Bildstrecke: NP Discount in Walchum
-
Im Februar 2015 eröffnete NP Discount im emsländischen Walchum. Der Markt soll der Anker eines neuen Zentrums der Gemeinde werden, in dem unter anderen ein Ärztehaus und eine Apotheke entstehen sollen. Vor NP gab es in Walchum keinen größeren Einkaufsmarkt. (Bild: Christian Lattmann)
-
Der Slogan "Willkommen beim Erlebnisdiscounter" steht für das neue Konzept, das die Edeka Minden-Hannover mit ihrer Discountschiene NP verfolgt. Die Walchumer Filiale gehört zu den ersten Märkten, in denen "NP+" umgesetzt wurde. (Bild: Christian Lattmann)
-
Als "frisch, nah und preiswert" wird der Discounter beworben. (Bild: Christian Lattmann)
-
Der Fokus auf Frische zeigt sich schon in den Auslagen vor der Ladentür. (Bild: Christian Lattmann)
-
"Weniger Discount und mehr Vollsortiment, ein rationalisierter Supermarkt", so beschreibt Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz das neue Konzept. Ein Hauptweg aus grauem Laminat führt die Kunden durch den Laden. Der O&G-Bereich liegt direkt am Eingang. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Materialien und Farben der Ladenausstattung sorgen bei der Frischware für eine deutlich hochwertigere Warenpräsentation, als man sie üblicherweise in einem Discounter erwartet. Ein schönes Detail sind die großen Weidenkörbe. (Bild: Christian Lattmann)
-
Dem Trend zur Regionalität wird auch bei NP Rechnung getragen. (Bild: Christian Lattmann)
-
Neben den bekannten Eigenmarken der Edeka ist mit "Bauers Beste" auch die lokale Eigenmarke der Mindener im Programm. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Theke mit frischer Convenience wird auffällig beleuchtet. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Frischwaren-Bereiche grenzen sich optisch durch eine unterschiedliche Farbgestaltung voneinander ab. Die Bake-Off-Station gehört zu den Neuerungen bei NP Discount. (Bild: Christian Lattmann)
-
Kunden können einen Blick auf den Ofen werfen. (Bild: Christian Lattmann)
-
Im hinteren Teil des Marktes ist die Kühlung aufgebaut. Der Bereich ist in Blautönen gehalten. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Kühlmöbel wurden komplett mit Glasscheiben ausgestattet. (Bild: Christian Lattmann)
-
Von Kartons nichts zu sehen: Auf je 1,25 Meter werden Wurst und Käse in einem Warenvorschub-Regal angeboten. Bedientheken sollen bei NP auch künftig tabu bleiben. (Bild: Christian Lattmann)
-
Auf Zweitplatzierungen verzichtet das neue NP-Konzept weitgehend. Aktionstische gibt es im Walchumer Markt nur noch zwei. Nahe der Backstation wird Aktionsware aus dem Bereich Food und Drogerie gebündelt angeboten. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Aktionsware aus der wöchentliche Nonfood-Werbung besteht aus 12 bis 16 Artikeln. Sie finden sich im hinteren Bereich der Filiale. Rote Punkte auf Deckenhängern und auf dem Boden weisen auf die Angebote hin. (Bild: Christian Lattmann)
-
Nonfood spielt eine eher untergeordnete Rolle. Das Sortiment umfasst unter anderem Haushaltswaren und Schreibwaren - vertreten ist hier auch die Eigenmarke "Edeka Zuhause". (Bild: Christian Lattmann)
-
Küchenhelfer, Kurzwaren und Partyzubehör haben ihren Platz an den Seiten der Gondelköpfe erhalten. Zudem können die Kunden bei NP Schreibwaren und aktuelle Taschenbuch-Bestseller kaufen. (Bild: Christian Lattmann)
-
In der Zone vor den beiden Kassen werden Blumen und Impulsartikel angeboten. (Bild: Christian Lattmann)
-
Alle NP-Märkte, die auf das neue Konzept umgestellt wurden, verzeichnen ein zweistelliges Umsatzplus. Der Roll-Out ist beschlossene Sache, in gut fünf Jahren sollen alle Märkte umgestellt sein. (Bild: Christian Lattmann)
