Im Krefelder Stadtteil Oppum betreibt Markus Irkens einen ganz neuen Edeka-Standort. Vorher lag die Fläche in der Nähe des Bahnreparaturwerks und der Zuggleise brach. Jetzt ist dort mit Edeka Irkens, Bäckerei Büsch, Discountnachbar Aldi und Blumenfilialist Schlitter eine "Neue Mitte" für den 13.000-Einwohner-Ort entstanden.
1/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Das nachhaltige Architekturkonzept mit viel Glas, Holz und einem energiesparenden begrünten Dach hatte die Stadt Krefeld beim Projektwettbewerb überzeugt. Der Standort Buddestraße ist der zweite Markt, den der frisch gestartete Selbständige vergangenes Jahr eröffnet hat.
2/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Gutes Team auf der Fläche - Edeka-Kaufmann Markus Irkens und Adile Cakir, Marktleiterin des neuen Standorts in Oppum. Vor der Marktübernahme im vergangenen Jahr hat Irkens Karriere bei Edeka gemacht. Zuletzt war er in der Zentrale der Großhandlung Rhein-Ruhr im Vertrieb mit dafür zuständig, die übernommenen Tengelmann-Standorte wieder flott zu bekommen.
3/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Mit seinem leichten Industrie-Look und dem trendorientierten Sortiment ist er voll auf der Höhe der Zeit. In der Obst- und Gemüseabteilung zum Beispiel bestücken seine Mitarbeiter die Frische-Convenience mit Obstsalat, Desserts oder Antipasti selbst.
4/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Dazu gibt's eine Salatbar.
5/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Bei der Präsentation der Gemüse- und Salatsorten hat sich Irkens einiges bei Vorbildern wie Whole Foods abgeschaut.
6/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
An der insgesamt 25 Meter langen Bedientheke leistet sich der Kaufmann eine kleine Fischstation. Sie ist kontinuierlich mit eigenem Personal besetzt und liegt direkt im Kundenlauf.
7/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Auch wenn sich die Station noch das Vertrauen der Kunden erarbeiten muss, ist Irkens froh, dass er hier investiert hat. "Sowohl im Wettbewerb als auch für den eigenen Plattenservice und unsere Events haben wir dadurch mehr Möglichkeiten."
8/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Die anschließenden Bedienstationen für Fleisch, Wurst und Käse in edlem Schwarz mit leuchtenden Metallelementen wirken schon von Weitem. Der Kaufmann hat in seinen Markt etwa 2,5 Mio. Euro selbst investiert.
9/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Auch hier gibt es viel aus der Eigenproduktion. Ob Grillspezialitäten...
10/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
...oder Käsesalate, -pasten und -torten.
11/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Insgesamt erzielt Irkens derzeit 20 Prozent seines Umsatzes über die Bedientheke.
12/19
Teilen
Edeka Irkens
Statt auf größtmögliche Sortimentsbreite zu zielen, will der Händler durch ein optimiertes Sortiment auffallen, das sinnvolle Alternativen mit Mehrwert bietet. So ergänzt er im Trockensortiment sein Angebot etwa durch ketogene, sprich kohlenhydratarme, Ernährung und Sportlernahrung.
13/19
Teilen
Edeka Irkens
Oder er listet gezielt die Bio-Produkte des Online-Händlers Koro. Sie hätten für die Kunden besonders bei Großpackungen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und seien qualitativ gut. Darüber hinaus ergänzt er sein Sortiment durch regionale Lieferpartner in und um Krefeld.
14/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Alles in allem bietet Irkens etwa 22.000 Artikel auf eine Verkaufsfläche von 1600 qm an.
15/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
In der Wein- und Spirituosenabteilung finden auch Verkostungen statt. Ein größeres Event mit Moselweinen und passendem Vesperangebot ist zum Beispiel für Anfang April geplant.
16/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Eine eigene Drogerieabteilung sowie ein haushaltsnahes Nonfoodsortiment runden sein Supermarktangebot ab.
17/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Der Checkout besteht aus fünf klassischen Kassenplätzen. Bislang kommen bis zu 9000 Kunden pro Woche in den neuen Edeka. Der andere Markt von Markus Irkens liegt etwa zwei Kilometer entfernt im benachbarten Stadtteil Bockum.
18/19
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Im Eingangsbereich ist die Edeka-Bäckerei Büsch mit einem Back-Café dabei. Neben Fleischkäse und Frikadellen verkauft Irkens im Markt seinen Kunden ein wechselndes warmes Tagesgericht zum Mitnehmen an seiner Fleisch-Bedientheke. Wichtig ist ihm dabei der Festpreis von 5,99 Euro. "Die Kunden mögen Verlässlichkeit."