Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Reformhaus Ehrhardt in Bad Reichenhall

Bildergalerie: Reformhaus Ehrhardt in Bad Reichenhall
  • Sigrid und Alexander Ehrhardt gehen mit ihrem Reformhaus in Bad Reichenhall neue Wege. Seit der Neueröffnung im November 2015 sorgt eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln und ein moderner Einrichtungsstil für ein Ambiente jenseits klassischer Reformhäuser.
    Sigrid und Alexander Ehrhardt gehen mit ihrem Reformhaus in Bad Reichenhall neue Wege. Seit der Neueröffnung im November 2015 sorgt eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln und ein moderner Einrichtungsstil für ein Ambiente jenseits klassischer Reformhäuser. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Der Laden liegt mitten in der Fußgängerzone der Stadt, nur zwei Häuser entfernt vom ursprünglichen Geschäft, das die Familie Ehrhardt seit drei Generationen betreibt. Bodentiefe Fenster ermöglichen Passanten einen freien Blick in den Verkaufsraum.
    Der Laden liegt mitten in der Fußgängerzone der Stadt, nur zwei Häuser entfernt vom ursprünglichen Geschäft, das die Familie Ehrhardt seit drei Generationen betreibt. Bodentiefe Fenster ermöglichen Passanten einen freien Blick in den Verkaufsraum. (Bild: Reformhaus Ehrhardt)
  • Die Verkaufsfläche liegt mit 280 qm deutlich über dem durchschnittlichen Reformhaus. Ein breites Sortiment an frischem Obst und Gemüse empfängt die Kunden im Eingangsbereich des Ladens.
    Die Verkaufsfläche liegt mit 280 qm deutlich über dem durchschnittlichen Reformhaus. Ein breites Sortiment an frischem Obst und Gemüse empfängt die Kunden im Eingangsbereich des Ladens. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Böden in Holzoptik, breite Gänge und eine klare Anordnung der Waren sorgen für eine offene, aufgeräumte Atmosphäre in dem Reformhaus.
    Böden in Holzoptik, breite Gänge und eine klare Anordnung der Waren sorgen für eine offene, aufgeräumte Atmosphäre in dem Reformhaus. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • In vielen Bereichen geht das Warenangebot über das traditioneller Reformhäuser hinaus: Es gibt eine Weinabteilung, die sich laut Ehrhardt positiv entwickelt – auch dank spezieller Monatsaktionen.
    In vielen Bereichen geht das Warenangebot über das traditioneller Reformhäuser hinaus: Es gibt eine Weinabteilung, die sich laut Ehrhardt positiv entwickelt – auch dank spezieller Monatsaktionen. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Ein wichtiger Sortimentsbaustein im Reformhaus ist traditionell die Naturarznei. Mit dunkler Schrankoptik, klaren Strukutren und Schubladenelementen wie in Apotheken zeigen die Ehrhardts, wie sich die Warengruppe modern und ansprechend inszenieren lässt.
    Ein wichtiger Sortimentsbaustein im Reformhaus ist traditionell die Naturarznei. Mit dunkler Schrankoptik, klaren Strukutren und Schubladenelementen wie in Apotheken zeigen die Ehrhardts, wie sich die Warengruppe modern und ansprechend inszenieren lässt. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Rund 5.000 Artikel gibt es in dem Reformhaus. Die Anordnung ist bewusst luftig und lockt neue Käuferschichten, wie junge Mütter mit Kinderwägen, in den Laden.
    Rund 5.000 Artikel gibt es in dem Reformhaus. Die Anordnung ist bewusst luftig und lockt neue Käuferschichten, wie junge Mütter mit Kinderwägen, in den Laden. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Ein besonderer Blickfang ist die Kosmetikabteilung. Weiße, beleuchtete Regale, Sideboards und Kronleuchter sorgen für eine freundliche, hochwertige Optik. Die Beratungskompetenz im Refomhaus können die Mitarbeiter mit besonderen Services, wie Handmassagen oder Tageskosmetik, untermauern.
    Ein besonderer Blickfang ist die Kosmetikabteilung. Weiße, beleuchtete Regale, Sideboards und Kronleuchter sorgen für eine freundliche, hochwertige Optik. Die Beratungskompetenz im Refomhaus können die Mitarbeiter mit besonderen Services, wie Handmassagen oder Tageskosmetik, untermauern. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Halbhohe Sideboards, Körbe und Beistelltische bieten reichlich Platz für kreative Sonderplatzierungen außerhalb der Regale. Über die Vita Nova Gruppe, zu der das Reformhaus Ehrhardt gehört, kommen zudem Monatsangebote in den Markt.
    Halbhohe Sideboards, Körbe und Beistelltische bieten reichlich Platz für kreative Sonderplatzierungen außerhalb der Regale. Über die Vita Nova Gruppe, zu der das Reformhaus Ehrhardt gehört, kommen zudem Monatsangebote in den Markt. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Rund 350.000 Euro haben die Ehrhardts in den neuen Standort investiert. Viele Möbel wurden maßgeschneidert, um dem Laden einen einzigartigen Schliff zu verpassen.
    Rund 350.000 Euro haben die Ehrhardts in den neuen Standort investiert. Viele Möbel wurden maßgeschneidert, um dem Laden einen einzigartigen Schliff zu verpassen. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • An der Frischetheke gibt es neben Brot und Backwaren ein breites Angebot an Käsespezialitäten. Neben der Theke kann ein Mitabeiter auch den angerenzenden Bistrobereich gemeinsam versorgen.
    An der Frischetheke gibt es neben Brot und Backwaren ein breites Angebot an Käsespezialitäten. Neben der Theke kann ein Mitabeiter auch den angerenzenden Bistrobereich gemeinsam versorgen. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Das Bistro mit acht Sitzplätzen ist eine Besonderheit im Reformhaus Ehrhardt. Es wird nach eigenen Angaben gut angenommen. Neben kalten und heißen Getränken werden auch aufgewärmte Speisen wie Quiche oder Gemüselasagne serviert.
    Das Bistro mit acht Sitzplätzen ist eine Besonderheit im Reformhaus Ehrhardt. Es wird nach eigenen Angaben gut angenommen. Neben kalten und heißen Getränken werden auch aufgewärmte Speisen wie Quiche oder Gemüselasagne serviert. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Besondere Produkte werden im Markt zur Verkostung angeboten. Dekorative Elemente wie Olivenbäume, Kreidetafeln, antike Möbel oder Industrieleuchten unterstreichen den außergewöhnlichen Stil im Markt.
    Besondere Produkte werden im Markt zur Verkostung angeboten. Dekorative Elemente wie Olivenbäume, Kreidetafeln, antike Möbel oder Industrieleuchten unterstreichen den außergewöhnlichen Stil im Markt. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Etwa 1.800 Kunden pro Woche besuchen das Reformhaus im Durchschnitt. Ihren Einkauf können sie an drei Kassen bezahlen. Das Umsatzplus am neuen Standort liegt bei 25 bis 30 Prozent.
    Etwa 1.800 Kunden pro Woche besuchen das Reformhaus im Durchschnitt. Ihren Einkauf können sie an drei Kassen bezahlen. Das Umsatzplus am neuen Standort liegt bei 25 bis 30 Prozent. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Sigrid (ganz links) und Alexander Ehrhardt (ganz rechts) im Kreise ihrer Mitarbeiter. Im September 2017 feiert das Familienunternehmen sein 80-jähriges Bestehen.