-
Im Februar 2015 eröffnete NP Discount im emsländischen Walchum. Der Markt soll der Anker eines neuen Zentrums der Gemeinde werden, in dem unter anderen ein Ärztehaus und eine Apotheke entstehen sollen. Vor NP gab es in Walchum keinen größeren Einkaufsmarkt. (Bild: Christian Lattmann)
-
Der Slogan "Willkommen beim Erlebnisdiscounter" steht für das neue Konzept, das die Edeka Minden-Hannover mit ihrer Discountschiene NP verfolgt. Die Walchumer Filiale gehört zu den ersten Märkten, in denen "NP+" umgesetzt wurde. (Bild: Christian Lattmann)
-
Als "frisch, nah und preiswert" wird der Discounter beworben. (Bild: Christian Lattmann)
-
Der Fokus auf Frische zeigt sich schon in den Auslagen vor der Ladentür. (Bild: Christian Lattmann)
-
"Weniger Discount und mehr Vollsortiment, ein rationalisierter Supermarkt", so beschreibt Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz das neue Konzept. Ein Hauptweg aus grauem Laminat führt die Kunden durch den Laden. Der O&G-Bereich liegt direkt am Eingang. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Materialien und Farben der Ladenausstattung sorgen bei der Frischware für eine deutlich hochwertigere Warenpräsentation, als man sie üblicherweise in einem Discounter erwartet. Ein schönes Detail sind die großen Weidenkörbe. (Bild: Christian Lattmann)
-
Dem Trend zur Regionalität wird auch bei NP Rechnung getragen. (Bild: Christian Lattmann)
-
Neben den bekannten Eigenmarken der Edeka ist mit "Bauers Beste" auch die lokale Eigenmarke der Mindener im Programm. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Theke mit frischer Convenience wird auffällig beleuchtet. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Frischwaren-Bereiche grenzen sich optisch durch eine unterschiedliche Farbgestaltung voneinander ab. Die Bake-Off-Station gehört zu den Neuerungen bei NP Discount. (Bild: Christian Lattmann)
-
Kunden können einen Blick auf den Ofen werfen. (Bild: Christian Lattmann)
-
Im hinteren Teil des Marktes ist die Kühlung aufgebaut. Der Bereich ist in Blautönen gehalten. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Kühlmöbel wurden komplett mit Glasscheiben ausgestattet. (Bild: Christian Lattmann)
-
Von Kartons nichts zu sehen: Auf je 1,25 Meter werden Wurst und Käse in einem Warenvorschub-Regal angeboten. Bedientheken sollen bei NP auch künftig tabu bleiben. (Bild: Christian Lattmann)
-
Auf Zweitplatzierungen verzichtet das neue NP-Konzept weitgehend. Aktionstische gibt es im Walchumer Markt nur noch zwei. Nahe der Backstation wird Aktionsware aus dem Bereich Food und Drogerie gebündelt angeboten. (Bild: Christian Lattmann)
-
Die Aktionsware aus der wöchentliche Nonfood-Werbung besteht aus 12 bis 16 Artikeln. Sie finden sich im hinteren Bereich der Filiale. Rote Punkte auf Deckenhängern und auf dem Boden weisen auf die Angebote hin. (Bild: Christian Lattmann)
-
Nonfood spielt eine eher untergeordnete Rolle. Das Sortiment umfasst unter anderem Haushaltswaren und Schreibwaren - vertreten ist hier auch die Eigenmarke "Edeka Zuhause". (Bild: Christian Lattmann)
-
Küchenhelfer, Kurzwaren und Partyzubehör haben ihren Platz an den Seiten der Gondelköpfe erhalten. Zudem können die Kunden bei NP Schreibwaren und aktuelle Taschenbuch-Bestseller kaufen. (Bild: Christian Lattmann)
-
In der Zone vor den beiden Kassen werden Blumen und Impulsartikel angeboten. (Bild: Christian Lattmann)
-
Alle NP-Märkte, die auf das neue Konzept umgestellt wurden, verzeichnen ein zweistelliges Umsatzplus. Der Roll-Out ist beschlossene Sache, in gut fünf Jahren sollen alle Märkte umgestellt sein. (Bild: Christian Lattmann)
Zurück zum Artikel: