Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildergalerie: Rewe Gruber in Rott am Inn

Bildergalerie: Rewe Gruber in Rott am Inn
  • Rewe-Händler Martin Gruber hat in Rott am Inn einen modernen Landmarkt mit bayerischem Einkaufsflair realisiert. Inklusive cleveren Extras wie zum Beispiel einem großen Weinshop, vielen regionalen Produkten und Dry Aged Beef aus dem Chiemgau.
    Rewe-Händler Martin Gruber hat in Rott am Inn einen modernen Landmarkt mit bayerischem Einkaufsflair realisiert. Inklusive cleveren Extras wie zum Beispiel einem großen Weinshop, vielen regionalen Produkten und Dry Aged Beef aus dem Chiemgau. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Der 50-jährige Martin Gruber betreibt insgesamt vier Märkte östlich von München. Obwohl sie alle nicht groß sind, hat der Rewe-Händler jedem Markt einen individuellen Touch gegeben. Das mit 950 qm Verkaufsfläche besonders kleine Objekt in Rott beschreibt Gruber mit Stolz als "Dorfladen".
    Der 50-jährige Martin Gruber betreibt insgesamt vier Märkte östlich von München. Obwohl sie alle nicht groß sind, hat der Rewe-Händler jedem Markt einen individuellen Touch gegeben. Das mit 950 qm Verkaufsfläche besonders kleine Objekt in Rott beschreibt Gruber mit Stolz als "Dorfladen". (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Dabei hat Gruber viele trendige Details auf der kleinen Fläche umgesetzt. Zum Beispiel können sich die Kunden gleich am Eingang mit frischen Backwaren und Kaffeespezialitäten selbst bedienen.
    Dabei hat Gruber viele trendige Details auf der kleinen Fläche umgesetzt. Zum Beispiel können sich die Kunden gleich am Eingang mit frischen Backwaren und Kaffeespezialitäten selbst bedienen. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Gegenüber gibt's eine kleine Snackauswahl für den schnellen Hunger wie süße Teilchen, Müslis oder Sandwiches. Der Kacheloptik-Fußboden, die hellen Möbel und eine gute Beleuchtung bringt Atmosphäre in den Dorfladen. Für den Marktumbau im vergangenen Sommer hat Gruber mit lokalen Handwerkern zusammengearbeitet.
    Gegenüber gibt's eine kleine Snackauswahl für den schnellen Hunger wie süße Teilchen, Müslis oder Sandwiches. Der Kacheloptik-Fußboden, die hellen Möbel und eine gute Beleuchtung bringt Atmosphäre in den Dorfladen. Für den Marktumbau im vergangenen Sommer hat Gruber mit lokalen Handwerkern zusammengearbeitet. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Mit Frische will der Händler auch an der großen Bedientheke punkten. Wurst und Fleischwaren stammen von der Metzgerei Maier, der als Konzessionär in mehreren Rewe-Gruber-Märkten vertreten ist. Die Partnerschaft funktioniert, weil der Metzger in der Region bekannt ist und für Qualität steht.
    Mit Frische will der Händler auch an der großen Bedientheke punkten. Wurst und Fleischwaren stammen von der Metzgerei Maier, der als Konzessionär in mehreren Rewe-Gruber-Märkten vertreten ist. Die Partnerschaft funktioniert, weil der Metzger in der Region bekannt ist und für Qualität steht. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Der Metzger Roland Maier bietet in der Gruber-Filiale in Rott zudem Dry-Aged-Fleisch von Chiemgauer Jungbullen an.
    Der Metzger Roland Maier bietet in der Gruber-Filiale in Rott zudem Dry-Aged-Fleisch von Chiemgauer Jungbullen an. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Regionales spielt auch im SB-Sortiment eine Rolle. Im Block fasst der Händler 250 Produkte aus der Umgebung zusammen.
    Regionales spielt auch im SB-Sortiment eine Rolle. Im Block fasst der Händler 250 Produkte aus der Umgebung zusammen. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • In puncto Wein arbeitet Gruber mit dem Rewe-Webshop weinfreunde.de zusammen.
    In puncto Wein arbeitet Gruber mit dem Rewe-Webshop weinfreunde.de zusammen. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Im ausgelagerten Getränkemarkt hat der Rewe-Händler mit Hilfe der Online-Plattform einen eigenen Shop-in-Shop eingerichtet.
    Im ausgelagerten Getränkemarkt hat der Rewe-Händler mit Hilfe der Online-Plattform einen eigenen Shop-in-Shop eingerichtet. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Mit Kategorisierungen wie "charakterstark und kräftig" oder "harmonische & mild", die Gruber auch farblich hervorhebt, erleichtern den Kunden die Auswahl. Ein Vorteil gegenüber online ist die direkte Verkostungsmöglichkeit. Rund 100 Weine können die Kunden im Laden probieren.
    Mit Kategorisierungen wie "charakterstark und kräftig" oder "harmonische & mild", die Gruber auch farblich hervorhebt, erleichtern den Kunden die Auswahl. Ein Vorteil gegenüber online ist die direkte Verkostungsmöglichkeit. Rund 100 Weine können die Kunden im Laden probieren. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Ein weiterer Service für Getränkekunden: vorgekühlte Biere, Weine und Softdrinks.
    Ein weiterer Service für Getränkekunden: vorgekühlte Biere, Weine und Softdrinks. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Kennerschaft beweist der Rewe-Händler auch im Kaffeesortiment. Trotz kleiner Ladenfläche hat er der Kaffeemanufaktur Martermühle aus Aßling viel Regalplatz eingeräumt. Eine Espresso- und eine Kaffeesorte gibt es auch in der SB-Maschine im Laden.
    Kennerschaft beweist der Rewe-Händler auch im Kaffeesortiment. Trotz kleiner Ladenfläche hat er der Kaffeemanufaktur Martermühle aus Aßling viel Regalplatz eingeräumt. Eine Espresso- und eine Kaffeesorte gibt es auch in der SB-Maschine im Laden. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Passend zum Standort hat Gruber seinen Laden mit Hinweisschildern auf Bayerisch ausgestattet.
    Passend zum Standort hat Gruber seinen Laden mit Hinweisschildern auf Bayerisch ausgestattet. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Sortimentstiefe bietet der Rewe-Händler auch bei Mopro.
    Sortimentstiefe bietet der Rewe-Händler auch bei Mopro. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Als Orientierungshilfe an der langen Kühlwand sind Schilder mit den verschiedenen Produktkategorien über den Türen angebracht.
    Als Orientierungshilfe an der langen Kühlwand sind Schilder mit den verschiedenen Produktkategorien über den Türen angebracht. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Ein Hingucker in der Süßwarenabteilung ist der PEZ-Kaugummiautomat...
    Ein Hingucker in der Süßwarenabteilung ist der PEZ-Kaugummiautomat... (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • ...und in der Drogerieecke die Kondomvariante.
    ...und in der Drogerieecke die Kondomvariante. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Im Schnitt zählt Gruber pro Woche 9000 Kunden, der Durchschnittsbon liegt bei 17 Euro.
    Im Schnitt zählt Gruber pro Woche 9000 Kunden, der Durchschnittsbon liegt bei 17 Euro. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Für die kleine Gemeinde Rott am Inn kein schlechtes Ergebnis. Der Ort im Landkreis Rosenheim hat insgesamt etwa 4000 Einwohner. Neben Aldi Süd ist hier Rewe mit Penny und drei Rewe-Supermärkten stark vertreten.
    Für die kleine Gemeinde Rott am Inn kein schlechtes Ergebnis. Der Ort im Landkreis Rosenheim hat insgesamt etwa 4000 Einwohner. Neben Aldi Süd ist hier Rewe mit Penny und drei Rewe-Supermärkten stark vertreten. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Rewe-Händler Martin Gruber hat in Rott am Inn einen modernen Landmarkt mit bayerischem Einkaufsflair realisiert. Inklusive cleveren Extras wie zum Beispiel einem großen Weinshop, vielen regionalen Produkten und Dry Aged Beef aus dem Chiemgau.
    Rewe-Händler Martin Gruber hat in Rott am Inn einen modernen Landmarkt mit bayerischem Einkaufsflair realisiert. Inklusive cleveren Extras wie zum Beispiel einem großen Weinshop, vielen regionalen Produkten und Dry Aged Beef aus dem Chiemgau. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Der 50-jährige Martin Gruber betreibt insgesamt vier Märkte östlich von München. Obwohl sie alle nicht groß sind, hat der Rewe-Händler jedem Markt einen individuellen Touch gegeben. Das mit 950 qm Verkaufsfläche besonders kleine Objekt in Rott beschreibt Gruber mit Stolz als "Dorfladen".
    Der 50-jährige Martin Gruber betreibt insgesamt vier Märkte östlich von München. Obwohl sie alle nicht groß sind, hat der Rewe-Händler jedem Markt einen individuellen Touch gegeben. Das mit 950 qm Verkaufsfläche besonders kleine Objekt in Rott beschreibt Gruber mit Stolz als "Dorfladen". (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Dabei hat Gruber viele trendige Details auf der kleinen Fläche umgesetzt. Zum Beispiel können sich die Kunden gleich am Eingang mit frischen Backwaren und Kaffeespezialitäten selbst bedienen.
    Dabei hat Gruber viele trendige Details auf der kleinen Fläche umgesetzt. Zum Beispiel können sich die Kunden gleich am Eingang mit frischen Backwaren und Kaffeespezialitäten selbst bedienen. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Gegenüber gibt's eine kleine Snackauswahl für den schnellen Hunger wie süße Teilchen, Müslis oder Sandwiches. Der Kacheloptik-Fußboden, die hellen Möbel und eine gute Beleuchtung bringt Atmosphäre in den Dorfladen. Für den Marktumbau im vergangenen Sommer hat Gruber mit lokalen Handwerkern zusammengearbeitet.
    Gegenüber gibt's eine kleine Snackauswahl für den schnellen Hunger wie süße Teilchen, Müslis oder Sandwiches. Der Kacheloptik-Fußboden, die hellen Möbel und eine gute Beleuchtung bringt Atmosphäre in den Dorfladen. Für den Marktumbau im vergangenen Sommer hat Gruber mit lokalen Handwerkern zusammengearbeitet. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Mit Frische will der Händler auch an der großen Bedientheke punkten. Wurst und Fleischwaren stammen von der Metzgerei Maier, der als Konzessionär in mehreren Rewe-Gruber-Märkten vertreten ist. Die Partnerschaft funktioniert, weil der Metzger in der Region bekannt ist und für Qualität steht.
    Mit Frische will der Händler auch an der großen Bedientheke punkten. Wurst und Fleischwaren stammen von der Metzgerei Maier, der als Konzessionär in mehreren Rewe-Gruber-Märkten vertreten ist. Die Partnerschaft funktioniert, weil der Metzger in der Region bekannt ist und für Qualität steht. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Der Metzger Roland Maier bietet in der Gruber-Filiale in Rott zudem Dry-Aged-Fleisch von Chiemgauer Jungbullen an.
    Der Metzger Roland Maier bietet in der Gruber-Filiale in Rott zudem Dry-Aged-Fleisch von Chiemgauer Jungbullen an. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Regionales spielt auch im SB-Sortiment eine Rolle. Im Block fasst der Händler 250 Produkte aus der Umgebung zusammen.
    Regionales spielt auch im SB-Sortiment eine Rolle. Im Block fasst der Händler 250 Produkte aus der Umgebung zusammen. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • In puncto Wein arbeitet Gruber mit dem Rewe-Webshop weinfreunde.de zusammen.
