Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Rewe Center in Hanau

Bildstrecke: Rewe Center in Hanau
  • Am 27. September 2012 eröffnete im Hanauer Stadtteil Lamboy ein Rewe Center. Es ist das zweite der neuen Generation in der Region Mitte.
    Am 27. September 2012 eröffnete im Hanauer Stadtteil Lamboy ein Rewe Center. Es ist das zweite der neuen Generation in der Region Mitte. (Bild: Thomas Fedra)
  • Das Rewe Center bildet den Ankermarkt eines neu errichteten Fachmarktzentrums an der Stadtgrenze von Hanau. Der Standort gilt als schwierig, wird aber laut Rewe durch das jetzt entstandene Handelsangebot aufgewertet.
    Das Rewe Center bildet den Ankermarkt eines neu errichteten Fachmarktzentrums an der Stadtgrenze von Hanau. Der Standort gilt als schwierig, wird aber laut Rewe durch das jetzt entstandene Handelsangebot aufgewertet. (Bild: Thomas Fedra)
  • Rechter Hand gelangt man am vorgelagerten Blumensortiment vorbei direkt ins Marktinnere.
    Rechter Hand gelangt man am vorgelagerten Blumensortiment vorbei direkt ins Marktinnere. (Bild: Thomas Fedra)
  • Links vom Eingang erwartet die Kunden ein chic gestaltetes Bistro.
    Links vom Eingang erwartet die Kunden ein chic gestaltetes Bistro. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Gastronomie verarbeitet Rewe-Ware. Die Palette der Gerichte reicht vom einfachen Imbiss bis zum vollwertigen Menü.
    Die Gastronomie verarbeitet Rewe-Ware. Die Palette der Gerichte reicht vom einfachen Imbiss bis zum vollwertigen Menü. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die "Glocken-Bäckerei", eine Tochter der Kölner Handelsgruppe, ist Teil des Bistros und sorgt für das Caféangebot.
    Die "Glocken-Bäckerei", eine Tochter der Kölner Handelsgruppe, ist Teil des Bistros und sorgt für das Caféangebot. (Bild: Thomas Fedra)
  • Im Hintergrund des Thekenrondells bietet der Gastrobereich genügend Sitzplätze, selbst in der Rushhour. Bisher gibt es in der Umgebung nichts Vergleichbares.
    Im Hintergrund des Thekenrondells bietet der Gastrobereich genügend Sitzplätze, selbst in der Rushhour. Bisher gibt es in der Umgebung nichts Vergleichbares. (Bild: Thomas Fedra)
  • Das Center-Bistro in der Vorkassenzone wird von Rewe selbst betrieben.
    Das Center-Bistro in der Vorkassenzone wird von Rewe selbst betrieben. (Bild: Thomas Fedra)
  • Mit einer großzügigen Präsentation von Obst und Gemüse beginnt der Marktrundgang.
    Mit einer großzügigen Präsentation von Obst und Gemüse beginnt der Marktrundgang. (Bild: Thomas Fedra)
  • Unterschiedliche Farben grenzen Abteilungen voneinander ab. Große Bildmotive bringen zusätzlichen emotionalen Mehrwert.
    Unterschiedliche Farben grenzen Abteilungen voneinander ab. Große Bildmotive bringen zusätzlichen emotionalen Mehrwert. (Bild: Thomas Fedra)
  • Ovale Deckenelemente betonen bestimmte Bereiche wie Obst und Gemüse oder Drogeriewaren.
    Ovale Deckenelemente betonen bestimmte Bereiche wie Obst und Gemüse oder Drogeriewaren. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Pasta- und Salatbar befindet sich in der Nähe der Gemüseabteilung. Sie ist ebenso ein Konzeptbaustein wie der elektronische Rezeptberater.
    Die Pasta- und Salatbar befindet sich in der Nähe der Gemüseabteilung. Sie ist ebenso ein Konzeptbaustein wie der elektronische Rezeptberater. (Bild: Thomas Fedra)
  • Das Convenience-Modul mit täglich zwei Dutzend frischen Kreationen ist eines der größten im Einsatz der Region Mitte.
    Das Convenience-Modul mit täglich zwei Dutzend frischen Kreationen ist eines der größten im Einsatz der Region Mitte. (Bild: Thomas Fedra)
  • Im Rezeptbuch können die Kunden nachvollziehen, wie die angebotenen Gerichte zubereitet sind.
    Im Rezeptbuch können die Kunden nachvollziehen, wie die angebotenen Gerichte zubereitet sind. (Bild: Thomas Fedra)
  • Gegenüber den Frischetheken hat das Landmarkt-Angebot seinen Platz gefunden. Hier präsentieren Erzeuger aus der Region ihre Ware. Die Fläche mit Heimatprodukten gehört seit längerem zum Konzept der Rewe Mitte und kommt bei den Kunden sehr gut an.
    Gegenüber den Frischetheken hat das Landmarkt-Angebot seinen Platz gefunden. Hier präsentieren Erzeuger aus der Region ihre Ware. Die Fläche mit Heimatprodukten gehört seit längerem zum Konzept der Rewe Mitte und kommt bei den Kunden sehr gut an. (Bild: Thomas Fedra)
  • Der Tresen misst 32 Meter. 80 Fleischsorten, 400 Käseprodukte und 25 Fischarten liegen aus.
    Der Tresen misst 32 Meter. 80 Fleischsorten, 400 Käseprodukte und 25 Fischarten liegen aus. (Bild: Thomas Fedra)
  • Stolz zeigt die Fleischfachfrau ein besonders gutes Teil.
    Stolz zeigt die Fleischfachfrau ein besonders gutes Teil. (Bild: Thomas Fedra)
  • Mit mehreren hundert Käseartikeln ist die Theke reicht bestückt.
    Mit mehreren hundert Käseartikeln ist die Theke reicht bestückt. (Bild: Thomas Fedra)
  • Infokarten bieten Wissenswertes rund ums Produkt Fisch und geben Tipps zur Zubereitung.
    Infokarten bieten Wissenswertes rund ums Produkt Fisch und geben Tipps zur Zubereitung. (Bild: Thomas Fedra)
  • Vor dem langen Tresen lockt eine Aktionsstraße mit Schnäppchen.
    Vor dem langen Tresen lockt eine Aktionsstraße mit Schnäppchen. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Glasschränke bergen 4.000 Artikel der Warengruppen Molkereiprodukte, SB-Wurst und -Fleisch.
    Die Glasschränke bergen 4.000 Artikel der Warengruppen Molkereiprodukte, SB-Wurst und -Fleisch. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Temperatur in den Kühlmöbeln wird automatisch geregelt und per Fernwartung kontrolliert. Wie übrigens auch die Lichtanlage.
    Die Temperatur in den Kühlmöbeln wird automatisch geregelt und per Fernwartung kontrolliert. Wie übrigens auch die Lichtanlage. (Bild: Thomas Fedra)
  • Auf 3.400 qm Verkaufsfläche wird ein Sortiment von 35.000 Artikeln bereitgestellt. Ein klares Leitsystem sorgt dafür, dass sich die Kunden schnell zurechtfinden.
    Auf 3.400 qm Verkaufsfläche wird ein Sortiment von 35.000 Artikeln bereitgestellt. Ein klares Leitsystem sorgt dafür, dass sich die Kunden schnell zurechtfinden. (Bild: Thomas Fedra)
  • Das Wein- und Spirituosensortiment umfasst 1.500 Artikel.
    Das Wein- und Spirituosensortiment umfasst 1.500 Artikel. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Darbietung in Holzkisten hat ihren besonderen Reiz.
    Die Darbietung in Holzkisten hat ihren besonderen Reiz. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Rewe hat sich für die Neuaufteilung des Drogeriemarktes gerüstet. Sie hat ihr Angebot überarbeitet und ausgebaut.
    Die Rewe hat sich für die Neuaufteilung des Drogeriemarktes gerüstet. Sie hat ihr Angebot überarbeitet und ausgebaut. (Bild: Thomas Fedra)
  • Bei Nonfood beschränkt sich das Rewe Center auf wenige Warengruppen, in erster Linie sind es Haushaltsartikel.
    Bei Nonfood beschränkt sich das Rewe Center auf wenige Warengruppen, in erster Linie sind es Haushaltsartikel. (Bild: Thomas Fedra)
  • Neun Kassenarbeitsplätze stehen bereit, um die Einkäufe zügig abzuwickeln.
    Neun Kassenarbeitsplätze stehen bereit, um die Einkäufe zügig abzuwickeln. (Bild: Thomas Fedra)
  • Am 27. September 2012 eröffnete im Hanauer Stadtteil Lamboy ein Rewe Center. Es ist das zweite der neuen Generation in der Region Mitte.
    Am 27. September 2012 eröffnete im Hanauer Stadtteil Lamboy ein Rewe Center. Es ist das zweite der neuen Generation in der Region Mitte. (Bild: Thomas Fedra)
  • Das Rewe Center bildet den Ankermarkt eines neu errichteten Fachmarktzentrums an der Stadtgrenze von Hanau. Der Standort gilt als schwierig, wird aber laut Rewe durch das jetzt entstandene Handelsangebot aufgewertet.
    Das Rewe Center bildet den Ankermarkt eines neu errichteten Fachmarktzentrums an der Stadtgrenze von Hanau. Der Standort gilt als schwierig, wird aber laut Rewe durch das jetzt entstandene Handelsangebot aufgewertet. (Bild: Thomas Fedra)
  • Rechter Hand gelangt man am vorgelagerten Blumensortiment vorbei direkt ins Marktinnere.
    Rechter Hand gelangt man am vorgelagerten Blumensortiment vorbei direkt ins Marktinnere. (Bild: Thomas Fedra)
  • Links vom Eingang erwartet die Kunden ein chic gestaltetes Bistro.
    Links vom Eingang erwartet die Kunden ein chic gestaltetes Bistro. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Gastronomie verarbeitet Rewe-Ware. Die Palette der Gerichte reicht vom einfachen Imbiss bis zum vollwertigen Menü.
    Die Gastronomie verarbeitet Rewe-Ware. Die Palette der Gerichte reicht vom einfachen Imbiss bis zum vollwertigen Menü. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die "Glocken-Bäckerei", eine Tochter der Kölner Handelsgruppe, ist Teil des Bistros und sorgt für das Caféangebot.
    Die "Glocken-Bäckerei", eine Tochter der Kölner Handelsgruppe, ist Teil des Bistros und sorgt für das Caféangebot. (Bild: Thomas Fedra)
  • Im Hintergrund des Thekenrondells bietet der Gastrobereich genügend Sitzplätze, selbst in der Rushhour. Bisher gibt es in der Umgebung nichts Vergleichbares.
    Im Hintergrund des Thekenrondells bietet der Gastrobereich genügend Sitzplätze, selbst in der Rushhour. Bisher gibt es in der Umgebung nichts Vergleichbares. (Bild: Thomas Fedra)
  • Das Center-Bistro in der Vorkassenzone wird von Rewe selbst betrieben.
    Das Center-Bistro in der Vorkassenzone wird von Rewe selbst betrieben. (Bild: Thomas Fedra)
  • Mit einer großzügigen Präsentation von Obst und Gemüse beginnt der Marktrundgang.
    Mit einer großzügigen Präsentation von Obst und Gemüse beginnt der Marktrundgang. (Bild: Thomas Fedra)
  • Unterschiedliche Farben grenzen Abteilungen voneinander ab. Große Bildmotive bringen zusätzlichen emotionalen Mehrwert.
    Unterschiedliche Farben grenzen Abteilungen voneinander ab. Große Bildmotive bringen zusätzlichen emotionalen Mehrwert. (Bild: Thomas Fedra)
  • Ovale Deckenelemente betonen bestimmte Bereiche wie Obst und Gemüse oder Drogeriewaren.
    Ovale Deckenelemente betonen bestimmte Bereiche wie Obst und Gemüse oder Drogeriewaren. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Pasta- und Salatbar befindet sich in der Nähe der Gemüseabteilung. Sie ist ebenso ein Konzeptbaustein wie der elektronische Rezeptberater.
    Die Pasta- und Salatbar befindet sich in der Nähe der Gemüseabteilung. Sie ist ebenso ein Konzeptbaustein wie der elektronische Rezeptberater. (Bild: Thomas Fedra)
  • Das Convenience-Modul mit täglich zwei Dutzend frischen Kreationen ist eines der größten im Einsatz der Region Mitte.
    Das Convenience-Modul mit täglich zwei Dutzend frischen Kreationen ist eines der größten im Einsatz der Region Mitte. (Bild: Thomas Fedra)
  • Im Rezeptbuch können die Kunden nachvollziehen, wie die angebotenen Gerichte zubereitet sind.
