fahrräder werden derzeit sehr gut verkauft.
    Der Laden führt diverse E-Bike-Modelle. Die schnellen Fahrräder werden derzeit sehr gut verkauft. (Bild: Ludwig, Migros)
  • E-Velos werden vor allem von älteren Kunden nachgefragt. Zunehmend kommen aber auch die Jüngeren auf den Geschmack.
    E-Velos werden vor allem von älteren Kunden nachgefragt. Zunehmend kommen aber auch die Jüngeren auf den Geschmack. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Die Faszination für elektronische Fahrerlebnis hat bisher 600 Käufer überzeugt...
    Die Faszination für elektronische Fahrerlebnis hat bisher 600 Käufer überzeugt... (Bild: Ludwig, Migros)
  • ...so viele E-Velos hat m-way seit dem Start im Herbst an den Mann gebracht.
    ...so viele E-Velos hat m-way seit dem Start im Herbst an den Mann gebracht. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Wichtiges Zubehör: Auf dem E-Bike sollte ein Helm getragen werden.
    Wichtiges Zubehör: Auf dem E-Bike sollte ein Helm getragen werden. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Vorreiter in Deutschland: Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub bietet Strom aus der Steckdose an.
    Vorreiter in Deutschland: Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub bietet Strom aus der Steckdose an. (Bild: Ludwig, Migros)
  • In Zürich hat die Migros-Tochter m-way ihren ersten Laden mit Elektromobilen eröffnet.
    In Zürich hat die Migros-Tochter m-way ihren ersten Laden mit Elektromobilen eröffnet. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Migros-Manager Herbert Bollinger glaubt an die Zukunft der Elektromobilität.
    Migros-Manager Herbert Bollinger glaubt an die Zukunft der Elektromobilität. (Bild: Ludwig, Migros)
  • In der Züricher Filiale hat der Kunde die Auswahl zwischen verschiedenen E-Mobilen.
    In der Züricher Filiale hat der Kunde die Auswahl zwischen verschiedenen E-Mobilen. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Fachkundiges Personal berät beim Kauf.
    Fachkundiges Personal berät beim Kauf. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Das Auto kann zuhause und an über 200 Stationen in der Schweiz mit Strom versorgt werden.
    Das Auto kann zuhause und an über 200 Stationen in der Schweiz mit Strom versorgt werden. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Wo bei  Benzinschluckern der Tankdeckel sitzt, befindet sich beim E-Auto eine Steckdose.
    Wo bei Benzinschluckern der Tankdeckel sitzt, befindet sich beim E-Auto eine Steckdose. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Statussymbole ändern sich. Nachhaltiges Handeln zählt bei Vielen heute als Vorzeigetugend.
    Statussymbole ändern sich. Nachhaltiges Handeln zählt bei Vielen heute als Vorzeigetugend. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Flotter Ressourcenschoner, das Elektroauto Think City. Es handelt sich um einen Zweisitzer mit einer Reichweite von 160 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h.
    Flotter Ressourcenschoner, das Elektroauto Think City. Es handelt sich um einen Zweisitzer mit einer Reichweite von 160 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Der Laden führt diverse E-Bike-Modelle. Die schnellen Fahrräder werden derzeit sehr gut verkauft.
    Der Laden führt diverse E-Bike-Modelle. Die schnellen Fahrräder werden derzeit sehr gut verkauft. (Bild: Ludwig, Migros)
  • E-Velos werden vor allem von älteren Kunden nachgefragt. Zunehmend kommen aber auch die Jüngeren auf den Geschmack.
    E-Velos werden vor allem von älteren Kunden nachgefragt. Zunehmend kommen aber auch die Jüngeren auf den Geschmack. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Die Faszination für elektronische Fahrerlebnis hat bisher 600 Käufer überzeugt...
    Die Faszination für elektronische Fahrerlebnis hat bisher 600 Käufer überzeugt... (Bild: Ludwig, Migros)
  • ...so viele E-Velos hat m-way seit dem Start im Herbst an den Mann gebracht.
    ...so viele E-Velos hat m-way seit dem Start im Herbst an den Mann gebracht. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Wichtiges Zubehör: Auf dem E-Bike sollte ein Helm getragen werden.
    Wichtiges Zubehör: Auf dem E-Bike sollte ein Helm getragen werden. (Bild: Ludwig, Migros)
  • Vorreiter in Deutschland: Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub bietet Strom aus der Steckdose an.
    Vorreiter in Deutschland: Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub bietet Strom aus der Steckdose an. (Bild: Ludwig, Migros)
Zurück zum Artikel:

Migros
Elektrisiert