    In puncto Wein arbeitet Gruber mit dem Rewe-Webshop weinfreunde.de zusammen. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Im ausgelagerten Getränkemarkt hat der Rewe-Händler mit Hilfe der Online-Plattform einen eigenen Shop-in-Shop eingerichtet.
    Im ausgelagerten Getränkemarkt hat der Rewe-Händler mit Hilfe der Online-Plattform einen eigenen Shop-in-Shop eingerichtet. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Mit Kategorisierungen wie "charakterstark und kräftig" oder "harmonische & mild", die Gruber auch farblich hervorhebt, erleichtern den Kunden die Auswahl. Ein Vorteil gegenüber online ist die direkte Verkostungsmöglichkeit. Rund 100 Weine können die Kunden im Laden probieren.
    Mit Kategorisierungen wie "charakterstark und kräftig" oder "harmonische & mild", die Gruber auch farblich hervorhebt, erleichtern den Kunden die Auswahl. Ein Vorteil gegenüber online ist die direkte Verkostungsmöglichkeit. Rund 100 Weine können die Kunden im Laden probieren. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Ein weiterer Service für Getränkekunden: vorgekühlte Biere, Weine und Softdrinks.
    Ein weiterer Service für Getränkekunden: vorgekühlte Biere, Weine und Softdrinks. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Kennerschaft beweist der Rewe-Händler auch im Kaffeesortiment. Trotz kleiner Ladenfläche hat er der Kaffeemanufaktur Martermühle aus Aßling viel Regalplatz eingeräumt. Eine Espresso- und eine Kaffeesorte gibt es auch in der SB-Maschine im Laden.
    Kennerschaft beweist der Rewe-Händler auch im Kaffeesortiment. Trotz kleiner Ladenfläche hat er der Kaffeemanufaktur Martermühle aus Aßling viel Regalplatz eingeräumt. Eine Espresso- und eine Kaffeesorte gibt es auch in der SB-Maschine im Laden. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Passend zum Standort hat Gruber seinen Laden mit Hinweisschildern auf Bayerisch ausgestattet.
    Passend zum Standort hat Gruber seinen Laden mit Hinweisschildern auf Bayerisch ausgestattet. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Sortimentstiefe bietet der Rewe-Händler auch bei Mopro.
    Sortimentstiefe bietet der Rewe-Händler auch bei Mopro. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Als Orientierungshilfe an der langen Kühlwand sind Schilder mit den verschiedenen Produktkategorien über den Türen angebracht.
    Als Orientierungshilfe an der langen Kühlwand sind Schilder mit den verschiedenen Produktkategorien über den Türen angebracht. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Ein Hingucker in der Süßwarenabteilung ist der PEZ-Kaugummiautomat...
    Ein Hingucker in der Süßwarenabteilung ist der PEZ-Kaugummiautomat... (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • ...und in der Drogerieecke die Kondomvariante.
    ...und in der Drogerieecke die Kondomvariante. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Im Schnitt zählt Gruber pro Woche 9000 Kunden, der Durchschnittsbon liegt bei 17 Euro.
    Im Schnitt zählt Gruber pro Woche 9000 Kunden, der Durchschnittsbon liegt bei 17 Euro. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
  • Für die kleine Gemeinde Rott am Inn kein schlechtes Ergebnis. Der Ort im Landkreis Rosenheim hat insgesamt etwa 4000 Einwohner. Neben Aldi Süd ist hier Rewe mit Penny und drei Rewe-Supermärkten stark vertreten.
    Für die kleine Gemeinde Rott am Inn kein schlechtes Ergebnis. Der Ort im Landkreis Rosenheim hat insgesamt etwa 4000 Einwohner. Neben Aldi Süd ist hier Rewe mit Penny und drei Rewe-Supermärkten stark vertreten. (Bild: Hans-Rudolf Schulz)
Zurück zum Artikel:

Rewe Gruber in Rott am Inn
Landmarkt auf Bayerisch