Bildstrecke: Store Check Denn's Biomarkt
-
Öko-Spezialist Dennree zählt zu den expansiven Unternehmen der Branche, die 2011 zweistellige Plusraten erzielten. Die Filiale im Hamburger Stadtviertel Sternschanze eröffnete im Juni 2011. (Bild: Carsten Milbret)
-
Denn's Biomarkt befindet sich in einem neu errichteten Gebäude in der Schanzenstraße. Im Umfeld leben und arbeiten viele Menschen, die den Bio-Nahversorger zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. (Bild: Carsten Milbret)
-
In Hamburg ist Großhändler Dennree aus dem oberfränkischen Töpen inzwischen mit sechs seiner Einzelhandelsfilialen vertreten, in Schanze, Bergedorf, Altona, Bambek, Ottensen und Rotherbaum. (Bild: Carsten Milbret)
-
Die Bedientheke im Eingangsbereich des Biomarktes bestückt - wie üblich bei Denn's - ein lokaler Bäcker mit Brot und Bachwaren. Als einzige Filiale bisher bietet die Schanzenstraße eine "Teebar". (Bild: Carsten Milbret)
-
Hier kann der Kunde aus 30 Sorten losem Tee auswählen und ihn entweder im Tütchen mitnehmen oder vor Ort zubereiten lassen. (Bild: Carsten Milbret)
-
Ein Platz zum Verweilen gehört zum Konzept der neueren Märkte. Im Bistro mit Blick nach draußen lässt es sich gemütlich Kaffee oder Tee trinken. Zudem gibt es einen wechselnden Mittagstisch. (Bild: Carsten Milbret)
-
Der Kaffee stammt von einem Hamburger Importeur und wird vor Ort frisch gemahlen. (Bild: Carsten Milbret)
-
Vom Thekenrondell aus führt der Weg in den 620 qm großen Lebensmittelladen. (Bild: Carsten Milbret)
-
Der Nahversorger bietet ein Bio-Vollsortiment an. Obst und Gemüse wird auf einer ausladenden Fläche präsentiert. Neben Exoten und heimischer Ware finden sich viele regionale Produkte darunter. (Bild: Carsten Milbret)
-
Die Ladengestaltung ist harmonisch-modern und großzügig. Die übersichtliche Anordnung der Regale mit klarer Kennzeichnung erleichtert das Auffinden der gewünschten Artikel. (Bild: Carsten Milbret)
-
Schmuckbilder unterstützen die Orientierung im Raum. An vielen Stellen im Markt wird über Herkunft, Qualität oder Nachhaltigkeit der angebotenen Produkte informiert. (Bild: Carsten Milbret)
-
Oberhalb des Moproregals tauchen die Gestaltungselemente wieder auf. Eine umfangreiche Palette lactosefreier Artikel ergänzt das Angebot hier. (Bild: Carsten Milbret)
-
Bio muss nicht teuer sein, lautet die Devise bei Dennree. Es gibt Sonderangebote und rund 350 Produkte, die dauerhaft niedrig sind. (Bild: Carsten Milbret)
-
In allen Filialen sind Naturkosmetikabteilungen integriert, die breite Käuferschichten ansprechen. (Bild: Carsten Milbret)
-
Naturtextilien der Eigenmarke "Living Crafts" runden die Auswahl für Babies und Kleinkinder ab. (Bild: Carsten Milbret)
-
Unter dem Label "Living Crafts" führt der Laden auch Unterwäsche für Männer und Frauen aus Biobaumwolle. (Bild: Carsten Milbret)
-
Insgesamt umfasst das Sortiment 5.000 Artikel, darunter WPR und Tiernahrung. (Bild: Carsten Milbret)
-
Alles außer (einer ganz bestimmten Sorte) Tiernahrung: Grifflücken sind nicht peinlich, sondern begründbar. (Bild: Carsten Milbret)
-
Die Weinabteilung hebt sich optisch ab vom übrigen Raum. Sie ist mit 150 Weinsorten aus aller Welt gefüllt. (Bild: Carsten Milbret)
-
Um bestimmten Zielgruppen günstigeres Einkaufen zu ermöglichen, gewähren einige Denn's-Filialen Familien- oder Studentenrabatte. In diesem Markt erhalten Studierende jeden Mittwoch einen Rabatt von 6 Prozent auf ihren Einkauf. (Bild: Carsten Milbret)
-
Wer eine Paybackkarte besitzt, kann beim jetzt auch beim Bio-Einkauf Punkte sammeln. (Bild: Carsten Milbret)