    Sigrid (ganz links) und Alexander Ehrhardt (ganz rechts) im Kreise ihrer Mitarbeiter. Im September 2017 feiert das Familienunternehmen sein 80-jähriges Bestehen. (Bild: Reformhaus Ehrhardt)
  • Sigrid und Alexander Ehrhardt gehen mit ihrem Reformhaus in Bad Reichenhall neue Wege. Seit der Neueröffnung im November 2015 sorgt eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln und ein moderner Einrichtungsstil für ein Ambiente jenseits klassischer Reformhäuser.
    Sigrid und Alexander Ehrhardt gehen mit ihrem Reformhaus in Bad Reichenhall neue Wege. Seit der Neueröffnung im November 2015 sorgt eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln und ein moderner Einrichtungsstil für ein Ambiente jenseits klassischer Reformhäuser. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Der Laden liegt mitten in der Fußgängerzone der Stadt, nur zwei Häuser entfernt vom ursprünglichen Geschäft, das die Familie Ehrhardt seit drei Generationen betreibt. Bodentiefe Fenster ermöglichen Passanten einen freien Blick in den Verkaufsraum.
    Der Laden liegt mitten in der Fußgängerzone der Stadt, nur zwei Häuser entfernt vom ursprünglichen Geschäft, das die Familie Ehrhardt seit drei Generationen betreibt. Bodentiefe Fenster ermöglichen Passanten einen freien Blick in den Verkaufsraum. (Bild: Reformhaus Ehrhardt)
  • Die Verkaufsfläche liegt mit 280 qm deutlich über dem durchschnittlichen Reformhaus. Ein breites Sortiment an frischem Obst und Gemüse empfängt die Kunden im Eingangsbereich des Ladens.
    Die Verkaufsfläche liegt mit 280 qm deutlich über dem durchschnittlichen Reformhaus. Ein breites Sortiment an frischem Obst und Gemüse empfängt die Kunden im Eingangsbereich des Ladens. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Böden in Holzoptik, breite Gänge und eine klare Anordnung der Waren sorgen für eine offene, aufgeräumte Atmosphäre in dem Reformhaus.
    Böden in Holzoptik, breite Gänge und eine klare Anordnung der Waren sorgen für eine offene, aufgeräumte Atmosphäre in dem Reformhaus. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • In vielen Bereichen geht das Warenangebot über das traditioneller Reformhäuser hinaus: Es gibt eine Weinabteilung, die sich laut Ehrhardt positiv entwickelt – auch dank spezieller Monatsaktionen.
    In vielen Bereichen geht das Warenangebot über das traditioneller Reformhäuser hinaus: Es gibt eine Weinabteilung, die sich laut Ehrhardt positiv entwickelt – auch dank spezieller Monatsaktionen. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Ein wichtiger Sortimentsbaustein im Reformhaus ist traditionell die Naturarznei. Mit dunkler Schrankoptik, klaren Strukutren und Schubladenelementen wie in Apotheken zeigen die Ehrhardts, wie sich die Warengruppe modern und ansprechend inszenieren lässt.
    Ein wichtiger Sortimentsbaustein im Reformhaus ist traditionell die Naturarznei. Mit dunkler Schrankoptik, klaren Strukutren und Schubladenelementen wie in Apotheken zeigen die Ehrhardts, wie sich die Warengruppe modern und ansprechend inszenieren lässt. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Rund 5.000 Artikel gibt es in dem Reformhaus. Die Anordnung ist bewusst luftig und lockt neue Käuferschichten, wie junge Mütter mit Kinderwägen, in den Laden.
    Rund 5.000 Artikel gibt es in dem Reformhaus. Die Anordnung ist bewusst luftig und lockt neue Käuferschichten, wie junge Mütter mit Kinderwägen, in den Laden. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Ein besonderer Blickfang ist die Kosmetikabteilung. Weiße, beleuchtete Regale, Sideboards und Kronleuchter sorgen für eine freundliche, hochwertige Optik. Die Beratungskompetenz im Refomhaus können die Mitarbeiter mit besonderen Services, wie Handmassagen oder Tageskosmetik, untermauern.
