Der preisgekrönte Markt der Edeka-Kaufmannsfamilie Hundrieser in Essen ist ein kleines Architektur-Juwel. Die eingesetzten Farben spielen in abstrakter Weise auf die traditionsreiche Bergbau-Geschichte des Standorts an.
1/13
Teilen
Kinzel Architecture
Der Markt ist über dem ehemaligen Kohlenschacht Kronprinz in Essen-Schönebeck entstanden. Ende Juli 2020 war die Eröffnung.
2/13
Teilen
Georg Lukas
Kaufmann Günter Hundrieser (r.) und sein Sohn Marvin freuen sich über die Auszeichnung von EHI und Euroshop.
3/13
Teilen
EHI
Der Markt hat eine Verkaufsfläche von mehr als 2500 qm und bietet etwa 25.000 Artikel im Sortiment an. 3,5 Mio. Euro haben die Edekaner in ihren Supermarkt investiert.
4/13
Teilen
Kinzel Architecture
In puncto Ladendesign hat der Edeka-Händler mit dem Architekturunternehmen Kinzel aus Schermbeck zusammengearbeitet. Die Gestaltung zieht sich konsequent durch den Markt und ist dezent, aber wirkungsvoll. So wird im Kundenlauf auf Tageslicht bewusst verzichtet. Eher hat man unter der acht Meter hohen, offenen Industriedecke im Halbdunkel das Gefühl, unter Tage zu sein.
5/13
Teilen
Kinzel Architecture
Große, kupferfarbene Elemente machen funktionale Kühltheken zum Hingucker.
6/13
Teilen
Kinzel Architecture
Auch bei den Bedienstationen stellen die Ausstatter über Materialien und Farben den Bezug zur Essener Bergbau-Tradition her. Mattschwarz wie Kohle sind Leuchten, Verkleidungen und Regale; orangerot wie geschmolzener Stahl die Scheinfenster hinter der Theke.
7/13
Teilen
Kinzel Architecture
Dabei lenkt die Raum-Inszenierung nicht von der Ware ab. Der Händler will sich noch vor dem besonderen Design durch seine Sortiment beim Kunden profilieren.
8/13
Teilen
Kinzel Architecture
Direkt neben den Frischetheken schließt sich die elegante Weinabteilung in Backsteinoptik an. "Wir holen auch den anspruchsvolleren Verbraucher ab", sagt Günter Hundrieser und freut sich über wöchentlich rund 15.000 Kunden, die im Schnitt etwa 30 Euro ausgeben.
9/13
Teilen
Kinzel Architecture
Ein weiteres Glanzlicht setzt die Bedientheke für selbstgemachte Feinkost, an der vier Mitarbeiter auch täglich Speisen wie Cordon Bleu, lackiertes Thai-Hähnchen oder Wildgulasch mit Spätzle zubereiten. Die Gerichte werden zum Mitnehmen verkauft, auf eine Verzehrfläche verzichtet Hundrieser.
10/13
Teilen
Kinzel Architecture
Insgesamt hat der Händler 3,5 Mio. Euro in seinen Supermarkt investiert.
11/13
Teilen
Kinzel Architecture
Schon im vergangenen Jahr erreichte der Markt sein Umsatzziel von 20 Mio. Euro. Zum Start habe sicher auch der Corona-Effekt mit mehr Inhouse-Verzehr geholfen, so der Kaufmann. "Jetzt müssen wir zeigen, dass wir es auch aus eigener Kraft können."
12/13
Teilen
Kinzel Architecture
Insgesamt betreibt die Edeka-Händlerfamilie vier Märkte mit rund 350 Mitarbeitern und mehr als 80 Mio. Euro Gesamtumsatz.