-
Öko-Spezialist Dennree zählt zu den expansiven Unternehmen der Branche, die 2011 zweistellige Plusraten erzielten. Die Filiale im Hamburger Stadtviertel Sternschanze eröffnete im Juni 2011. (Bild: Carsten Milbret)
-
Denn's Biomarkt befindet sich in einem neu errichteten Gebäude in der Schanzenstraße. Im Umfeld leben und arbeiten viele Menschen, die den Bio-Nahversorger zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. (Bild: Carsten Milbret)
-
In Hamburg ist Großhändler Dennree aus dem oberfränkischen Töpen inzwischen mit sechs seiner Einzelhandelsfilialen vertreten, in Schanze, Bergedorf, Altona, Bambek, Ottensen und Rotherbaum. (Bild: Carsten Milbret)
-
Die Bedientheke im Eingangsbereich des Biomarktes bestückt - wie üblich bei Denn's - ein lokaler Bäcker mit Brot und Bachwaren. Als einzige Filiale bisher bietet die Schanzenstraße eine "Teebar". (Bild: Carsten Milbret)
-
Hier kann der Kunde aus 30 Sorten losem Tee auswählen und ihn entweder im Tütchen mitnehmen oder vor Ort zubereiten lassen. (Bild: Carsten Milbret)
-
Ein Platz zum Verweilen gehört zum Konzept der neueren Märkte. Im Bistro mit Blick nach draußen lässt es sich gemütlich Kaffee oder Tee trinken. Zudem gibt es einen wechselnden Mittagstisch. (Bild: Carsten Milbret)
-
Der Kaffee stammt von einem Hamburger Importeur und wird vor Ort frisch gemahlen. (Bild: Carsten Milbret)
-
Vom Thekenrondell aus führt der Weg in den 620 qm großen Lebensmittelladen. (Bild: Carsten Milbret)
-
Der Nahversorger bietet ein Bio-Vollsortiment an. Obst und Gemüse wird auf einer ausladenden Fläche präsentiert. Neben Exoten und heimischer Ware finden sich viele regionale Produkte darunter. (Bild: Carsten Milbret)
-
Die Ladengestaltung ist harmonisch-modern und großzügig. Die übersichtliche Anordnung der Regale mit klarer Kennzeichnung erleichtert das Auffinden der gewünschten Artikel. (Bild: Carsten Milbret)
-
Schmuckbilder unterstützen die Orientierung im Raum. An vielen Stellen im Markt wird über Herkunft, Qualität oder Nachhaltigkeit der angebotenen Produkte informiert. (Bild: Carsten Milbret)
-
Oberhalb des Moproregals tauchen die Gestaltungselemente wieder auf. Eine umfangreiche Palette lactosefreier Artikel ergänzt das Angebot hier. (Bild: Carsten Milbret)
-
Bio muss nicht teuer sein, lautet die Devise bei Dennree. Es gibt Sonderangebote und rund 350 Produkte, die dauerhaft niedrig sind. (Bild: Carsten Milbret)
-
In allen Filialen sind Naturkosmetikabteilungen integriert, die breite Käuferschichten ansprechen. (Bild: Carsten Milbret)
-
Naturtextilien der Eigenmarke "Living Crafts" runden die Auswahl für Babies und Kleinkinder ab. (Bild: Carsten Milbret)
-
Unter dem Label "Living Crafts" führt der Laden auch Unterwäsche für Männer und Frauen aus Biobaumwolle. (Bild: Carsten Milbret)
-
Insgesamt umfasst das Sortiment 5.000 Artikel, darunter WPR und Tiernahrung. (Bild: Carsten Milbret)
-
Alles außer (einer ganz bestimmten Sorte) Tiernahrung: Grifflücken sind nicht peinlich, sondern begründbar. (Bild: Carsten Milbret)
-
Die Weinabteilung hebt sich optisch ab vom übrigen Raum. Sie ist mit 150 Weinsorten aus aller Welt gefüllt. (Bild: Carsten Milbret)
-
Um bestimmten Zielgruppen günstigeres Einkaufen zu ermöglichen, gewähren einige Denn's-Filialen Familien- oder Studentenrabatte. In diesem Markt erhalten Studierende jeden Mittwoch einen Rabatt von 6 Prozent auf ihren Einkauf. (Bild: Carsten Milbret)
-
Wer eine Paybackkarte besitzt, kann beim jetzt auch beim Bio-Einkauf Punkte sammeln. (Bild: Carsten Milbret)
Zurück zum Artikel: