Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Store Check Biomarkt "Vier Jahreszeiten"

Bildstrecke: Store Check Biomarkt "Vier Jahreszeiten"
  • In Sankt Augustin steht die erste und größere der Vierjahreszeiten-Filialen. In Bad Honnef eröffnete im Dezember 2011 ein etwas kleinerer Ableger.
    In Sankt Augustin steht die erste und größere der Vierjahreszeiten-Filialen. In Bad Honnef eröffnete im Dezember 2011 ein etwas kleinerer Ableger. (Bild: Seelbach)
  • Herzstück des 650 qm großen Marktes ist die zentrale Verkaufstation für Brot- und Backwaren, Käse und Menüs.
    Herzstück des 650 qm großen Marktes ist die zentrale Verkaufstation für Brot- und Backwaren, Käse und Menüs. (Bild: Seelbach)
  • Der Biomarkt versteht sich als Nahversorger, der hochwertige Lebensmittel verkauft und vor Ort auch zubereitet.
    Der Biomarkt versteht sich als Nahversorger, der hochwertige Lebensmittel verkauft und vor Ort auch zubereitet. (Bild: Seelbach)
  • Einheimische wie exotische Kräuter und Zutaten werden auf dem Tresen feilgeboten. Die Platzierung erfolgt nach eigenen Kriterien. In jedem Fall beweisen die Gestalter viel Gespür für Ästhetik.
    Einheimische wie exotische Kräuter und Zutaten werden auf dem Tresen feilgeboten. Die Platzierung erfolgt nach eigenen Kriterien. In jedem Fall beweisen die Gestalter viel Gespür für Ästhetik. (Bild: Seelbach)
  • Die Mitarbeiter haben das Gemüseangebot im Blick und sorgen dafür, dass es ansprechend aussieht.
    Die Mitarbeiter haben das Gemüseangebot im Blick und sorgen dafür, dass es ansprechend aussieht. (Bild: Seelbach)
  • Einige Nonfoodartikel ergänzen das Lebensmittelangebot. Drogeriewaren gibt es keine.
    Einige Nonfoodartikel ergänzen das Lebensmittelangebot. Drogeriewaren gibt es keine. (Bild: Seelbach)
  • Große Lettern kennzeichnen einzelne Bereiche. Dabei werden die Produktgruppen thematisch, je nach Verwendung geordnet.
    Große Lettern kennzeichnen einzelne Bereiche. Dabei werden die Produktgruppen thematisch, je nach Verwendung geordnet. (Bild: Seelbach)
  • Preisbewusste greifen zu den Artikeln des Biogroßhändlers Dennree.
    Preisbewusste greifen zu den Artikeln des Biogroßhändlers Dennree. (Bild: Seelbach)
  • Etwa 100 Käsesorten sind im Sortiment.
    Etwa 100 Käsesorten sind im Sortiment. (Bild: Seelbach)
  • Öko-Kölsch-Anbieter Hellers ist  auch gelistet. Schließlich liegt der Markt im Kerngebiet der Kölschtrinker.
    Öko-Kölsch-Anbieter Hellers ist auch gelistet. Schließlich liegt der Markt im Kerngebiet der Kölschtrinker. (Bild: Seelbach)
  • Das Angebot an frisch zubereiteten Speisen verlockt zum Probieren.
    Das Angebot an frisch zubereiteten Speisen verlockt zum Probieren. (Bild: Seelbach)
  • Im Sankt Augustiner Markt ist ein relativ geräumiges Bistro integiert.
    Im Sankt Augustiner Markt ist ein relativ geräumiges Bistro integiert. (Bild: Seelbach)
  • Es wird zur Mittagszeit rege besucht.
    Es wird zur Mittagszeit rege besucht. (Bild: Seelbach)
  • Das optische Konzept des Laden haben "The Store Designers" aus Köln entwickelt.
    Das optische Konzept des Laden haben "The Store Designers" aus Köln entwickelt. (Bild: Seelbach)
  • In Sankt Augustin steht die erste und größere der Vierjahreszeiten-Filialen. In Bad Honnef eröffnete im Dezember 2011 ein etwas kleinerer Ableger.
    In Sankt Augustin steht die erste und größere der Vierjahreszeiten-Filialen. In Bad Honnef eröffnete im Dezember 2011 ein etwas kleinerer Ableger. (Bild: Seelbach)
  • Herzstück des 650 qm großen Marktes ist die zentrale Verkaufstation für Brot- und Backwaren, Käse und Menüs.
    Herzstück des 650 qm großen Marktes ist die zentrale Verkaufstation für Brot- und Backwaren, Käse und Menüs. (Bild: Seelbach)
  • Der Biomarkt versteht sich als Nahversorger, der hochwertige Lebensmittel verkauft und vor Ort auch zubereitet.
    Der Biomarkt versteht sich als Nahversorger, der hochwertige Lebensmittel verkauft und vor Ort auch zubereitet. (Bild: Seelbach)
  • Einheimische wie exotische Kräuter und Zutaten werden auf dem Tresen feilgeboten. Die Platzierung erfolgt nach eigenen Kriterien. In jedem Fall beweisen die Gestalter viel Gespür für Ästhetik.
    Einheimische wie exotische Kräuter und Zutaten werden auf dem Tresen feilgeboten. Die Platzierung erfolgt nach eigenen Kriterien. In jedem Fall beweisen die Gestalter viel Gespür für Ästhetik. (Bild: Seelbach)
  • Die Mitarbeiter haben das Gemüseangebot im Blick und sorgen dafür, dass es ansprechend aussieht.
    Die Mitarbeiter haben das Gemüseangebot im Blick und sorgen dafür, dass es ansprechend aussieht. (Bild: Seelbach)
  • Einige Nonfoodartikel ergänzen das Lebensmittelangebot. Drogeriewaren gibt es keine.
    Einige Nonfoodartikel ergänzen das Lebensmittelangebot. Drogeriewaren gibt es keine. (Bild: Seelbach)
  • Große Lettern kennzeichnen einzelne Bereiche. Dabei werden die Produktgruppen thematisch, je nach Verwendung geordnet.
    Große Lettern kennzeichnen einzelne Bereiche. Dabei werden die Produktgruppen thematisch, je nach Verwendung geordnet. (Bild: Seelbach)
  • Preisbewusste greifen zu den Artikeln des Biogroßhändlers Dennree.
    Preisbewusste greifen zu den Artikeln des Biogroßhändlers Dennree. (Bild: Seelbach)
  • Etwa 100 Käsesorten sind im Sortiment.
    Etwa 100 Käsesorten sind im Sortiment. (Bild: Seelbach)
  • Öko-Kölsch-Anbieter Hellers ist  auch gelistet. Schließlich liegt der Markt im Kerngebiet der Kölschtrinker.
    Öko-Kölsch-Anbieter Hellers ist auch gelistet. Schließlich liegt der Markt im Kerngebiet der Kölschtrinker. (Bild: Seelbach)
  • Das Angebot an frisch zubereiteten Speisen verlockt zum Probieren.
    Das Angebot an frisch zubereiteten Speisen verlockt zum Probieren. (Bild: Seelbach)
  • Im Sankt Augustiner Markt ist ein relativ geräumiges Bistro integiert.
    Im Sankt Augustiner Markt ist ein relativ geräumiges Bistro integiert. (Bild: Seelbach)
  • Es wird zur Mittagszeit rege besucht.
    Es wird zur Mittagszeit rege besucht. (Bild: Seelbach)
  • Das optische Konzept des Laden haben "The Store Designers" aus Köln entwickelt.
    Das optische Konzept des Laden haben "The Store Designers" aus Köln entwickelt. (Bild: Seelbach)
Zurück zum Artikel:

Bio-Supermarkt
Schicker Auftritt, leckere Speisen