Bildergalerie: Prima Nova in Szeged
-
Im ungarischen Szeged betreibt der einheimische Händler und Großhändler Hansa-Kontakt Kft. einen Premiumsupermarkt. Schon der Eingang signalisiert - jetzt kommt ein Highlight. Der Blick fällt gleich auf die wohl ausgeleuchteten Paradeabteilungen Obst und Gemüse und Fleisch und Wurst am Ladenhorizont (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Der Betreiber Hansa-Kontakt Kft. legt in seinem Príma Nova Supermarkt Wert auf harmonisches Store Design. Durch Konzentration auf die dezenten Töne Schwarz, Weiß und Eichenholz wirkt der Markt klar und elegant. Runde Downlights und zwei sternförmige Deckenelemente präsentieren das farblich sortierte Obst und Gemüse. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Bühne frei für Fleisch und Wurst. Die verschachtelte Deckenkonstruktion und der glänzende Schachbrettboden mit großen Fließen signalisieren Hochwertigkeit. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Zur Frischeprofilierung gehört zudem eine kleine Frischfischtheke mit Aquarium. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Auch belebt bleibt die Raumwirkung bestehen. In der Mitte der Abteilung werden in der Salamistadt Szeged landestypische Wurstspezialitäten präsentiert. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Nach der Fleischabteilung kommt der Kunde zum Backwarenshop mit knapp 200 Artikeln. Weiße, ofenähnliche Präsentationsmöbel, Körbe und altmodische Küchenschränke sorgen auf der durchgestylten Fläche für Atmosphäre. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Die Preisauszeichnung im Markt funktioniert durchweg elektronisch. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Wie in einem riesigen Eichenfass fühlt sich der Kunde, wenn er das ovalförmige Weinareal betritt. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Auch im Übergang zu Feinkost und Trockensortiment finden sich Weininseln. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
In den Regalfluchten legt der Betreiber Hansa-Kontakt Wert auf dezente Auszeichnung. Rote Piktogramme kennzeichnen die einzelnen Warengruppen. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Auch der Check-out ist großzügig angelegt. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Am Übergang zur Shopping Mall erinnert ein großes Bild an die traditionsreiche Wurstherstellung in Szeged und den Unternehmensgründer Márk Pick. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Direkt gegenüber des Supermarktes laden Restaurant und Café auf insgesamt etwa 1000 qm zum Verweilen ein. Hansa-Kontakt engagierte für den Foodservice-Bereich den ungarischen Designer Ákos Bara. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Verschiedene Designzonen schaffen in der großangelegten offenen Gastro-Area mehr Atmosphäre. Hier der Bereich mit Bedienung. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Die Shopping-Mall Nova hat insgesamt 12.000 qm. Zu den Mietern gehören neben Príma Nova auch Rossmann und 20 Boutique-Betreiber. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Im ungarischen Szeged betreibt der einheimische Händler und Großhändler Hansa-Kontakt Kft. einen Premiumsupermarkt. Schon der Eingang signalisiert - jetzt kommt ein Highlight. Der Blick fällt gleich auf die wohl ausgeleuchteten Paradeabteilungen Obst und Gemüse und Fleisch und Wurst am Ladenhorizont (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Der Betreiber Hansa-Kontakt Kft. legt in seinem Príma Nova Supermarkt Wert auf harmonisches Store Design. Durch Konzentration auf die dezenten Töne Schwarz, Weiß und Eichenholz wirkt der Markt klar und elegant. Runde Downlights und zwei sternförmige Deckenelemente präsentieren das farblich sortierte Obst und Gemüse. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Bühne frei für Fleisch und Wurst. Die verschachtelte Deckenkonstruktion und der glänzende Schachbrettboden mit großen Fließen signalisieren Hochwertigkeit. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Zur Frischeprofilierung gehört zudem eine kleine Frischfischtheke mit Aquarium. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Auch belebt bleibt die Raumwirkung bestehen. In der Mitte der Abteilung werden in der Salamistadt Szeged landestypische Wurstspezialitäten präsentiert. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Nach der Fleischabteilung kommt der Kunde zum Backwarenshop mit knapp 200 Artikeln. Weiße, ofenähnliche Präsentationsmöbel, Körbe und altmodische Küchenschränke sorgen auf der durchgestylten Fläche für Atmosphäre. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Die Preisauszeichnung im Markt funktioniert durchweg elektronisch. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Wie in einem riesigen Eichenfass fühlt sich der Kunde, wenn er das ovalförmige Weinareal betritt. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Auch im Übergang zu Feinkost und Trockensortiment finden sich Weininseln. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
In den Regalfluchten legt der Betreiber Hansa-Kontakt Wert auf dezente Auszeichnung. Rote Piktogramme kennzeichnen die einzelnen Warengruppen. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Auch der Check-out ist großzügig angelegt. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Am Übergang zur Shopping Mall erinnert ein großes Bild an die traditionsreiche Wurstherstellung in Szeged und den Unternehmensgründer Márk Pick. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Direkt gegenüber des Supermarktes laden Restaurant und Café auf insgesamt etwa 1000 qm zum Verweilen ein. Hansa-Kontakt engagierte für den Foodservice-Bereich den ungarischen Designer Ákos Bara. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Verschiedene Designzonen schaffen in der großangelegten offenen Gastro-Area mehr Atmosphäre. Hier der Bereich mit Bedienung. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
-
Die Shopping-Mall Nova hat insgesamt 12.000 qm. Zu den Mietern gehören neben Príma Nova auch Rossmann und 20 Boutique-Betreiber. (Bild: Wanzl Shop Solutions)
Zurück zum Artikel: