Jimmy Gawdi hat im Oktober in Lüdinghausen seinen zweiten Markt eröffnet. Auf einer Fläche von 1700 qm präsentiert er 30.000 Artikel. Hausmannskost wie Rindergulasch und Erbseneintopf werden prominent an Gondelköpfen platziert.
1/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft von einem Lidl-Markt. Das von der Rewe Dortmund entwickelte Konzept "Marktplatz der Frische" soll die entsprechende Einkaufsatmospähre schaffen und für eine klare Abgrenzung zum Discount sorgen.
2/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Bei diesem Konzept beginnt der Kundenlauf hinter dem Drehkreuz direkt mit den Bedientheken.
3/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Die Kunden stoßen auf ein breites Fisch- und Fleisch-Angebot. Im weiteren Verlauf ihres Einkaufs können sie sich überlegen, was zu einer kompletten Mahlzeit noch fehlt, so Gawdi.
4/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Metzgermeister Markus Wehnes bietet Spezialitäten vom Simmentaler Hüftsteak über Ochsenschwanz bis hin zu fertigen Braten. Der Umsatzanteil von Fleisch inklusive Heiße Theke lag schon kurz nach Eröffnung bei 11 Prozent.
5/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Ein breites Angebot an Obst und Gemüse neben den Theken unterstreicht den Marktchakter.
6/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Die Exoten werden extra platziert.
7/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Kosteneffizient und praktisch ist die Saltabar von Picadeli. Für die Mitarbeiter entfällt das Schnippeln, denn die fertig gelieferten Plastikschüsseln stehen im Unterbau schon bereit.
8/15
Teilen
Frank Wiedemeier
An die Bedientheken schließt sich die SB-Kühlung an – vegane Artikel und Bioprodukte stehen teils extra, teils sind sie den Warengruppen zugeordnet.
9/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Eine große Auswahl an Hausmannskost aus den regionalen Hofläden soll zu Spontankäufen verleiten.
10/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Der Schwerpunkt liegt zwar auf lokalen Produkten, aber auch internationale Spezialitäten werden hervorgehoben.
11/15
Teilen
Frank Wiedemeier
So wie diese Kichererbsen der Marke Al Amier, die Spezialitäten aus der arabischen und orientalischen Küche herstellt.
12/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Ein Hingucker ist die Wein- und Spirituosenabteilung mit regionalen Spirituosen und einem breiten Angebot an Fachhandelsweinen.
13/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Unter seinem Namen verkauft der Händler einen "Spendensekt" für 6,99 Euro: 50 Cent von jeder verkauften Flasche gehen an den Verein "Aktion Lichtblicke", der notleidende Familien mit Kindern unterstützt.
14/15
Teilen
Frank Wiedemeier
Die Bäckerei Hosselmann hat der Kaufmann auch überzeugen können. Neben dem Eingang hat sie zur Untermiete ein gemütliches Café eingerichtet. Insgesamt läuft der Markt gut an. Knapp 10.000 Kunden kommen pro Woche in den Markt. In diesem Jahr will Gawdi einen Jahresumsatz von 7,5 Mio. Euro erzielen.