    Im Rezeptbuch können die Kunden nachvollziehen, wie die angebotenen Gerichte zubereitet sind. (Bild: Thomas Fedra)
  • Gegenüber den Frischetheken hat das Landmarkt-Angebot seinen Platz gefunden. Hier präsentieren Erzeuger aus der Region ihre Ware. Die Fläche mit Heimatprodukten gehört seit längerem zum Konzept der Rewe Mitte und kommt bei den Kunden sehr gut an.
    Gegenüber den Frischetheken hat das Landmarkt-Angebot seinen Platz gefunden. Hier präsentieren Erzeuger aus der Region ihre Ware. Die Fläche mit Heimatprodukten gehört seit längerem zum Konzept der Rewe Mitte und kommt bei den Kunden sehr gut an. (Bild: Thomas Fedra)
  • Der Tresen misst 32 Meter. 80 Fleischsorten, 400 Käseprodukte und 25 Fischarten liegen aus.
    Der Tresen misst 32 Meter. 80 Fleischsorten, 400 Käseprodukte und 25 Fischarten liegen aus. (Bild: Thomas Fedra)
  • Stolz zeigt die Fleischfachfrau ein besonders gutes Teil.
    Stolz zeigt die Fleischfachfrau ein besonders gutes Teil. (Bild: Thomas Fedra)
  • Mit mehreren hundert Käseartikeln ist die Theke reicht bestückt.
    Mit mehreren hundert Käseartikeln ist die Theke reicht bestückt. (Bild: Thomas Fedra)
  • Infokarten bieten Wissenswertes rund ums Produkt Fisch und geben Tipps zur Zubereitung.
    Infokarten bieten Wissenswertes rund ums Produkt Fisch und geben Tipps zur Zubereitung. (Bild: Thomas Fedra)
  • Vor dem langen Tresen lockt eine Aktionsstraße mit Schnäppchen.
    Vor dem langen Tresen lockt eine Aktionsstraße mit Schnäppchen. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Glasschränke bergen 4.000 Artikel der Warengruppen Molkereiprodukte, SB-Wurst und -Fleisch.
    Die Glasschränke bergen 4.000 Artikel der Warengruppen Molkereiprodukte, SB-Wurst und -Fleisch. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Temperatur in den Kühlmöbeln wird automatisch geregelt und per Fernwartung kontrolliert. Wie übrigens auch die Lichtanlage.
    Die Temperatur in den Kühlmöbeln wird automatisch geregelt und per Fernwartung kontrolliert. Wie übrigens auch die Lichtanlage. (Bild: Thomas Fedra)
  • Auf 3.400 qm Verkaufsfläche wird ein Sortiment von 35.000 Artikeln bereitgestellt. Ein klares Leitsystem sorgt dafür, dass sich die Kunden schnell zurechtfinden.
    Auf 3.400 qm Verkaufsfläche wird ein Sortiment von 35.000 Artikeln bereitgestellt. Ein klares Leitsystem sorgt dafür, dass sich die Kunden schnell zurechtfinden. (Bild: Thomas Fedra)
  • Das Wein- und Spirituosensortiment umfasst 1.500 Artikel.
    Das Wein- und Spirituosensortiment umfasst 1.500 Artikel. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Darbietung in Holzkisten hat ihren besonderen Reiz.
    Die Darbietung in Holzkisten hat ihren besonderen Reiz. (Bild: Thomas Fedra)
  • Die Rewe hat sich für die Neuaufteilung des Drogeriemarktes gerüstet. Sie hat ihr Angebot überarbeitet und ausgebaut.
    Die Rewe hat sich für die Neuaufteilung des Drogeriemarktes gerüstet. Sie hat ihr Angebot überarbeitet und ausgebaut. (Bild: Thomas Fedra)
  • Bei Nonfood beschränkt sich das Rewe Center auf wenige Warengruppen, in erster Linie sind es Haushaltsartikel.
    Bei Nonfood beschränkt sich das Rewe Center auf wenige Warengruppen, in erster Linie sind es Haushaltsartikel. (Bild: Thomas Fedra)
  • Neun Kassenarbeitsplätze stehen bereit, um die Einkäufe zügig abzuwickeln.
    Neun Kassenarbeitsplätze stehen bereit, um die Einkäufe zügig abzuwickeln. (Bild: Thomas Fedra)
Zurück zum Artikel:

Rewe
Rewe Center neu in Hanau