    Ein besonderer Blickfang ist die Kosmetikabteilung. Weiße, beleuchtete Regale, Sideboards und Kronleuchter sorgen für eine freundliche, hochwertige Optik. Die Beratungskompetenz im Refomhaus können die Mitarbeiter mit besonderen Services, wie Handmassagen oder Tageskosmetik, untermauern. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Halbhohe Sideboards, Körbe und Beistelltische bieten reichlich Platz für kreative Sonderplatzierungen außerhalb der Regale. Über die Vita Nova Gruppe, zu der das Reformhaus Ehrhardt gehört, kommen zudem Monatsangebote in den Markt.
    Halbhohe Sideboards, Körbe und Beistelltische bieten reichlich Platz für kreative Sonderplatzierungen außerhalb der Regale. Über die Vita Nova Gruppe, zu der das Reformhaus Ehrhardt gehört, kommen zudem Monatsangebote in den Markt. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Rund 350.000 Euro haben die Ehrhardts in den neuen Standort investiert. Viele Möbel wurden maßgeschneidert, um dem Laden einen einzigartigen Schliff zu verpassen.
    Rund 350.000 Euro haben die Ehrhardts in den neuen Standort investiert. Viele Möbel wurden maßgeschneidert, um dem Laden einen einzigartigen Schliff zu verpassen. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • An der Frischetheke gibt es neben Brot und Backwaren ein breites Angebot an Käsespezialitäten. Neben der Theke kann ein Mitabeiter auch den angerenzenden Bistrobereich gemeinsam versorgen.
    An der Frischetheke gibt es neben Brot und Backwaren ein breites Angebot an Käsespezialitäten. Neben der Theke kann ein Mitabeiter auch den angerenzenden Bistrobereich gemeinsam versorgen. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Das Bistro mit acht Sitzplätzen ist eine Besonderheit im Reformhaus Ehrhardt. Es wird nach eigenen Angaben gut angenommen. Neben kalten und heißen Getränken werden auch aufgewärmte Speisen wie Quiche oder Gemüselasagne serviert.
    Das Bistro mit acht Sitzplätzen ist eine Besonderheit im Reformhaus Ehrhardt. Es wird nach eigenen Angaben gut angenommen. Neben kalten und heißen Getränken werden auch aufgewärmte Speisen wie Quiche oder Gemüselasagne serviert. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Besondere Produkte werden im Markt zur Verkostung angeboten. Dekorative Elemente wie Olivenbäume, Kreidetafeln, antike Möbel oder Industrieleuchten unterstreichen den außergewöhnlichen Stil im Markt.
    Besondere Produkte werden im Markt zur Verkostung angeboten. Dekorative Elemente wie Olivenbäume, Kreidetafeln, antike Möbel oder Industrieleuchten unterstreichen den außergewöhnlichen Stil im Markt. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Etwa 1.800 Kunden pro Woche besuchen das Reformhaus im Durchschnitt. Ihren Einkauf können sie an drei Kassen bezahlen. Das Umsatzplus am neuen Standort liegt bei 25 bis 30 Prozent.
    Etwa 1.800 Kunden pro Woche besuchen das Reformhaus im Durchschnitt. Ihren Einkauf können sie an drei Kassen bezahlen. Das Umsatzplus am neuen Standort liegt bei 25 bis 30 Prozent. (Bild: Umdasch Shopfitting)
  • Sigrid (ganz links) und Alexander Ehrhardt (ganz rechts) im Kreise ihrer Mitarbeiter. Im September 2017 feiert das Familienunternehmen sein 80-jähriges Bestehen.
    Sigrid (ganz links) und Alexander Ehrhardt (ganz rechts) im Kreise ihrer Mitarbeiter. Im September 2017 feiert das Familienunternehmen sein 80-jähriges Bestehen. (Bild: Reformhaus Ehrhardt)
Zurück zum Artikel:

Reformhaus Ehrhardt
Neuer Glanz in Bad Reichenhall