Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Netto in Hamburg

Bildergalerie: Netto in Hamburg
  • Im September vergangenen Jahres hat Netto seine Filiale in Hamburg-Rahlstedt wieder eröffnet. In dem Markt zeigt sich der Edeka-Discounter mit einem neuen Erscheinungsbild.
    Im September vergangenen Jahres hat Netto seine Filiale in Hamburg-Rahlstedt wieder eröffnet. In dem Markt zeigt sich der Edeka-Discounter mit einem neuen Erscheinungsbild. (Bild: Netto)
  • Im Inneren wirkt der Markt dezenter und aufgeräumter als zuvor. Die Farbe Rot spielt nur noch eine untergeordnete Rolle.
    Im Inneren wirkt der Markt dezenter und aufgeräumter als zuvor. Die Farbe Rot spielt nur noch eine untergeordnete Rolle. (Bild: Netto)
  • Im Obst- und Gemüsebereich bewirbt Netto seine Eigenmarken mit großen Farbfotos auf einer Wand in Holzoptik.
    Im Obst- und Gemüsebereich bewirbt Netto seine Eigenmarken mit großen Farbfotos auf einer Wand in Holzoptik. (Bild: Netto)
  • Die Gänge sind im Vergleich zu älteren Filialen mit bis zu drei Metern recht breit.
    Die Gänge sind im Vergleich zu älteren Filialen mit bis zu drei Metern recht breit. (Bild: Netto)
  • Grau und Gelb sind die neuen Leitfarben bei Netto. Die roten Sortimentsbezeichnungen erscheinen in derselben Schrift wie der Zusatz "Marken-Discount" im Netto-Logo.
    Grau und Gelb sind die neuen Leitfarben bei Netto. Die roten Sortimentsbezeichnungen erscheinen in derselben Schrift wie der Zusatz "Marken-Discount" im Netto-Logo. (Bild: Netto)
  • Kleine Piktogramme, die der Kunde aus dem Handzettel kennt, ergänzen die Titel der Warengruppen.
    Kleine Piktogramme, die der Kunde aus dem Handzettel kennt, ergänzen die Titel der Warengruppen. (Bild: Netto)
  • Der 1,25 Meter breite Bereich für gekühlte Convenience steht nun am Beginn des Mopro-Regals.
    Der 1,25 Meter breite Bereich für gekühlte Convenience steht nun am Beginn des Mopro-Regals. (Bild: Netto)
  • Die Filiale bietet ein Sortiment mit 4.500 Artikeln auf 793 Quadratmetern Verkaufsfläche und entspricht damit ungefähr dem Netto-Durchschnitt. Neben einem Standort in Regensburg gilt sie als Testmarkt, in dem die Edeka-Tochter neue Elemente ausprobiert. Bei Erfolg sollen sie auf alle Filialen übertragen werden.
    Die Filiale bietet ein Sortiment mit 4.500 Artikeln auf 793 Quadratmetern Verkaufsfläche und entspricht damit ungefähr dem Netto-Durchschnitt. Neben einem Standort in Regensburg gilt sie als Testmarkt, in dem die Edeka-Tochter neue Elemente ausprobiert. Bei Erfolg sollen sie auf alle Filialen übertragen werden. (Bild: Netto)
  • Im September vergangenen Jahres hat Netto seine Filiale in Hamburg-Rahlstedt wieder eröffnet. In dem Markt zeigt sich der Edeka-Discounter mit einem neuen Erscheinungsbild.
    Im September vergangenen Jahres hat Netto seine Filiale in Hamburg-Rahlstedt wieder eröffnet. In dem Markt zeigt sich der Edeka-Discounter mit einem neuen Erscheinungsbild. (Bild: Netto)
  • Im Inneren wirkt der Markt dezenter und aufgeräumter als zuvor. Die Farbe Rot spielt nur noch eine untergeordnete Rolle.
    Im Inneren wirkt der Markt dezenter und aufgeräumter als zuvor. Die Farbe Rot spielt nur noch eine untergeordnete Rolle. (Bild: Netto)
  • Im Obst- und Gemüsebereich bewirbt Netto seine Eigenmarken mit großen Farbfotos auf einer Wand in Holzoptik.
    Im Obst- und Gemüsebereich bewirbt Netto seine Eigenmarken mit großen Farbfotos auf einer Wand in Holzoptik. (Bild: Netto)
  • Die Gänge sind im Vergleich zu älteren Filialen mit bis zu drei Metern recht breit.
    Die Gänge sind im Vergleich zu älteren Filialen mit bis zu drei Metern recht breit. (Bild: Netto)
  • Grau und Gelb sind die neuen Leitfarben bei Netto. Die roten Sortimentsbezeichnungen erscheinen in derselben Schrift wie der Zusatz "Marken-Discount" im Netto-Logo.
    Grau und Gelb sind die neuen Leitfarben bei Netto. Die roten Sortimentsbezeichnungen erscheinen in derselben Schrift wie der Zusatz "Marken-Discount" im Netto-Logo. (Bild: Netto)
  • Kleine Piktogramme, die der Kunde aus dem Handzettel kennt, ergänzen die Titel der Warengruppen.
    Kleine Piktogramme, die der Kunde aus dem Handzettel kennt, ergänzen die Titel der Warengruppen. (Bild: Netto)
  • Der 1,25 Meter breite Bereich für gekühlte Convenience steht nun am Beginn des Mopro-Regals.
    Der 1,25 Meter breite Bereich für gekühlte Convenience steht nun am Beginn des Mopro-Regals. (Bild: Netto)
  • Die Filiale bietet ein Sortiment mit 4.500 Artikeln auf 793 Quadratmetern Verkaufsfläche und entspricht damit ungefähr dem Netto-Durchschnitt. Neben einem Standort in Regensburg gilt sie als Testmarkt, in dem die Edeka-Tochter neue Elemente ausprobiert. Bei Erfolg sollen sie auf alle Filialen übertragen werden.
    Die Filiale bietet ein Sortiment mit 4.500 Artikeln auf 793 Quadratmetern Verkaufsfläche und entspricht damit ungefähr dem Netto-Durchschnitt. Neben einem Standort in Regensburg gilt sie als Testmarkt, in dem die Edeka-Tochter neue Elemente ausprobiert. Bei Erfolg sollen sie auf alle Filialen übertragen werden. (Bild: Netto)
Zurück zum Artikel:

Netto in Hamburg
Moderat modernisiert